Wozu arbeitet ihr zb.?

5 Antworten

Für die Familie und natürlich weil alle Dinge irgendwie bezahlt werden müssen.😅 Außerdem gibt es dem Leben irgendwo einen Sinn und Struktur. 60 Jahre vor mir hinzugammeln fände ich schrecklich.

An erster Stelle geht wie bei vielen darum, die eigenen Lebenshaltungskosten tragen zu können. Sprich eine grundlegende „Selbständigkeit” durch Unabhängigkeit, um nicht auf staatliche Leistungen und/oder andere Hilfe von dritten angewiesen zu sein. Auch wenn ich inzwischen als Selbständiger mehr, teils sogar deutlich mehr arbeite als vorher im Angestelltenverhältnis, meine Arbeit nicht mehr als solche empfinde. Wenn ich mehr oder weniger leiste, es zudem finanziell direkt oder indirekt merke.

Ich arbeite nicht um mein verdientes Geld mit offenen Händen für irgendwelche Luxusgüter auszugeben, auch wenn ich mir das ein oder andere leisten könnte. Im Vordergrund steht das Wohl meiner Familie sowie eher in den Ruhestand zu gehen. Heißt nicht dass ich früher als andere aufhöre, sondern viel mehr finanziell so aufgestellt zu sein, dass ich es mir leisten könnte. Statt Eigenheim abbezahlen, alle paar Jahre ein neues Auto usw., lieber bescheiden und Zeit für und mit der Familie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Weil ich Miete, Lebensmittel & die Krankenversicherung bezahlen muss - also ist es ein Müssen, kein Wollen.

Ich brauche halt Geld um meine Miete zu bezahlen und essen für den Kühlschrank zu kaufen.

Ich bin nicht skrupellose genug, um meine nähere Verwandtschaft in der richtigen Reihenfolge "verunglückten" zu lassen, um durch Erbschaft reich zu werden.

Für Lebensqualität (wohnen wo ich will, Urlaub, Hobbies, ....) und weil ich es mag wenn ich Ergebnisse habe.