Zweithund ist eifersüchtig auf Ersthund
Halloo :)
Meine Schwester hat sich vor 2 Monaten ein Mischling zu unserem Ersthund geholt. Die beiden kommen gut zurecht. Ganz am Anfang haben wir unserem Ersthund mehr Liebe gegeben doch heute geben wir den beiden gleich viel Aufmerksamkeit und Liebe. Da die kleine noch im Wachstum ist bekommt sie natürlich mehr Futter. Mein Ersthund hat aber gar keine Probleme damit zeigt gar keinen Neid etc. Nur die Kleine zeigt totalen Neid das ist so furchtbar. Sie schlingt ihr ganzes Essen schon weil sie so gierig ist und sie ist ein sehr kleiner Hund (Chi-Mix.) Wir waren schon letzens beim Tierarrzt weil sie dadurch Magenbeschwerden hatte. Sie knurrt den ersten an und pöbelt ihn an sobald er von anderen Leuten oder von mir gestreichelt wird an. Auch wenn ich beide gleichzeitig streichele pöbelt sie ihn an. Könnt ihr mir bitte helfen ich bin so verzweifelt....Vielen Dank :DD
6 Antworten
der grosse fehler bei zwei hunden ist, wenn man versucht "demokratisch" zu sein...bei hunden gibt es rangfolgen, die muessen beachtet werden! denn hunde kennen keine eifersucht.
wie alt ist der chi mischling und wie alt der andere hund?
ihr solltet euch eine hundetrainer ins haus holen, damit ihr tips bekommt wie ihr mit der situation richtig umgeht... sehr wahrschenlich ist die chi mischung aber ein sehr dominanter hund und ihr unsichere halter, handelt bitte schnell -sonst kommt es demnaechst noch zu ueblen beissereien! wir koennen hier keine tips geben, weil das vor ort beobachet werden muss...
hey danke für deine antwort. der chi mischling ist 4 monate und mein dackelchen ist 7jahre alt.
Zuerst rate ich dir,die Hunde einfach getrennt zu füttern. Damit die Kleine in Ruhe fressen kann und keine weiteren Probleme mit dem Magen bekommt. Ist denn der Erste ein Rüde oder eine Hündin? Ich vermute mal,daß die Kleine am Anfang richtig doll verwöhnt und vermenschlicht wurde.Ebend weil sie so klein ist. Ihr müßt sie auch einfach wie einen Hund behandeln und das habt ihr glaube ich versäumt. Ich habe zwei Rüden 2 und 4 unkastriert und da gibt es auch mal Kappeleien. Aber so wie du das beschreibst,ist es bei uns nicht. Haste mal mit euerem Tierarzt gesprochen?
Siehst du,das hat die Kleine registriert und reagiert deshalb so. Was ist denn der Ersthund für eine Rasse?Ich mein ist er eher groß?
Icke schon wieder. Wenn die Kleine anfängt zu knurren,sofort eingreifen! Im Nacken packen und schütteln aber bitte der Rasse entsprechend.Oder über die Schnauze greifen.Oder einfach weggehen und ignorieren,keine Beachtung schenken.
Oh super, im Nacken packen und schütteln, dies ist hundesprachlich eine Tötungsabsicht. Einen Schnauzengriff vollziehen, sollte nur ein Hund, denn ein Mensch ist überhaupt nicht in der Lage, so blitzschnell und mit der richtigen Intensität zu reagieren, wie eine Hündin es machen würde. Ziemlich aggressive Verhaltensweisen des Menschen, die du hier beschreibst. Eine souveräne Hundeführung sieht anders aus. Es lässt sich ganz einfach so regeln, das beide Hunde anfangs getrennt ihr Futter bekommen.
Ich habe zwei Leonbergerrüden und habe diese "Tötungsabsichten und unkontrollierten Schnauzengriffe angewendet und,die leben noch!!!!!! Das doofe ist nun auch noch,daß diese schlimme,aggressive und unsouveräne Hundehaltung den Alltag etwas leichter gestaltet,weil die Beiden mir vertrauen.Schlimm wa? Was hab ich denn geschrieben?????Getrennt füttern wa? Du bist doch hier der Experte.Wie würdest du denn die Situation entschärfen. Außer getrennt füttern und meine graußigen Methoden natürlich.? Ich bin ja schon voll aufgeregt,was du nun noch für Vorschläge hast
Schade das man dir auf dem Hundeplatz nicht mal beigebracht hat, wie Kommunikation unter Hunden aussieht und was die einzelnen Elemente für die Hunde für eine Bedeutung haben. Dies ist natürlich ein großes Manko,. Ob du nun 2 Leonberger hast, oder andere Hunde, Fakt ist das deine Antworten ziemlich extrem sind, gerade was hier die Welpenerziehung angeht und du solltest dir derartige Antworten verkneifen. Welpenerziehung auf eine derart aggressive Art durchzuführen wie du es hier beschreibst ist schon grenzwertig. Aber dies ist wahrscheinlich der rauhe Ton in eurem HSV. Schon der Ausspruch von dir "diese Tötungsabsichten.... , und die leben noch " zeigen schon deutlich, wie wenig Wissen du hast. Ratschläge gebe ich hier bestimmt nicht, denn nur Vorort kann man die Situation beurteilen (Menschenverhalten-Hundeverhalten) und es wäre vielleicht sinnvoll, das ganze erst einmal nicht zu eng zu sehen, denn der ältere Hund scheint schon sehr souverän mit der Situation umzugehen. Der Welpe steckt mitten in der Erziehungsarbeit und auch beim Füttern kann man schon Gehorsamsübungen vom Welpen verlangen, bevor er an sein Futter heran darf. Ein Trainer kann auch nur beurteilen, wie das Verhältnis zwischen den Hunden ist, ob der Althund sehr geduldig , oder ob er nicht in der Lage ist, sich gegen die Frechheiten des Welpen zu wehren. Man muss also die Situation im ganzen betrachten und nicht wie du, gleich mit Hammermethoden vorzugehen.
