Brustkrebs – die meistgelesenen Beiträge

Brustkrebs und er betrügt mich?

Hi. Im Februar bekam ich die Diagnose Brustkrebs. Es folgten OP, Bestrahlung und Reha. Außerdem noch eine Augen-OP und jetzt melden sich meine Bandscheiben. Alles in allem ein Scheißjahr. Vor einer Woche habe ich ein Profil meines Lebensgefährten bei einer Partnerbörse im BDSM-Bereich gefunden. Einen Verdacht hatte ich schon länger, darum habe ich mich da angemeldet. Er war da vertreten mit Foto und einem ausführlichen Text mit dem Wunsch nach einer Affäre. Außerdem waren alle Vorlieben eindeutig geschildert. Ich dachte, ich bekomme einen Infarkt. Daraufhin habe ich angesprochen, er gab alles zu und schwört, dass es keine realen Treffen gab. Das Profil wurde vor ca. einem Jahr angelegt. Ich habe so eine schreckliche Wut im Bauch! Er hat damit unsere Familie kaputt gemacht. Unser gemeinsamer Sohn (16) ist ebenfalls durch den Wind. Fest steht, dass wir sobald es möglich ist ausziehen werden. Dazu muss ich schnellstmöglich wieder arbeiten gehen, wobei mir mein Rücken einen dicken Strich durch die Rechnung macht. So sitzen wir hier fest und die Stimmung ist im Keller. Ich fasse es nicht, dass dieser Typ mich einfach so betrogen und belogen hat! Ich komme mit der Situation sehr schlecht zurecht, mein Sohn auch. Er zieht sich in sein Zimmer zurück, ich in meines. So versuchen wir uns alle aus dem Weg zu gehen. Unser Umfeld ist für uns da, besonders mein Großer (29). Habt Ihr Tips, wie ich die nächsten ca. 6 Monate durchhalten und meinem jüngeren Sohn irgendwie helfen kann? Danke fürs Lesen.

Trennung, Brustkrebs, Partnerschaft

Würdet Ihr der ehemals besten Freundin nach allem, was war zum Geburtstag gratulieren?

Ich kenne meine beste Freundin seit fast 40 Jahren. Nachdem sie ewig lange Single war, ist sie seit einigen Jahren mit einer Frau zusammen, mit der ich mich auch gut verstand, die aber sehr herrisch, bestimmend und übellaunig sein kann.

Letzten Herbst verbrachten wir ein gemeinsames Wochenende mit meiner Familie, Freunden meines Mannes und meiner Freundin samt Partnerin an der Nordsee.

Die beiden sonderten sich ab, da sie sich exklusive Zeit mit mir allein versprochen hatten. Ein gemeinsames Essen mit allen wurde ausgeschlagen, da sie meinten, ich könne auch mal ohne Kind etwas machen und ständig seien so viele Leute dabei.

Am vorletzten Abend wurde ich von meiner Freundin per Whatsapp nieder gemacht, weil ich nicht mehr Zeit mit den beiden alleine verbracht habe. Es war so aber nie vereinbart gewesen. Sie liess sich darüber aus, wie angepi..t ihre Partnerin sei.. Es herrschte danach Funkstille.

1 Monat später wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert und es folgte eine OP.

Von den beiden kamen nur flüchtige Grüße über Whatsapp. Im Januar lud mich die Partnerin meiner Freundin dann zu ihnen zum Pizza-Essen ein.

Ich schrieb, es sei mir nicht so danach, worauf ich von der Partnerin als kleinlich, egoistisch und nur an mich und meine Familie denkend angemacht wurde..

Da ich kurz vor der Bestrahlung stand, erbat ich mir in Ruhe von ihr gelassen zu werden. Sie hörte nicht auf zu diskutieren und mir Vorwürfe zu machen. Parallel schrieb mir meine Freundin, wieso ich denn bestrahlt würde, es sei doch nicht so schlimm gewesen in ihren Augen.

Ich stellte das richtig, woraufhin nichts mehr kam. Ihre Freundin zeterte weiter, woraufhin ich ihr schrieb, lass mich in Ruhe, danach blockierte ich die Partnerin meiner Freundin.

Meine Freundin meldete sich nicht mehr und gratulierte mir auch nicht zum Geburtstag. Ihre Partnerin gratuliere meinem Mann zum Geburtstag, der mit ihr gar nichts zu tun hat.

Jetzt hat meine Freundin bald Geburtstag. Seit Januar haben wir keinen Kontakt. Würdet Ihr ihr gratulieren?

Wir sind früher durch Dick und Dünn gegangen.

