Wurde das Öl entfernt?
Es gibt auf einer Brücke einen Weg aus Beton der für Mofas und Fußgänger ist und auf einer Stelle habe ich mal einen orangen blauen Fleck gesehen von einem 2 m^2 Ausmaß, ich hab das bei der Polizei gemeldet, aber an dieser Stelle ist zwar nicht mehr die Farbe. Aber es ist so ein schwarzer Fleck noch (auf diesem grau weißen Beton) und bedeutet das, dass das nicht entfernt wurde? Die haben gesagt dass die sich das anschauen wollten, haben die aber anscheinend nicht gemacht? Weil eigentlich müsste doch nichts mehr zu sehen sein, hätte man das weggemacht? Diese glänzende Ölfarbe könnte ja auch durch Regen wegegangen sein oder
Soll ich nochmal anrufen (die Polizei)?
3 Antworten
Nein ein Mal der Polizei melden reicht
Wenn etwas an einem Ölfleck orange ist dann ist es meistens Ölbinder, eine poröse mineralische Krümelsubstanz die das Öl aufsaugt.
as ist komisch normalerweise würde man Ölbinder drauf streuen damit das Öl aufgesogen wird und niemand ausrutschen und verunfallen kann
Bei einer so geringen Menge macht da niemand was dran. Das Kosten/Nutzen-Verhältnis steht in keiner Relation.
Soll ich nochmal anrufen (die Polizei)?
Nein.
ein liter öl verseucht eine millionen liter tinkwasser
🤷
Wenn es danach geht, befindet sich auf diesem Planeten kein einziger Liter trinkbares Wasser mehr, was meinst du, wie viel Öl, Diesel und Benzin täglich ohne jede Barriere irgendwo hin laufen?
Fakt ist, dass für eine so geringen Menge kein Mensch einen Aufwand betreibt. Du kannst ja eine Fachfirma auf deine Kosten beauftragen, wenn dir dieser winzige Fleck so wichtig ist.
ja aber die Frage ist wurde das jetzt entfernt oder nicht wenn da ein schwarzer Fleck noch ist
Einmal melden reicht. Die Experten entscheiden dann was zu tun ist.
nein nein das war vorher und das ist diese regenbogenfarbe die ich meine. aber jetzt sieht das nur wie ein nasser fleck aus