Zug oder Auto?
Wie verreist ihr innerhalb Deutschlands? Mit dem Zug oder Auto?
33 Stimmen
7 Antworten
Da ich keinen Führerschein habe, bin ich auf Zug und ÖPNV angewiesen.
Ich fahre mit dem Auto seit 2 Jahren nur noch bis zum nächsten Bahnhof in 5 km Entfernung oder zum Lebensmittelladen, ebenfalls 5 km entfernt. Die weiteste Entfernung, die ich jemals mit dem Auto gefahren bin, waren hin- und zurück 140 km, die weiteste Zugfahrt (einfach) nach St. Petersburg in über 2000 Eisenbahn-Kilometern Entfernung. Nach der Führerscheinprüfung bin ich nie wieder auf der Autobahn gefahren. Die Fahrleistung meines 22,9 Jahre alten Auto beträgt nur 86253 km.
Ich hasse Autofahren. Gäbe es hier einen besseren öffentlichen Verkehr, hätte ich niemals ein Auto besessen.
Nach St. Petersburg würde ich auch den Zug nehmen :-)
Stelle ich mir fast schon romantisch vor.
Manchmal sind die Züge schnell.
Das andere Mal ohne jede Eile.
ZOJE war Zittau ojbin Jonadorf Eisenbahn Gesellschaft. Vom Volk in Zug ohne jede Eile umgewandelt.
Von Stadt zu Stadt mit dem Zug. Liegt das Ziel eher in der Peripherie, mit dem Auto. Das versuche ich aber zu vermeiden.
Momentan eher Auto, da meine standanrdstrecken ewig mit dem Zug dauern würden.
zu meinen Eltern: Zug: 7,5 h und noch mal 2 km laufen (wenn meine Eltern keine Zeit haben), Auto 3,5 h.
zum Partner: 1 h Auto, 4 Stunden Bus und Bahn (inkl 50 min warten auf dem Bus in sein Dorf)
gäbe es vernünftige Verbindungen und müsste in Hamburg nicht mit Verspätung und Ausfall rechnen, wär Zug ne Alternative
Willkommen im Club der SH-Anwohner - mit ständigem Anschlussverlust in HH nach "Norditalien"....
Satz 2 könnte als Werbeslogan der DB durchgehen - das Programm "Eile mit Weile" wurde jedenfalls erfolgreich gestartet - ergänzt um "verweile in Wut"..... ;-))