würdet ihr zustimmen?

5 Antworten

Hallo TEEraucher47

Ja das stimmt absolut...

Spiritualität ist die selbstentwicklung - keiner kann dir sagen wie du zur Erleuchtung findest... Man kann dich höchstens auf Widersprüche hinweisen die du dann überdenken kannst..

Der Weg ist so individuell die das Individuum welches ihn gehen muss..

Religion ist das blinde befolgen der Spiritualität eines anderen... Es gibt vor einen fremden Weg zu gehen.. Religion ist das Glas.. Der Goldfisch der gläubige.. Der Gläubige in einer Religion ist gefangen an das Dogma und den Vorgaben wie man hier erleuchtet zu werden hat.. Der Goldfisch der an das große Ganze glaubt und sieht wie alles miteinander verbunden ist, der wird frei sein auf seinem Weg zur Erleuchtung

Lg,

Lacrimis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 15 Jahre Studium meiner Seele

Eventuell. Zumindest symbolisiert das eine Offenheit, während das andere strikt ist, doch beide reden vom Leben bzw Wasser

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel

VeritasAdAstra  26.09.2021, 16:18

Das eine kann Süßwasser sein, während das andere Salzwasser ist, (das Meer)

0

Ist man zu sehr eingeschränkt, geht man kaputt. Zu viel Freiheit, birgt Gefahren.

Der Religiöse Fisch, kann sich kaum bewegen und ist einsam. Der Spirituelle Fisch kann sich frei bewegen, läuft aber Gefahr gefressen zu werden. Es ist immer schwierig ein "gesundes Mittelmaß" zu finden.

Ja, würde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte langes Stammtisch-Praktikum unter Gutgelaunten.

Hä?!

Das gehört doch beides zusammen!


Lacrimis27  27.09.2021, 00:41

Es ist eher gegenteilig ^^

0