Zu große Prüfungsangst Hilfe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich werde jetzt nicht ankommen mit "du musst nicht aufgeregt sein", weil ich aus eigener Erfahrung weiß wie aufregend das ist. Ich hatte damals direkt vor meiner mündlichen Prüfung in Englisch richtig Bauchschmerzen und das ohne, dass meine Familie mich unter Druck gesetzt hat.

Ich kann trotzdem versuchen, ein bisschen zu helfen.

Erstmal musst du niemandem etwas beweisen, nicht dir selbst und nicht jemand anderem. Du kannst nicht mehr als dein bestes tun. Wenn wir annehmen du verkackst komplett (was nicht passieren wird), wirst du danach sehr enttäuscht von dir sein und dich eventuell selbst dafür hassen. Allerdings manipuliert dich da dein Gehirn ordentlich. Was du nicht bedenkst ist, dass du in dem Moment dein Bestes gegeben hast, unabhängig davon, wie schlecht es lief oder wie viel du tatsächlich könntest, du hast dein Bestes gegeben.

Gehen wir aber wieder von der Realität aus. Du bist ja gut darin, also ist die Aufregung das einzige, was dir aktuell im Weg steht.

Wenn du über ein zukünftiges Ereignis nachdenkst und davor Angst hast, ist diese Angst aus neurowissenschaftlicher Sicht komplett echt. Das bedeutet, wenn du dir vorstellst, wie du während der Prüfung verkackst, dann hast du aktuell die exakt gleichen Emotionen, wie wenn du tatsächlich da vorne stehst und verkackst. Mit guten Emotionen ist es leider nicht das gleiche, da die Evolution höchste Priorität auf Abschreckung vor Gefahren gelegt hat und nicht auf unser Wohlbefinden.

Aufregung ist eine wichtige Emotion in der Evolution, da sie, wie schon gesagt, vor Gefahren schützen soll. Deshalb steigert man sich da auch so rein. Es soll dich dazu bringen, die Situation zu umgehen. Du kannst das aber eben nicht, außer du sagst die Prüfung ab, was du nicht solltest. Sei dir also im Klaren, dass deine Aufregung eine pure Illusion ist, die dich vor etwas schützen soll, was eigentlich keine echte Gefahr ist.

Wenn du gerade nicht lernen kannst, dann leg das Buch oder was auch immer zur Seite, setz oder leg dich an einen Ort, wo du dich wohlfühlst (zb Bett) und versuch deinem Kopf einzureden, dass du gut darin bist, dass du aktuell nichts an der Situation ändern kannst und, dass du dein Bestes geben wirst. Setz dir das fest als Ziel. Nicht gut zu sein, sondern das beste, was du in dem Moment schaffst.

Versuch dich nicht zu viel mit Handy oder PC oder was auch immer abzulenken. Unterdrückte Emotionen sind nicht verarbeitete Emotionen. Wenn du dich jetzt zu arg ablenkst, staut sich alles an und du bekommst es morgen vor der Prüfung ab.

Nimm am besten irgendeine beruhigende Tablette (zb Johanniskraut wenn ihr das habt) und/oder mach dir einen Tee, meditiere, geh ein bisschen spazieren, was auch immer. Versuch einfach dein Stresslevel so niedrig zu halten, wie es geht. Wenn du dich danach konzentrieren kannst, lern weiter. Wenn nicht, auch egal, weil du kannst es ja :) Mach dir keine Vorwürfe, wenn es nicht geht und fühl dich nicht schlecht, wenn du eine Auszeit nimmst. Kannst dir die wichtigsten Sachen ja morgen direkt vor der Prüfung nochmal kurz anschauen, um dich ein bisschen abzulenken, wenn du willst.

Du bist nicht alleine mit deiner Aufregung, es geht den anderen wahrscheinlich genau so.

Viel Glück dir!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kiki3091 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:46

Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr mir das weitergeholfen hat. Vielen Dank 🙏

1
Kiki3091 
Fragesteller
 11.06.2024, 00:10
@PTMtobi

Hii, nett dass du fragst. 10 Punkte sind es geworden (ist für mich grundsätzlich etwas wenig, da ich mit 15 reingeschickt wurde). Nichtsdestotrotz ist dieses Ergebnis erfreulich, da ich Schlimmeres befürchtet habe. Und meinen gewünschten Schnitt habe ich erreicht, weil ich zum Glück vorher Puffer hatte :)

Ich kann mich nur nochmal bedanken, denn deine Worte haben mir Stärke gegeben , zumal ich wirklich am verzweifeln war, wie nie zuvor.

Immerhin habe ich aus dieser Prüfung ziehen können, dass Kommunikation nichts für mich ist, da ich die richtigen Sachen im Kopf habe, diese aber leider nicht so gut übermitteln kann^^

1
PTMtobi  11.06.2024, 08:07
@Kiki3091

Haha cool, freut mich dass ich helfen konnte. Das Problem mit der Kommunikation kenne ich, da bist du in der Prüfung allerdings auch in sehr unrealistischen und stressigen Bedingungen, in einer echten Situation kannst du es dann vermutlich viel besser. 10 Punkte sind echt solide, sehe es aber am besten wirklich nur als Note und nicht als deine tatsächliche Kompetenz, im Berufsleben oder Alltag, wenn du dann wirklich in solche Situationen kommst, wirst du merken, dass du darin deutlich besser bist, als in der Prüfung ;)

1
Kiki3091 
Fragesteller
 12.06.2024, 17:50
@PTMtobi

Da hast du vermutlich wieder recht ^^ und gut zu wissen, dass dieses Problem nicht nur mich betrifft haha

1

Du solltest dir keinen Druck machen. Wenn deine Lehrer und Eltern enttäuscht sein sollten, dann ist es deren Problem und nicht deins. Jeder hat mal ein paar schlechte Noten, du solltest nicht die ganze Zeit darauf bestehen nur gute zu haben. Versuche erstmal Ablenkung zu haben, lies es dir später nochmal durch und dann später irgendwas schönes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War da auch Mal und arbeite dort.

Kiki3091 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:03

Dankeschön , ich werde es ausprobieren.

0

Versuche, dich bei Panikattacken zu beruhigen, indem du auf deinen Atem achtest und langsam tief ein- und ausatmest. Du hast es bis zum Abitur geschafft und wirst auch diese Hürde der Abiturprüfungen erfolgreich meistern. Deine Prüfer wollen dir nichts Böses und sage dir, dass es überhaupt keinen Grund gibt, Prüfungsangst zu haben. Viel Erfolg!


Kiki3091 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:12

Vielen Dank 🙏

1