Wozu wollen die Hochschulen bei der Einschreibung mein Geschlecht erfahren?
Geht sie doch eigentlich nichts an, gibt kein berechtigtes Interesse
7 Antworten
Zumindest der richtigen Anrede wegen.
Hallo ist umgangssprachlich. Von einer Uni erwarte ich es förmlicher, z.B. Sehr geehrter Herr sowieso.
Eine Stelle wie eine Hochschule nutzt aber kein "Hallo" sondern eine förmlichere Anrede.
Sehr geehrter Peter Meyer
Sehr geehrte Petra Meyer
Weil es ein Informationsbedürfnis gibt, z. B. wie viele Männer/Frauen Maschinenbau bzw. Kunstgeschichte usw. studieren.
Außerdem hängen die Frauenförderprogramme und die Scharen von Gleichstellungsbeauftragtinnen usw. daran. Wenn es kein Geschlecht mehr gäbe, wären sie arbeitslos.
Wäre es dann nicht irgendwie ethischer, da freiwillige Umfragen oder Angaben zu gestalten, als das verpflichtend zu machen?
Weil viele Universitäten, vor allem die MINT lastigen, momentan viele Programme betreiben um mehr Frauen "anzulocken". Ich denke so testen die dann, ob es irgendwie Erfolg hatte.
So weit sind die Unis noch nicht. Erstmal gendern. 🤣
Das ist durchaus üblich jedoch nicht mehr zeitgemäss.
Jedoch sollte nach der Geschlechtlichen Identität gefragt werden nicht nach dem Rechtlichen.
Hallo Peter Meyer
Hallo Petra Meyer
Hallo Kim Meyer
Dafür braucht man kein Geschlecht mehr