Zweirad nochmal kaufen von Privatperson?
Da das letzte Zweirad defekt war, Kauf von Privatperson, überlege ich mir, ob ich je wieder eins von Privatperson kaufen soll. Leider habe ich nur Grundsicherung, aber meine Betreuung spart für mich. Im Prinzip könnte ich mir daher auch ein neues Fahrrad ohne Elektroantrieb leisten. Wollte eigentlich auch ein Dreirad, bezweifle aber das ich es im Hauseingang stellen darf. Habe die Vermieter aber mal gefragt. Nun wollte ich wissen, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Kauf von Privatpersonen, ob ich nicht doch lieber ein neues kaufen soll oder meint ihr ein Fahrradhändler der auch gebrauchte Fahrräder verkauft, hat bessere gebrauchte Räder als eine Privatperson?
3 Antworten
Da viele menschen inzwischen mit einem E-Bike fahren, brauchen sie ihr normales Fahrrad nicht und verkaufen es. Wenn du dich ein wenig auskennst, kannst du so günstiger als beim Händler ein gutes Fahrrad kaufen.
Gebrauchtes Rad vom Fachhändler ist eine gute Idee. Das musst du aber auch nach einer Woche fahren noch einmal nachgucken lassen.
Von Privatperson kannst du nur kaufen, wenn du selber ein Fachmann bist. Die Privatperson selber ist es meistens nicht. Die kann dir Mist verkaufen ohne es zu wollen.
Natürlich hat ein Händler bessere Räder und auch Garantie.