Abitur beglaubigen lassen und Geburtsurkunde?
Ich will mich an eine Hochschule bewerben und die verlangen von mir ein Abiturzeugnis(Kopie) und eine Geburtsurkunde.
Dort steht "Amtliche Unterlagen bitte nur in gegenbestätigter Kopie ; es werden notarielle Beglaubigungen sowie Bestätigungen durch Bürgerämter, Arbeitgeber, Kreditinstitute,Pfarrämter akzeptiert).
Ich muss meine Geburtsurkunde beantragen. Ich werde zum Standesamt gehen. Muss ich beim Standesamt sagen ,dass die mir eine Kopie machen sollen und ,dass die diese beglaubigen sollen?
Wird eine Beglaubigung auch von der Schule akzeptiert für diese Hochschule ?
2 Antworten

Die Schule kann das Abiturzeugnis in beglaubigter Kopie neu ausstellen; das wird sie auch tun, es dauert aber ein paar Tage, denn der/die Schulleiter-in muss unterschreiben.
Geburtsurkunden werden in meiner Stadt gar nicht beglaubigt, auch nicht von Ordnungsamt. Beim Standesamt gibt es "Auszüge aus dem Geburtsregister" stattdessen, das ist praktisch dasselbe.

Selbstverständlich akzeptiert eine Hochschule auch Zeugnisse welche von der ausstellenden Schule beglaubigt sind.
Das Standesamt kann Dir auch eine zusätzliche Geburturkunde ausstellen - die Beglaubigungskosten wären genauso hoch wie eine Geburtsurkunde selbst.

Das Standesamt kann Dir auch eine zusätzliche Geburturkunde ausstellen - die Beglaubigungskosten wären genauso hoch wie eine Geburtsurkunde selbst.
Das Standesamt kann das nicht nur, sondern muss es auch. Die Beglaubigung einer Personenstandsurkunde ist bereits seit Jahren nicht mehr erlaubt. Es muss immer eine neue Anfertigung ausgestellt werden.
Bekommt man die Geburtsurkunde sofort mit oder per Post ?