Ja, gratulieren. 56%
Nein, nicht gratulieren. 44%
Anderweitig wieder den Kontakt suchen. 0%
Verhalten, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Brustkrebs, Freundin, Liebe und Beziehung, Soziologie, Streit, Kontaktabbruch, bestfriends, beste

Männlich, 17, Brustkrebs überhaupt möglich?

Hallo Community,

ich bin 17 Jahre alt, bin männlich und jetzt berichte ich euch wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, Brustkrebs zu haben. Vor einem Jahr fing ich an ins Fitnessstudio zu gehen, alles lief super aber als ich dann nach nem halben Jahr die ersten Erfolge und Muskelmassezuwächse feststellte, sah ich dass meine Brust nicht Gleichmäßig war. Als ichs dann mir genauer ansah, entdeckte ich dass die Brust vom Muskel her gleich groß war, jedoch die rechte Richtung Bauch hin, ein Stückchen(2-3cm) länger war. Ich habe mich daraufhin in Bodybuilding Foren erkundigt und die Leute meinten dass es gen-bedingt ist, sprich, je nachdem wie meine Brust genetisch aufgebaut ist und dazu meinten sie noch, dass es sich mit der Zeit ausgleichen würde. Außerdem haben diverse Leute gemeint, dass nur Frauen Brustkrebs bekommen könnten. Heute ein halbes Jahr später lief im TV ne Sendung über Brustkrebs bei Männern und dort wurde was von Knoten in der Brust erzählt. Ich fühlte nach und dazu habe ich auch ne frage, wie fühlt sich der 'Knoten' an, ich spüre da einfach eine rundliche kugelförmige Verhärtung in der unteren Brust, die nicht mit dem Brustmuskel verbunden ist. Später im Video sagten sie aber, dass von 100 Brustkrebspatienten, 0.5% Männer sind und 4-5 Brustkrebspatienten über 50 Jahre vom alter her. Also ist dass überhaupt möglich? Zudem muss man falls man Brustkrebs hat. in die Frauenklinik da es eine Frauenkrankheit ist, jedenfalls musste es der Mann im Video der auch Brustkrebs hatte. Außerdem wurden Bilder vor und nach der Chemo von ihm gezeigt...schrecklich. Der Mann war jedoch 70 Jahre alt, als wieder einer der älteren...Würdet ihr an meiner Stelle zum Arzt gehen damit? Wenn ja zu welchem Arzt, einfach zum Hausarzt?

liebe Grüße

PS: Für die Genauere Bewertung habe ich noch 2 Bilder reingestellt. Ich wäre sehr dankebar über gute, hilfreiche Meinungen und Antworten.

Bild zum Beitrag
Fitness, Bodybuilding, Medizin, Gesundheit, Therapie, Brust, Arzt, Brustkrebs, Krebs

Katze in Palliativpflege?

Hallo meine Lieben,

heute komme ich mit einer sehr traurigen Angelegenheit zu euch: meine Katze wurde leider vor einiger Zeit mit Brustkrebs diagnostiziert und gestern haben wir dann den Entschluss gefasst, sie palliativ zu behandeln weil leider einfach nichts mehr zu machen ist. Der Tumor ist leider inzwischen so groß wie ein Golfball also ist Operieren auch keine Option mehr, außerdem ist sie auch schon 13 Jahre alt.

Ich leide allerdings sehr unter dem Gedanken dass ich sie bald verlieren werde da sie einfach meine Seelenkatze ist. Sie war einfach genau die Hälfte meines Lebens an meiner Seite....Man gewöhnt sich so dran dass da immer jemand wartet wenn man nach Hause kommt und der Gedanke daran, dass sie nicht mehr Teil meines Lebens und Teil meines Alltags sein wird, bricht mir das Herz. 💔

Im Moment geht es ihr noch recht gut, Sie frisst und trinkt und fragt auch nach Leckerchen, benutzt ihr Katzenklo, gestern waren wir draußen an der Leine spazieren, wir spielen hin und wieder mal, sie putzt sich, sie versteckt sich nicht, sie schläft allerdings auch viel (kann aber auch an dem Body liegen den sie tragen muss weil sie sonst die ganze Zeit an dem Tumor leckt) und es gibt einige Sachen die sie einfach nicht mehr macht zum dass sie uns an der Haustür begrüßt wenn wir nach Hause kommen.

Wir haben vom Tierarzt Cortison und ein Spray bekommen um die Entzündung vom Tumor zu behandeln weil sie vorher ständig dran geleckt hat. Sie machen keinen Anschein Schmerzen zu haben, allerdings bereue ich es trotzdem, nicht nach Schmerzmitteln gefragt zu haben weil bei Katzen weiss man ja nie. Oder wäre CBD-Öl auch eine Möglichkeit?

