Zahnputzbecher - nicht aus Glas?
In meinem Bad hängt eine hochpreisige Halterung von Zahnputzbechern an der Band, von Keuco. Dazu gibt es Glasgläser, die genau in die Halterung passen. Der Boden ist verjüngt und so stehen sie in den Ringen, ohne zu kippen.
Das sieht total stylisch und teuer aus, - neu.
Seit Jahren habe ich diese Probleme:
- ein Nachkauf ist ein enormer Aufwand von Bestellen und vom Preis her
- die Gläser haben ständig Kalkflecken, schon am 3. Tag
- nach einigen Wochen sind die Gläser so trüb geworden, dass der Geschirrspüler sie nicht mehr klar macht.
Nach einigen Monaten hat man statt der teuren, gestylten Gläser nur mehr graue Dinger, die versifft aussehen.
Der Vorteil ist, dass die Zahnbürste darin liegt und belüftet ist (Schimmelvermeidung). Und auch, dass nirgendwo Zahnputzbecher herumstehen.
Welche Lösungen habt Ihr? Ich finde keine. Es soll hyginische sein, nicht mehr Platz brauchen als jetzt. Und auch gut aussehen. Ich bräuchte im Grunde passende Becher in einem Material, das nicht sofort Kalkflecken bekommt.
5 Antworten
Kauf doch einfach eine andere halterung, da gibt es auch günstige:
Kauf einen wo der becher nicht durchsichtig ist, da sieht man den kalk nicht.
Das ist aber keine gute Qualität.
Mit welchem Aufwand ist der Nachkauf denn verbunden? Ein Klick auf Amazon und fertig.
Wenn du ein Glas nach jeder Benutzung direkt reinigst, dann kann es keine Kalkflecken bekommen.
Die Gläser dürfen aber auch nicht in die Spülmaschine, ansonsten bekommen sie Glaskorrosion, dass ist dann der graue Schleier, den du siehst.
Spül sie einfach nach Gebrauch mit klarem Wasser ab und mach sie trocken. Dann bekommen sie keine Flecke.
danke für Deine Anregungen.
Ja, dürfte sie mit dem Geschirrspüler runiniert haben. Nur: "trocken machen", das ist bei uns nicht. Wir haben es morgens immer eilig. Hier zu spülen und zu tupfen, erscheint aufwändig.
Auch habe ich das Problem, dass die Ränder total leicht ausbrechen. D.h. 20 mal mit dem Handtuch trockengerieben, ist einmal zerbrochen.
Die Gläser sind mir zu mühsam, ich bräuchte etwas Anderes.
Ich nutze seit Jahren einen weissen Keramikbecher. Trotz billiger Qualität unverwüstlich, spühlmaschinenfest und wie neu. Vielleicht findest du passende Becher - evtl. den Hohlraum der Halterung füllen und daraufstellen.
leider habe ich "hilfreichste Antwort" schon vergeben. Mir klingt das total gut.
Denn das Hauptding sind weiße Kalkflecken. Man braucht sich nur mal die Hände waschen und schon sind wieder "ungepflegte" Spuren auf den Gläsern. Ich trockne zwar meine Armatur nach jeder Nutzung ab, doch das ganze Bad ständig trocken zu tupfen.... ich bin ja nicht der Sklave meines Wohnstyles.
Ich gehe gleich mal nachmessen und die Einkaufsliste ergänzen...
Normalerweise gehören Zahnputzbecher täglich gespült. Dann bilden sich die Kalkflecke erst gar nicht.
Auch Kunststoffbecher werden schäbig, wenn man sie nicht regelmäßig reinigt.
d.h. ich kaufe gleich 20 Stück davon.... Täglich spülen, dafür fehlt mir die Zeit. Wenn ich aus dem Bad flitze, wartet die Arbeit. Ich arbeite bis in die Nacht. Alle paar Tage läuft der Geschirrspüler. Täglich putzen is nicht.
Wo bekommt man passende Kunststoffbecher?
Passende? Keine Ahnung. Kunststoffzahnbecher bekommt man in jedem Drogeriemarkt. Da es unterschiedliche gibt, wirst du dann selber sehen müssen, ob sie passen oder nicht.
Täglich spülen, dafür fehlt mir die Zeit.
Das ist eine Sache von ein paar Sekunden. Häng dir ein Mikrofastertuch ins Bad, spül die Gläser mit klarem Wasser aus und trockne sie mit dem Tuch ab. Ich garantiere dir, dass du deswegen nicht zu spät zur Arbeit kommst. Notfalls stehst du halt eine halbe Minute eher auf.
Manche müssen sich die zähne am fluss putzen und ihr meckert über graue schleier am glas :D.