Ich habe in meinem Leben genug Welpen großgezogen und es sind tolle erwachsene Hunde geworden. Man kann viele Dinge falsch interpretieren und du neigst dazu.Ich lass mir von dir keinen Stempel aufdrücken. Auch bin ich in keinem HSV.Dazu sag ich lieber nichts. Du hast doch die Worte: Tötungsabsichten benutzt. Aber vielleicht ließt du nochmal ja?
Ich meint den ganzen unsinnigen Satz den du geschrieben hast. Aber es gibt halt Leute die mit wenig Sachverstand meinen, anderen Menschen Ratschläge zu geben. Wenn du schon nicht einsichtig bist, dann kann man nur hoffen, das die Fragesteller etwas besonnener mit ihren Hunden um gehen und ihre Tiere nicht so behandeln wie du es für nötig befindest. Gerade weil man Sachen falsch interpretiern kann und hier Fragen von noch unwissenderen Besitzern gestellt werden als du es schon bist, können deine Methoden der Hundeerziehung? ziemlich nach hinten losgehen. Der Leidtragende in dieser Sache ist natürlich wieder der Hund, der unsinnigen Erzeihungsmethoden ausgesetzt ist. Und nochmals, hundesprachlich heißt "im Nacken packen und schütteln " Beschädigungs oder Tötungsabsicht.
Nein heißt es nicht!!!!Dann sind halt manche Buchautoren blöd und du bist und bleibst der Schlauste! Herzlichen Glückwunsch.
Deine Schwester hat sich einen Chi- Mischling zum Ersthund geholt? Wie alt ist denn dieser? Und wie alt ist der Ersthund? Dem Ersthund gehört immer die vollste Aufmerksamkeit. Hm, wundert mich eigentlich nicht, wenn es hier zu Unstimmigkeiten kommt; sie kann nicht beide gleich behandeln! Eine Gleichbehandlung gibt es in einem Wolfsrudel ja auch nicht; hier sind ganz klare Regeln. Also ich würde ihr einmal ein Buch über "Verhalten im Rudel" schenken. Holt euch dringenst einen Hundetrainer, der sie einmal aufklärt und ihr eine Richtung zeigt; sonst geht das schief! LG manteltiger
Das hat nichts mit Eifersucht, sondern mit Ressourcenverteidigung zu tun. Beim Futter würde ich das ja noch durchgehen lassen. Wenn der Hund allerdings auch schon solche Mätzchen macht, wenn der andere gestreichelt wird, ist es an der Zeit, ihn auf einen angemessenen Platz in der Rangordnung zu verweisen. Such dir einen vernünftigen Hundetrainer.
auch beim Futter würde ich so etwas nicht durchgehen lassen, erst Recht nicht beim Futter.
Nun, ich meinte: so lange der Eine den Anderen beim Fressen mal anknurrt, muss man nicht gleich eingreifen. Aber das Gesamtbild, dass sich hier darstellt macht es sicherlich erforderlich, dass auch das abgestellt wird. Da hast du recht.
Nein, kein Hund hat das Recht vor dem anderen Futter zu verteidigen.
Dieses Recht hat nur der das Alfa und dass ist nunmal der Mensch in einem gemischten Arten Rudel
die hunde knurren sich keineswegs beim fressen an. die kleine klaut nur dem großen alles weg und mein großer lässts sich noch gefallen
Auch rangniedrige Tiere haben das Recht, ihr Futter vor Ranghöheren mit knurren zu verteidigen.
Bitte suche den Rat und die Hilfe eines guten, erfahrenen und kompetenten Fachmenschen (Hundeflüsterer, Verhaltenstherapeut, Hundetrainer).
mein ersthund isz ein rüde (7jahre alt) kastriert. meine hündin ist (4monate alt) unkastriert. nein eigendlich nicht wirklich wurde sie besser behandelt sondern eher mein ersthund weil ich angst hagtte dass er sich vernachlässigt fühlt