Wie würdet ihr damit umgehen bzw. wie seit ihr damit umgegangen und wie habt ihr das verkraftet? Ich möchte nicht den ganzen Tag heulen und trauern solange sie noch da ist. Gibt es Wege dass man ihr Leben auf ganz angenehme Weise noch etwas verlängern könnte? Und habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihre restlichen Tage noch ganz schön machen kann?

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Brustkrebs, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Krebs, Tiergesundheit, Freigänger, katzenkrankheit

Ehering läuft schwarz an!Krankheit oder Reaktion?

Vorab möchte ich euch erstmal schildern wie es mir im Moment gesundheitlich geht! Ich bin 20 Jahre jung und habe seid Jahren schon probleme mit zysten an allen erdenklichen stellen!habe einige entfernen lassen weil sie zu groß und schmerzhaft wurden andere sind immernoch da! Ich habe jetzt seid ca 10 Monaten schmerzen in der rechten Brust und mir ist auch aufgefallen das sich mien Warzenhof komisch verändert hat!er ist an einer stelle nach unten ausgeweitet und auch im ganzen hat er sich verbreitert!wobei der warzenhof der linken brust eig sehr klein und zierlich ist!mein mann hatte dann den verdacht das es evt brustkrebs sein könnte da ich schon einen kleinen knoten fühlen kann und die rechte brust sehr hart am unteren teil ist!um meinen mann davon zu überzeugen das ich sonst keine symptome für brustkrebs habe, habe ich mir da mal ein paar symptome durchgelesen und musste leider feststellen das 6 von 8 übereinstimmten! natürlich ist das für mich kein grund sofort auszurasten und panik zu bekommen! da mir aufgefallen ist das mien ehering fast ganz schwarz geworden ist obwohl ich meinen öfter mal vergesse und mein mann seinen immer trägt ,trotzdem nur meiner schwarz anläuft!ich habe meiner mutter davon berichtet und sie miente es könnte daran liegen,dass ich vllt krank werde oder krank bin es nur noch nicht merke! Kann der ring durch Krankheit anlaufen? Danke schonmal! LG

Silber, Brustkrebs, Anlaufen

Tierisch Angst vor Brustkrebs?

Hallo liebe Community,

ich schreibe hier nicht um euch nach medizinischem Rat zu fragen, sondern hoffe einfach dass sich paar Menschen melden, die Ähnliches erlebt haben bzw. auch von Krankheitsängsten betroffen sind.

Und zwar habe ich seit geraumer Zeit ein jucken und brennen in meiner linken Brust. Habe 3 verschiedene Frauenärzte besucht, von denen die letzten beiden mir versichert haben kein Brustkrebs zu haben. Die letzte FA hat mir eine Mastopathie diagnostiziert und mehrere Zysten entdeckt, was mich zunächst sehr beruhigt hat, eine von ihnen sei direkt in der Nähe der Areola. Sie hat mir eine Hormonsalbe verschrieben. Doch nun eine Woche später fällt mir auf dass die linke Brustwarze sich immer mehr zurück zieht bzw. sich eine kleine Delle gebildet hat. Nun habe ich tierische Angst dass sich die Frauenärztin verguckt hat und es doch Brustkrebs ist?? Oder kann es wirklich sein dass es die Zyste ist, die das verursacht? Ich weiß dass ich es nicht tun sollte aber habe so viel gegoogelt und bei jeder Suchanfrage kam irgendwas mit Brustkrebs raus, nie stand es in Zusammenhang mit einer Zyste. Denkt ihr es wäre verrückt noch ein Termin zu machen um es noch einmal genauer abklären zu lassen oder sollte ich einfach auf meine FA vertrauen. Ich drehe langsam wirklich durch... Bitte keine unsensiblen Antworten, ich weiß dass ich ein Hypochonder bin.. Hoffe auf nette Antworten, vielleicht von Leuten die auch mit solchen Ängsten zu kämpfen haben.. :(

