Laute-nachbarn – die meistgelesenen Beiträge

Probleme mit Rücksichtslosen und aggressiven Nachbarn?

Wir haben einen ungerechendbaren Nachbarn, der die Musik so laut aufdreht, dass mein Partner und ich uns weder unterhalten, noch Tv schauen können. Und das tut er durchaus über 10 Stunden über z. B. Mittagsruhe und Nachtruhe hinaus. Bei seinem Letzten Diskoabend fing er um 00:15 Mitternacht an, wir hatten vorher mit ihm gesprochen, dass es okay ist, wenn er es nicht übertreibt. Er ist dabei oft sehr betrunken und aggressiv. Weil wir keinen Ausweg wussten, riefen wir die Polizei. Die sorgte rasch für Ruhe, aaaaber der Nachbar tobte und wir hörten durch die Wände, wie er uns aufs übelste beschimpfte und uns Gewalt androhte. Er stand dann auch vor unserer Tur , wollte diese sogar eibtreten und sagte durch die tür zu meinem Partner, er würde mich (seine Frau) packen und sie krankenhausreif schlagen wenn mein Freund nicht da wäre. Wir riefen die Polizei erneut, ließen die Beamtin am Telefon hören wie er gehen die Tür trat und davor tobte, es waren die gleichen beamten, die auch die laute Musik gehört haben und daraufhin verkroch sich der Mann und seine Frau, die den Polizisten ins Gesicht los, ihr Mann wäre die ganze Zeit am schlafen gewesen und wir würden lügen, die hätten gar nix gemacht. Der Polizist nahm das Gespräch auf. Und riet uns Anzeige zu erstatten, wegen Beleidigung und Lärmbelästigung und den Vermieter in Kenntnis zu setzen. Die Anzeige hab ich dann sofort online gemacht. Wir haben Angst vor ihm, da er extrem aggressiv ist und meinen Mann schon mal angegriffen hat. Ein. Anderer Nachbar ging nur dazwischen und seine Freundin zeichnete per Handy alles auf. Die werden wir fragen wegrn eiber zeugenaussage, da sie selbst mitkriegen, wie extrem laut der aufdreht ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen. Wir haben Angst, ich besonders, da ich aus ähnlichen Gründen meine damalige Wohnung auch verlassen musste und ich mich nicht wirklich wehren kann. Wie sollen wir uns verhalten?

Recht, aggressiv, Nachbarn, laute-nachbarn

Wird ein Teppich meine Schritte leiser machen, mein Nachbar von unten ist genervt?

Hallo,

Heute kam mein Nachbar von unten und meinte meine Schritte wecken ihn Nachts auf und er sei 'abgefuckt' davon.

Ich habe mich entschuldigt und gemeint ich werd versuchen leiser zu sein.

Ich muss zugeben, ich habe eine Schlafstörung wegen der ich teilweise mehrere Nächte durchmache und vor allem Nachts sehr viel Energie habe. Ich bin as extrem nachtaktiv und höre dabei oft Musik mit meinen Kopfhörern.

Ich gebe auch zu, dass ich dann manchmal ein bisschen rumtanze, aber nie besonders schlimm meiner Meinung nach, jedoch war es wohl doch schlimm genug dass ich meinen Nachbar aufwecke. :(

Ich möchte das natürlich nicht und möchte mir am Wochenende einen Teppich holen, frage mich jedoch ob das was bringt?

Ich habe jetzt irgendwie Angst überhaupt rumzulaufen in meiner Wohnung und habe das Gefühl ein Teppich wird das alles nicht besser machen. Ich werde natürlich versuchen Nachts nicht mehr rumzutoben aber möchte trotzdem rumlaufen können.

Weiß jemand was für eine Art Teppich dafür am Besten ist oder wie ich meine Schritte noch auf andere Weise dämpfen kann? Mir wurde schon oft von Freunden gesagt dass ich laute Schritte habe weswegen ich es mir jahrelang angewöhnt habe auf Zehenspitzen zu laufen. Ich fühle mich wegen der ganzen Sache so schlecht dass mir übel ist...

Wohnung, Einrichtung, Teppich, Apartment, Dämmung, Ratschlag, laute-nachbarn, Laute Geräusche

Wie findet man eine ruhige Wohnung?

In den vergangenen vier Jahren bin ich dreimal umgezogen, weil ich immer Pech mit lauten Wohnungen hatte. Ich bin 54 Jahre alt, aus gesundheitlichen Gründen in Rente und lärmempfindlich. Deshalb werde ich fast wahnsinnig, wenn sich Nachbarn rücksichtslos verhalten. Erst hatte ich einen Nachbarn unter mir, der morgens um 4:00 Uhr seinen Radiowecker eine Stunde lang so laut machte, bis ich hellwach war. In der nächsten Wohnung wohnte ein stadtbekannter Säufer über mir und eine türkische Großfamilie neben ihm. Ein Jahr lang wurde ich fast jede Nacht um den Schlaf gebracht. Vor drei Monaten zog ich schließlich in eine 1-Zimmer-Wohnung. Das ist die hellhörigste, die ich je hatte. Die Nachbarn knallen bis spät in der Nacht mit den klapprigen Holzrollos und alten Balkontüren und von drei Seiten höre ich Fernseher in Überlautstärke. Die sind so laut, dass man sie durchs ganze Treppenhaus hören kann. In allen drei Fällen hatte ich im Vorfeld genau recherchiert und gefragt. Alle Wohnungen wurden mir als sehr ruhig beschrieben. Erst habe ich versucht, mit den Störenfrieden zu reden, als dies nichts half, musste ich jeweils den Vermieter, die Polizei und zweimal sogar einen Rechtsanwalt einschalten. Nichts half und deshalb blieb mir nichts übrig, als immer wieder umzuziehen. Jetzt bin ich nicht nur finanziell, sondern auch nervlich fast am Ende. Wo findet man nur eine ruhige Wohnung?

