Im schlimmsten Fall könnte nicht nur die Gabel beschädigt sein, sondern auch die Gabelbrücken, das Lenkkopflager und im Worst Case der Rahmen an sich. Das sollte auf jeden Fall von einer Fachwerkstatt geprüft werden. Fraglich ist auch, ob ggf die Felge sowie die Achse auch etwas abbekommen haben.

Falls die Gabelholme nur gegeneinander verdreht sind, kannst du versuchen, die Klemmschrauben der Gabelbrücken zu lösen und die Spur neu auszurichten. Das funktioniert aber nur, wenn keine größeren Schäden vorliegen und erfordert etwas technisches Verständnis.

Wenn dein Motorrad wirklich so aussieht, wie du es beschrieben hast – mit der Vorderachse deutlich nach hinten versetzt – wird das vermutlich nicht ausreichen. In dem Fall wirst du wahrscheinlich mindestens alles ab dem Lenkkopflager erneuern müssen.

Falls du dir unsicher bist, lass das lieber eine Werkstatt machen, da eine falsche Reparatur sicherheitskritisch sein kann

...zur Antwort

Wenn du bei der Feuerwehr oder einer anderen Hilforganisation bist, dann bekommst du den Pager auch von da gestellt, wenn du dazu befugt bist. Der ist dann richtig eingestellt, programmiert und muss von dir lediglich ab und zu geladen werden.

Wenn du dann mit dem Gerät trotzdem ein Problem hast, hilft dir dein Wehrleiter/Kommandant weiter. Jenachdem wie man denjenigen bei euch nennt.

Hast du dir den privat gekauft und willst einfach nur "mitlesen", dann muss ich dich enttäuschen.

In Deutschland stellt das eine Straftat nach § 89 TKG (Telekommunikationsgesetz) dar. Technisch machbar ist das ohnehin nicht so einfach, da das alles (zum Glück) alles sehr gut verschlüsselt ist

...zur Antwort

Glückwunsch. Mit ganz frischen 18 ist das schon sehr sportlich. Allein schon die nötigen Dienstjahre voll zu bekommen, in manchen Bundesländern ist das so nicht möglich

Viel Erfolg in deiner weiteren Feuerwehrlaufbahn!

...zur Antwort

Die Zündtemperatur von Papier ist von der Dichte bzw der Art des Papiers abhängig.

Die Zündtemperatur von Zeitungspapier liegt zum Beispiel bei nur ca. 175 °C, Schreibpapier hingegen entzündet sich erst bei ca 360°C

...zur Antwort

Die B196 Erweiterung darfst du erst ab 25 machen, zudem musst du deinen Pkw-Führerschein schon mindestens 5 Jahre in der Tasche haben

Eine A1/B196 Maschine, also bis 125ccm und 15 PS schafft schon seine 120 km/h, das kommt allerdings auf die Maschine an sich, den Straßen- und Wetterverhältnisse an. Bei Gegenwind geht dir da schnell die Power aus.

Vorteil am A1/A2-Führerschein ist, dass du diesen Erweitern - bzw in den Klassen aufsteigen kannst, bei der B196 nicht. Die Klasse B196 zählt nicht als Motorradführerscheinklasse und kann dadurch nicht auf A2 oder A erweitert werden.

Sollte dir das Motorradfahren also viel Spaß machen, musst du mit dem A1 beispielsweise im Gegensatz zum B196 keinen komplett neuen Führerschein machen, um größere Maschinen zu fahren. Sondern lediglich eine Aufstiegprüfung in Form einer praktischen Prüfung.

Möchtest du also mit 17 Motorrad fahren, kommst du um den A1 nicht drumherum. Andersfalls würde ich an deiner Stelle warten bis du 18 bist und dann den A2 machen. Da darfst du dann bis zu 48 PS fahren, damit schaffst du auch deine 180km/h. Nach 2 Jahren kannst du den dann auch auf den A erweitern, da kannst du dann alles fahren.

...zur Antwort

Lehrgangsunterlagen bekommst du spätestens am ersten Lehrgangstag.

