Wozu sind Dachshaarpinsel gut?
Während eines Praktikums beim Maler ist mir dieser Begriff zugeflogen. Mir wurde gesagt, das man den für spezielle Techniken verwendet, aber wozu genau? Dazu hatte ich keine gelegenheit mehr nachzufragen... und im Internet finde ich nichts dazu :(
Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen!?
4 Antworten
Früher war es große Mode z.B. Türblätter mit Rahmen oder auch andere Holzgegenstände zu ,,Adern''.Bei dem Adern entstand eine nachgemachte Holzstruktur, die man auch mit einem ,,Holzkern'' versehen konnte.Wenn man diese Struktur auf die vorbehandelte Oberfläche mit einer Feder aufgetragen hatte,wurde diese anschließend mit einem Dachshaarpinsel ,,vertrieben''.Die Lasur zum Adern wurde unter anderem auch mit Bier angemischt.Das meiste Bier ist aber dann bei den Handwerkern (Malern) in den Hals geflossen ;-) Diese Art des Aderns ist aber heute aus der Mode gekommen und war nur in den 70ern weit verbreitet.Also um es kurz zu fassen: ein Dachshaarpinsel wurde für diese spezielle Technik des ,,Aderns'' verwendet.
Weiter zurück ! Das machten Maler seit den 40ern ; Bretter zu Eichenmöbeln ! Tischplatten aus Kiefer wurden Mahagonie .
DAS Bier war nicht mehr zum trinken , das stand zwei Tage offen in dem flachen Teller - der gleiche der für die Milchlasur die Milch "dick" werden ließ .
https://www.ebay.de/itm/Storch-058430-Dachshaar-Vertreiber-3...-/351588350009
Sind die mit Schnur gebunden und rund?
Dann dürften das Lackierpinsel sein. Die Technik beherrschen nur noch wenige, mit einem Pinsel zu lackieren, aber wer das kann, der hat deutlich schönere Lackflächen als mit der Walze. Hab es selbst vor 40 Jahren gesehen, was für ein Unterschied das sein kann.
Sonst kenne ich Dachshaarpinsel heute nur noch fürs Rasieren ...
************************
Hier kannst du auch noch etwas dazu lesen:

Die Verwendungszwecke in der künstlerischen Malerei sind hier genannt:
https://www.gerstaecker.de/DA-VINCI-Breite-Haarpinsel-Serie-582-Dachshaarpinsel.html