Zelt (Klappfix) reinigen?

Hi, Ich habe mir vor kurzem einen Klappfix (Camptourist CT6-2) gekauft. Er steht soweit gut da, keine ernsthaften Beschädigungen o.Ä. und auch den TÜV hat er auf Anhieb wieder bekommen. Jetzt gehen aber knapp 40 Jahre auch nicht Spurlos an so einem Campinghänger vorbei und er stand wohl auch die letzten 2 Jahre unbenutzt und ich sag mal so: Polster und Zelt miefen schon ziemlich. Jetzt würde ich das ganze gerne mal ordentlich reinigen (lassen) bevor ich den Wagen das erste mal benutze. Hat da jemand Erfahrung mit? Am liebsten würde ich das Zelt in eine professionelle Reinigung geben, aber wo finde ich sowas? Oder kann ich es vielleicht sogar selber machen? Für Tips diesbezüglich wäre ich sehr dankbar... Danke für eure Hilfe!

Zweck dieses Spielgerätes?

Eine Freundin und ich waren mit unseren Kids auf einem Spielplatz wo dieses Spielgerät steht: An einem in großer Höhe auf einem sich in der Mitte befindlichen Gestell beweglich befestigten Balken befinden sich an den Enden herabhängende Stangen, an denen jeweils unten ein Teller befestigt ist. Man könnte das Spielgerät vielleicht als Tellerwippe oder Balkenschaukel bezeichnen. Man hält sich an der Stange mit beiden Händen fest und a) setzt sich auf den Teller oder b) stellt sich mit beiden Füßen auf den Teller. Wir Mütter haben beides ausprobiert, wobei wir für einen festen Stand unsere Schuhe ausgezogen und uns barfuß auf die Teller gestellt haben. Das Ergebnis war, dass ich in die Höhe gehoben wurde und dort verharrte, da die Freundin zwar kleiner als ich, aber etwas füllig statt schlank ist. Auf dem Teller stehend war also gar keine Schaukelbewegung möglich, ihr Teller blieb am Boden. Auch sitzend war nicht viel schaukeln drin. Für was ist das Ding gut?
Bild zum Beitrag

Ist das ein gutes Angebot?

Hallo ich bin ganz neu in der Fotografie und möchte mir endlich meine erste Kamera kaufen, nach langem Suchen und Empfehlungen hab ich mich für die Sony Alpha 6000 entschieden und hab ein Angebot auf Willhaben für 500€ Euro gesehen. Dabei sind die Kamera selbst, mit den Zoom objektiv Sony 16-55mm F 3.5-5.6 OSS und festbrennweite sigma 19mm 2.8 EX DN E. Plus 2 Akku Pantona NP-FW50. Ladegerät und Fototasche ist auch dabei. Die Kamera selber hat um die 9000 Auslöser. Ich möchte Landschaften und Tiere bzw Gebäude im Urlaub fotografieren. Sind 500€ für alles ein guter Preis oder ist das zu viel?

Hochfeiler Besteigung möglich?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und will in den Nächsten 2-3 Wochen den Hochfeiler über die Südroute zusammen mit meinem Cousin (19) besteigen. Wir waren schon häufiger auf der Rax oder dem Schneeberg. Das schwerste was wir bisher gemacht haben war der Schneeberg über den Novembergrad und Schneidergraben retour (T4-T5). Nach einer Recherche habe ich gesehen, dass die Hochfeiler Südroute nur T3-T4 hat. Gerade als erster 3000er und erste Hochtour ohne Glescherkontakt recht attraktiv. Unsere Ausrüstung ist sehr gut (Hardshell, Daunen, Hochtourenrucksack, Kategorie C Schuhe und gute Spikes sowie ein Not biwi sack.) jetzt wollte ich mal fragen ob das für uns möglich wäre. Das einzige was mir noch bisschen Sorgen bereitet ist, das man gerade vor dem Gipfel noch auf Schneefelder treffen kann und ich frag mich halt ob da grödel ausreichen oder Spikes von nöten wären. Von der Ausdauer sollte es gehen. Wir sind auch mal 20km mit 2000hm an einem Tag gegangen (aber nicht auf dieser Höhe). Wir wollen wahrscheinlich eh auf der Hochfeilerhütte übernachten und sehr früh auf den Gipfel steigen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Route und ist es für uns möglich?