Brustkrebs, Brustschmerzen, Gesundheit und Medizin, Krebs, Zyste, Hypochonder

Brustkrebs / 450 Euro Job / Unterhalt / Gelder

Hallo zusammen, ich hab die Diagnose Brustkrebs. Ich bin alleinerziehende Mutter von einer 6 und einer 2 jährigen Tochter. Im Moment arbeite ich auf 450 euro Basis und beziehe noch Unterhalt von meinem Ex-Mann. Da ich nur auf Basis arbeite und unterhalt bekomme zahle ich meine Krankenkasse selbst. Es war geplant dass ich ab März halbtags arbeite und dann wieder über dem ARbeitgeber versichert bin. Dies ist ja nun hinfällig da ich für längere Zeit ausfalle. Ich mache mir nun große Sorgen bezüglich des Geldes. Mein Anwalt meinte dass mein Ex-Mann noch Unterhalt für mich zahlen müsse bis die Kleine 3 Jahre alt ist. Aber es fallen dann ja auch die 450 Euro weg und die Krankenkasse muss ich ja trotzdem selbst zahlen. da wird es sehr eng mit dem Geld. Vielleicht kann mir jemand helfen. Hab ich Anspruch auf Lohnfortzahlung ? Bekomm ich Geld vom Amt ? Soll ich meinen Arbeitgeber fragen ob er mich auf Stundenbasis einstellt damit ich über ihn versichert bin oder geht dass nicht ? Was ist da am besten in meiner Lage ? Versicherungen hab ich nur die üblichen wie Unfallversicherung, Haftpflicht. Meine Berufsunfähigkeitsversicherung die an einer Lebensversicherung gekoppelt war musste ich leider leider vor 1 1/2 Jahren kündigen da ich kein Geld mehr hatte. ich hoffe wirklich sehr dass einer von Euch mir ein wenig helfen kann.... Lila

Versicherung, Minijob, Unterhalt, Arbeitgeber, Krankenversicherung, alleinerziehend, Brustkrebs, Entgeltfortzahlung, Hartz IV, Krankenkasse, 450-Euro-Job

Wäre es falsch, wenn ich eine Frau melde, die mich emotional manipuliert hat, obwohl sie ein hartes Leben hatte?

Ich habe online eine Frau kennengelernt. Wir haben etwa einen Monat lang geschrieben, fast täglich, und es hat sich auf eine ehrliche und vertraute Weise entwickelt. Schon relativ früh hat sie mir offen gesagt, dass sie als Sexarbeiterin tätig ist. Ich habe das akzeptiert – ich war nicht auf der Suche nach etwas Festem, und ich fand es gut, dass sie ehrlich war.

Was mich allerdings irritiert hat, war die Art, wie sie über ihre Kunden sprach. Sie hat sie oft ziemlich abwertend beschrieben – als naiv, leicht zu beeinflussen, oder als Menschen, die „eh nur zahlen, um mit ihr intim zu sein“. Sie sagte das oft mit einer gewissen Überheblichkeit. Trotzdem dachte ich mir: Ich bin vermutlich nicht gemeint – wir hatten ja eine andere Art von Kontakt.

Einige Zeit später hat sie mich zu sich eingeladen. Sie hat dabei auch betont, dass ich ihr nichts zahlen müsse – es sei nichts Geschäftliches, sondern einfach ein lockeres Treffen. Also bin ich hingefahren. Der Abend war angenehm, persönlich, irgendwie sogar ein wenig romantisch.

Doch kurz bevor wir einander körperlich nähergekommen wären, sah sie mich an und sagte ruhig:

„Könntest du mir vielleicht ein bisschen was dafür geben? Ich hatte doch gerade Geburtstag.“

Das hat mich überrascht – weniger wegen des Geldes selbst, sondern weil ich plötzlich das Gefühl hatte, dass das vielleicht Teil eines wiederkehrenden Musters war. Es fühlte sich nicht mehr echt an. Eher wie eine gut verpackte Strategie.

Ich bin dann bald gegangen und habe seitdem keinen Kontakt mehr zu ihr aufgenommen. Aber die Situation beschäftigt mich bis heute.

Ich weiß, dass sie Online-Anzeigen schaltet, mit festen Preisen, bar bezahlt wird, und – soweit ich es beurteilen kann – nicht offiziell gemeldet ist. Möglicherweise erhält sie zusätzlich staatliche Leistungen. Ich könnte sie anonym melden. Das hätte wahrscheinlich ernste Konsequenzen.

Aber ich weiß auch, dass sie ein schweres Leben hatte: Sie wuchs im Heim auf, hat früh eine Krebserkrankung durchlebt, und erst vor Kurzem ihre letzte Chemotherapie hinter sich. In Videoanrufen habe ich gesehen, wie sie Medikamente nahm, und auch die Narben sind real. Das ist nichts, was sie nur behauptet.

Und jetzt frage ich mich:

Wäre es falsch, sie zu melden – oder wäre es ein berechtigter Schritt?

Ich bin innerlich zerrissen und weiß nicht, was richtig oder fair wäre.

Danke, wenn du dir die Zeit genommen hast, das zu lesen. Ich bin für jede Meinung offen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Brustkrebs, Ex, Freundin, Partnerschaft, Prostituierte, Prostitution, Streit, Crush