Natronpulver bindet Gerüche und desinfiziert, am besten damit einpinselen und nach einem Tag vorsichtig absaugen. Mache ich mit Sofas und Matratzen.

...zur Antwort

Es gibt die Firma "Kleben statt bohren", ich habe damit schon Ablagen, Bilder und kleine Regale aufgehängt. Ob das für Eisenfackeln geht, bezweifle ich. Vielleicht könnte man sie an ein Holzbrett schrauben und das dann an die Wand lehnen?

...zur Antwort

Meine Erfahrung: In der Regel arbeitet man auf Provisionsbasis. Oftmals werden Umsätze vorgegeben, bei Nichterreichung ist man den Job los. Man erwartet gute Kontakte, Networking, Mitgliedschaft in Vereinen etc. Dein Hauptgeschäft ist Kunden mit Immobilien an Land zu ziehen. Dafür brauchst Du viel Ausdauer, eine hohe Frustrationstoleranz und solltest bereit sein auch an Wochenenden und im Urlaub erreichbar zu sein.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal sicher nicht sagen.

Ruf Makler an, stell Dich vor und frag ob Du Dich bewerben kannst.

...zur Antwort

Ich hatte mal ein Maklerin, die mir die Wohnung gab, weil ich ihr einfach sympathisch war.

Eine Freundin bekam ein Haus mit der Begründung, dass junge Familien öfter umziehen und bei Zufriedenheit denselben Makler wieder beauftragen.

Ein Pärchen bewarb sich mit einem netten Anschreiben bei einem Bekannten wegen eines Hauses und bekam es deshalb.

Ich würde einfach Nachfragen wie man die Wohnung bekommen könnte und großes Interesse zeigen.

...zur Antwort

Das hängt von VIELEN Faktoren ab, wie

  • Eigenkapital
  • Standort
  • Rendite
  • Sonstige Geldanlagen (Diversifizierung)
  • Zinssatz
  • Zukunftspläne
  • Vererbung
  • Eigennutz...
...zur Antwort

Warum keine Fotorahmen? Es gibt auch sehr große, die aus mehreren kleinen bestehen - also braucht man nur eine Wandbefestigung. Schick finde ich auch unterschiedliche Rahmen z.B. von Flohmärkten - ich habe meine Ahnen z.B. in alten Silberrahmen präsentiert.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass du ja "Fachkundeunterricht" hattest. Deren Inhalt kann auch Bestandteil der Prüfung sein. Also, gehe deine Unterlagen gut durch.

...zur Antwort

Licht ist entscheidend für die Farbwirkung, deshalb sind diese Karten suboptimal.

Flüssige Farbe sieht auch anders aus, als getrocknet. Sie sollte dunkler werden.

...zur Antwort

Überlege Dir: 

  • Welche Funktionen haben die Zimmer (Schlafen, Arbeiten, Gäste....)
  • Welche Möbel fehlen? Z.B. Leseecke
  • Wie soll das Ambiente sein? Welche Farben und Stoffe! 
  • Licht ist enorm wichtig - bringe verschiedene Lichtquellen ein
  • Was macht wohnlich? Textilien (Teppich, Kissen, Regal....)
...zur Antwort

Hochwertige Möbel und Klassiker, die nach 20 Jahren noch top aussehen! Parkettboden und eine harmonische Farbgestaltung der Wände. Eine gemütliche Couch für den Fernsehabend - ein großer Esstisch für Gäste. Eine praktische schreinergefertige Küche mit einer kleinen Bar für die schnelle Malzeit. Dekogegenstände kommen meist von meinen Reisen und erinnern an wunderschöne Tage!

...zur Antwort

2-3 kleine Nägel sollten das auch halten.

...zur Antwort

Überlege Dir:

  • Welche Funktionen hat das Zimmer (Schlafen, Arbeiten, Gäste....)
  • Welche Möbel brauche ich dafür (Bett, Tisch...)
  • Wie soll das Ambiente sein? Da es dunkel erscheint, eher helle Farben und Stoffe vewenden
  • Was macht wohnlich? Textilien (Teppich, Kissen, Regal....)
  • Zeichene einen Grundriss und patziere Maßstabsgerecht die Wunschmöbel
...zur Antwort

Welche Themen interessieren Dich denn am meisten? Beispiele wären:

  • Wie wird sich der Immobilienmarkt zukünftig entwickeln?
  • Für wen lohnt sich eine Immobilie?
  • Wie beeinflusst der aktuelle Immobilienmarkt die Maklerumsätzte?
  • Wie ist die aktuelle Verteilung der Kauf- und Mietpreise in meiner Stadt?
  • Welche Auswirkungen hätte eine Mietpreisbremse?
...zur Antwort

Dazu solltest du folgendes Überlegen:

  • wie hell ist das Zimmer? Dunkle Farbe schluckt Licht
  • wie groß ist es?
  • Wie ist dein Farbkonzept bzw. wie solle es sein? (Vorhänge, Teppiche, Kissen...)
  • Welche Stimmung willst du erzeugen (rot/gelb=aktiv, blau/grün=ruhig)
  • Welche Farbe gefällt dir?
  • Wie groß ist die Wand? Je größe, je problematischer kann dunkel sein
  • Man kann auch mit Schablonen Muster erzeugen
...zur Antwort

Hochwertig und günstige Vollholzmöbel bekommst Du bei Möbelum.

Hochwpreisiger, aber fürs Leben ist z.B. das Angebot von Team7

...zur Antwort

Textilien wirken wohnlich, also schöner Teppich, Vorhang, Tagesdecke, Kissen in einer Kontrastfarbe wie rot, türkis...

Dekorier passend die Wände und greif die Farbe wieder auf. Auf einem Wandregal kannst Du hübsche Deko präsentieren. Pflanzen sorgen für ein gutes Raumklima. Falls Platz ist, ein Lesesessel macht sich gut in der Ecke. Sorge für verschiedene Lichtquellen entsprechend Deinen Bedürfnissen (Stehlampe, Stimmungslicht, Nachttischlampe...)

...zur Antwort