Haus, Mietwohnung, Hellhörigkeit, laute-nachbarn

Überbelegung der Wohnung

Hallo!Wir ( 2 Erw.+2 Kin).wohnen in einem 4-Wohnunghaus.Vor 6 Monaten wollte der Vermieter die Miete bei uns um 30 % auf Schlag erhöhen-das haben wir natürlich abgelehnt.Der hat uns gedroht,dass wir uns noch wundern werden,und ab gestern wissen wir warum.Gestern sind bei uns in gegenüber liegende bis dahin frei stehende Wohnung 12 Rumänen eingezogen(das ist eine 80 m³ große 3-Zimmer Wohnung mit 1 Waschbecken,1 Badewanne und einem WC).Außerdem haben wir im Dachgeschoß einen Raum,was der Vermieter vor ca.15 Jahren zu einer Wohnung ausbauen ließ(ohne es zu dämmen o.ä.).Damals wohnte da eine Aussiedlerfamilie(ca.6 Monate).Seitdem war der Raum als Trockenraum benutzt.Ich habe bei dem Landkreis nachgefragt-der Raum ist als Wohnung nicht zugelassen.Das hat den Vermieter nicht gestöhrt-gesters sind da noch 4 Rumänen eingezogen,die uns bis 2 Uhr nachts nicht schlafen ließen.Reden mit Ihnen konnten wir nicht-sie verstehen kein Wort deutsch.Lärm-und Schmutzbelastung im Haus ist jetzt enorm,die Tochter(12J) hat Angst die Wohnung alleine zu verlassen,über Nacht sind aus dem Treppenhaus ein Stuhl und Kassetenrekorder,die ich in den Keller bringen wollte,einfach verschwunden.Ich weiß gar nicht,was wir jetzt machen sollen.Der Vwermieter will alle deutsche Familien aus dem Haus rausjagen,um die Wohnungen an die Rumänen zu vermieten. Können wir uns wehren?Ausziehen können wir noch nicht,finden auch z.Zeit keine Wohnung.Danke!

laute-nachbarn

Sonderkündigungsrecht wegen lauter Nachbarn?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Mein Freund und ich sind am 01.09.2012 in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Die Wohnung ist der Hammer. Tolle Lage und absolut toll. Jetzt ist es so, dass unter und ein altes Ehepaar (er ist 89 Jahre, sie k.A.) mit einem geistig behinderten Sohn wohnt (Alter ca. 50-60 Jahre). Die wohnen dort schon seit 18 Jahren. Bei den Herrschaften herrscht eine permanente Lautstärke, die absolut nicht akzaptabel ist. Der Fernseher dröhnt in einer Tour, dass bei uns in der Wohnung jedes Wort verstanden werden kann, der behinderte Sohn ist permanent am schreien, der Opa ist in einer Tour lautstark am husten und am niesen, die unterhalten sich nicht sondern schreien sich an usw. In unserem Badezimmer dröhnt das ganze auch schön. Uns ist klar, dass der behinderte Sohn nichts dafür kann, dass er solche Laute von sich gibt oder das der Opa da am husten ist. Manchmal liegen wir im Bett und machen uns schon sorgen ob da alles in Ordnung ist oder ob wir mal nachsehen müssen, ob alles okay ist, ob die n Krankenwagen brauchen usw. In der ersten Zeit lief nachts der Fernseher so laut, dass ich nachts zu meinen Eltern gefahren bin um zumindest etwas schlaf zu bekommen. Nach ca. 2 Wochen habe ich an einem Montag Abend dort mal geklingelt und die Oma ganz freundlich gebeten, ob die den Fernseher nicht leiser machen könnten. Wir würden in unserer Wohnung alles mitbekommen. Sie war auch ganz verständnissvoll und sagte, dass ihr behinderter Sohn den Fernseher wohl immer so laut hat und dass sie sich darum kümmern würde. Das ganze ging 2 Tage gut. Von Dienstags auf Mittwochs haben ich kein Auge zu gemacht (mein Freund ist in der Woche nicht da). Ich bin dann Mittwochs um 7 Uhr nach unten und hab die Oma nochmals darauf hingewiesen. Dann hat sie mich angefahren, dass die das ja garnicht sind, sondern das das von nebenan kommt. Da würde ein alter russischer Opa wohnen, arbeitslos und nachtaktiv. Okay, wir als "Neulinge" haben das erstmal so hingenommen. Da ich ja in der Woche alleine bin hab ich mich nicht getraut alleine rüberzugehen. Ich wusste ja nichtmal einen Namen geschweie denn, bzw. wo ich klingeln sollte. Eine Woche später habe ich dann einen Brief an die Hausverwaltung geschickt und die haben dann einen Brief an alle Parteien geschrieben und seitdem ist es zumindest nachts ruhig. Tagsüber ist es unverändert. Letzte Woche lag ich krank im Bett. Es war nicht auszuhalten. Auf der Arbeit ist man wie gerädert. Mein Freund hat am Wochenende die Schnauze voll. Gestern hatten wir Besuch von Freunden und es war nichtmal mit normaler Hintergrundmusik zu überschatten. Reden kann man mit denen ja anscheind auch nicht. Wir sind uns sicher, dass der Lärm von unter uns kommt, weil man es von draußen eindeutig zuordnen kann Daher meine Frage: Gibt es ein Sonderkündigungsrecht, das wir kurzfristig ausziehen können, sobald wir etwas neues haben?? Oder müssen wir die 3 Monate Kündigungsfrist hinnehmen, wie es im Vertrag steht?!

Danke!

Mietrecht, laute-nachbarn