Wo kann ich mein Abi Zeugnis beglaubigen lassen?

6 Antworten

Bei jedem Notar oder im örtlichen Bürgerbüro -- allerdings würde Deine ehemalige Schule Dir auch auf dem Postweg eine oder mehrere beglaubigte Zeugniskopien zukommen lassen.

Jede Behörde, die zum Führen eines Dienstsiegels berechtigt ist, kann Dir das Zeugnis beglaubigen lassen.

Normalerweise macht man so etwas in der Kommunalverwaltung (Rathaus, Amtsverwaltung o.ä.). Hierfür wird in aller Regel eine Gebühr erhoben sowie ggfs. die angefertigten Kopien in Rechnung gestellt.

Einige Behörden akzeptieren es, wenn Du vorher selbst Kopien anfertigst und diese dann im Amt beglaubigt werden. Oft ist es aber so, dass die Behörden mitgebrachte Kopien nicht akzeptieren, da sie dann (im Fälschungen vorzubeugen) jede einzelne Kopie Wort für Wort mit dem Original abgleichen müssten, ehe sie diese beglaubigen können. Das kostet Zeit. Deshalb fertigen die Behörden lieber selbst eine Kopie vom Original an und beglaubigen diese dann.

Wichtig ist, dass Du das Original mitbringst, aber das sollte ja klar sein ;-)

Natürlich kannst Du das Zeugnis auch bei einem Notar beglaubigen lassen, das ist aber in der Regel deutlich teurer.

Natürlich kannst Du das Zeugnis auch bei einem Notar beglaubigen lassen, das ist aber in der Regel deutlich teurer.

Das unterliegt einer Gebührenordnung, demnach darf eine einzelne beglaubigte DIN A4 Kopie nicht mehr als ca 5 Euro kosten, egal ob bei der Kommunalverwaltung, Gericht oder bei einem Notar, billiger geht, teurer geht nicht. Wobei die 5 Euro von mir geschätzt sind, aber mehr habe ich tatsächlich bei mehreren Notaren nicht dafür bezahlt.

0
  1. ausstellende Schule / Aussteller selbst
  2. jede Kommunalverwaltung / Stadtverwaltung
  3. jede Körperschaft des öffentlichen Rechts (zb. öffentliche Schulen / alle Sparkassen und NUR Sparkassen! Andere Banken sind KEINE Körperschaften des öffentlichen Rechts)
  4. jeder Notar
  5. jedes Gericht
  6. usw. usw. usw
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, das geht überall an Deinem neuen Wohnort, wo Du das Original vorlegst und die berechtigt sind.

Nein, kannst du normalerweise in jedem Gemeindebüro oder im Rathaus .

Was möchtest Du wissen?