Zeugnis beglaubigen lassen - Amt oder Krankenkasse?
Hi,
ein Freund hat sein Abiturzeugnis damals von der Krankenkasse beglaubigen lassen, das war wohl kostenlos und wurde von der Uni akzeptiert.
Gilt das immer? (Ist länger her, fast 10 Jahre) oder sollte man lieber gleich zum Amt (Bürgeramt zB) das Zeugnis bzw die Kopie des Zeugnis beglauigen lassen? Was kostet der Spaß ungefähr? ist ja nur Kopie und Stempelchen... 5€?
7 Antworten
"...von der Krankenkasse beglaubigen lassen..."
Das ist nicht deren Kernkompetenz.
Im Zweifel musst Du nachfragen, ob es akzeptiert wird.
"Gilt das immer?" - ein klares nein.
Öffentliche Beglaubigungen führen ausschließlich Notare durch, eine amtliche Beglaubigung führen auch Behörden durch. Das eine Krankenkasse ein Abiturzeugnis beglaubigt habe ich noch nie gehört und ist mir auch schleierhaft wie man auf die Idee kommt damit zur KK zu gehen.
Die Preise sind von Stelle zu Stelle unterschiedlich und man kann pro Seite zwischen 2+8 Euro rechnen.
Hier findest Du auch viele sinnvolle Antworten:
https://www.finanzfrage.net/frage/kann-man-dokumente-bei-einer-kirchengemeinde-beglaubigen-lassen
Tolles Portal dieses gutefrage.net / finanzfrage.net
Gruß
Krankenkasse eher nicht.
Aber: Bürgeramt, Pfarrbüro, Deine Hausbank.. jede siegelführende Stelle.
Kosten ca 10-15€ nach meinem letzten Stand.
Das Krankenkasse irgendwas beglaubigen könne/dürfen ist mir absolut neu.
Ja nach bürgeramt kostet die Beglaubigung so 4-9€ pro Seite