Der Truppmannlehrgang ist nicht schwer. Da durchzufallen braucht schon sehr viel Pech.

...zur Antwort

Wenn der Akku des FME leer ist, dann lädt man diesen eben wieder auf.

Im Großteil der Fälle nutzt man die dafür mitgelieferte Ladestation für den FME, die man bei Erhalt des Meldeempfängers von der Wehrleitung ebenfalls gestellt bekommt.

Wir haben bei mir auf Arbeit für unsere Meldeempfänger ebenfalls eine Ladestation, ich nutze allerdings immer ein einfaches USB-C Kabel.

Es kommt natürlich immer drauf an, was für einen Meldeempfänger man gerade hat und wie dort der Ladeanschluss ausgeführt ist.

Ist der Akku defekt und muss gewechselt werden, machen wir das bei uns auf der Wache. Die Akkus dafür bekommst du genau so wie den FME und das Zubehör auch gestellt.

...zur Antwort

Für die Motorräder ja, bei der Großen Liqui Moly 10W-40 Formula und für die Kleine Addinol GL80W. Warum? Weil ich damit noch nie Probleme hatte und das Handbuch das so vorgibt.

Beim Auto weiß ich garnicht genau was da drin rumschwimmt, das macht bei mir immer die Werkstatt. Müsste 5W40 sein, keine Ahnung mit welchem Lieferanten die da ihre Verträge haben

...zur Antwort

Paar Ideen habe ich tatsächlich, was ich aus Erfahrung empfehlen kann

  • Picknicken (Ohne Witz). Schnappt euch paar Snacks und setzt euch irgendwo an den See. Wenn man möchte kann man je nach Temperaturen auch ne runde schwimmen. Grillen? Auch eine gute Idee
  • Im Winter kann man auch einfach im Wohnzimmer ein Film-Date machen. Mit paar Snacks und Getränken, super Sache
  • Zusammen kochen macht nicht nur Spaß, sondern kann man dann das zusammen Zubereitete direkt verkosten. Noch dazu lernt man vielleicht noch was neues
  • Brettspielabend oder lieber an der Konsole ein Koop spielen? Macht auch Spaß!
  • Wenn man mal etwas draußen machen möchte, kann ich Neongolfen wirklich empfehlen. Ein Nachmittag im Kletterwald ist auch eine tolle Idee, sofern niemand Höhenangst hat
  • Meine Dame ist im Gegensatz zu mir ein totaler Kulturmensch. Völlig egal welche Richtung, aber Museen haben eine große Vielfalt und man findet sicher etwas, was beide irgendwie interessiert. Ansonsten war ich auch schon in Kunstaustellungen von Caspar David Friedrich, was mich eigentlich garnicht tangiert. Umso schöner war es aber, zu sehen, wie sie in der Umgebung aufblüht und mir alles mögliche zu den Bilder erzählt
  • Tierparks sind vielerorts sehr preisgünstig oder sogar kostenlos. Wenn man sich mit befreundeten Paaren da verabredet, hat man danach sogar noch schöne Fotos voneinander. Meine Freundin hat das eine Bild von uns beiden, wie wir von einer Ziege verfolgt werden, noch immer als Hintergrundbild
  • Trödelmärkte sind auch ein tolles Ausflugsziel. Man muss ja nichts kaufen, aber einfach händchenhaltend drüberschländern und mal hier, mal dort schauen.
  • Habt ihr euch schonmal gegenseitig gemalt? Die Ergebnisse sind teilweise entweder richtig bildhübsch, oder extrem ulkig. Aber das ist nicht schlimm, darauf kommt es doch nicht an!
  • Und zu guter Letzt: Nachtspaziergänge. Ja, ohne Witz. Da kann man auch eine Picknickdecke einpacken und irgendwo, wo die Sterne schön funkeln, Pause machen

Hier noch weitere Ideen, da greife ich manchmal auch darauf zurück, wenn ich nach neuen Ideen suche:

https://date-doktor.de/date-ideen/

...zur Antwort