Woran kann das bei mir liegen das mir als Junge Mädchenkleidung dermaßen gefällt?
Hallo, ich stelle mir seit längerer Zeit eine Frage: (btw, bin m18 Im Grunde genommen hat mir Mädchenkleidung seit immer irgendwie gefallen, als ich schon in der 5. / 6. klasse war war ich immer wieder darauf sogar neidisch das Mädchen so schöne Kleidung tragen dürfen und schon lange her hatte ich den wunsch mich vollständig weiblich zu kleiden. Ich weiß aus gründen das meine eltern sowas nicht tolerieren würden und habe es denen über jahre hinweg nicht gesagt, bin immer weiterhin in jungsklamotten rumgelaufen, habe mich darin nie unwohl gefühlt, gefällt mir aber bei weitem nicht so wie es bei Mädchenkleidung der fall wäre. Mittlerweile sind es 10 jahre verlaufen seitdem ich meinen look ändern wollen würde und bin jetzt auch 18. Immer wieder dachte ich auch von wegen ja du redest dir das selbst nur ein aber letztes jahr hatten wir dann in der schule auch eine mottowoche wo wir eine woche lang im kleidung des anderen geschlechtes kommen durften / konnten. Da einige aus meinem Freundeskreis das wissen, u.a. eine gute freundin von mir meinte die damals nutz die woche und leih dir von mir sachen aus die du mal anprobieren willst und schau mal ob du dich darin wirklich wohl fühlst. Sie hatte halt echt versucht zu verstehen und mir ein paar outfits geliehen die mir schon richtig gut gefallen haben als sie die anhatte. Und ja was soll ich sagen gefühlt alles mögliche angehabt zu haben fühlte sich einfach nur gut an, empfand die kleidung gemütlicher und deutlich schöner
Jetzt stelle ich mir schon echt lange die frage ist das eine kopfsache bei mir oder kann es sein das mädchenkleidung allgemein meistens besser aussieht und dabei auch "angenehmer" zu tragen ist?
Und da ich bald sowieso ausziehen werde frage ich mich ob ich dabei kein schlechtes gewissen haben sollte nur noch weibliche kleidung zu tragen wenn ich mich dann vor niemandem mehr dazu rechtfertigen muss
5 Antworten
grundsätzlich bin ich ja der Meinung, das Kleidung kein Geschlecht hat, und die Unterscheidung zwischen Damen und Herrenkleidung findet nur in unseren Köpfen statt bzw wurde uns anerzogen, auch kann ich Dich sehr gut verstehen, das Dir die sog Mädchen/Damenkleidung besser gefällt, mir (m 66J) geht es auch so, ich trage auch lieber Röcke und Blusen als Hosen und Hemden, und ich schäme mich keineswegs dafür, warum auch? Gewiss ist es auch sehr schwierig, auf Verständnis seitens der Eltern zu hoffen, viele betrachten einen solchen nicht alltäglichen Kleidungsstil als "nicht normal" wenn Du aber demnächst Deine eigene "Bude" beziehst, dann hast Du die Möglichkeit, Dich öfter nach Deinen Wünschen zu kleiden, ob und wie Du auch so gekleidet in die Öffentlich gehen wirst, wird die Zukunft zeigen, wahrscheinlich wird das nach und nach erfolgen, nur Geduld, es wird sich alles finden, nur Schämen musst Du Dich für Deine Leidenschaft absolut nicht
Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben, auch wenn du als mänliches Wesen nur noch Kleidung trägst, die weibliche Personen gemacht wurde.
Kleidung an sich hat kein Geschlecht, nur wird die Kleidung in der Abteilung im Geschäft dort angeboten wo man meint das größere Geschäft zu machen.
Oft sind die Pullover in der Männerabteilung wärmer als die in der Damenabteilung. Aber auch andere Kleidungstücke gibt es praktische Unterschiede die nicht unbedingt sein müsste. Darum würde ich sagen nicht unbedingt nur Kleidung aus nur einer Abteilung zu kaufen. Ist aber grundsätzlich aber deine Sache.
Trage selber als Mann auch gerne Kleidung aus der Damenabteilung [am liebsten Kleider, aber auch Röcke] - sowohl komplett aus Damenabteilung als auch kombiniert mit Kleidung aus der Herrenabteilung.
Das kann ich absolut nachvollziehen, da Frauenkleidung einfach viel vielfältiger als Männerkleidung ist und dann auch noch meistens besser sitzt (körperbetonter). Und fiese ist dann noch, dass Frauen sich ohne dafür gleich dumm angemacht zu werden, auch Männerkleidung tragen können. Umgekehrt wird es gleich als fetisch beschrien.
Ich kleide mich nicht komplett feminin, sondern suche mir das raus, was mir gefällt und trage es in Kombi mit meiner anderen Kleidung. Also Leggings (geht immer), Kunstlederleggings/ -hosen, Superskinny Jeans, Jeggings, Strings, Bodies oder Boots mit Absätzen bis 8-9 cm auch mal ein Minirock oder Kleid (ist dann aber schon feminin). Zum Schwimmen mal ein schöner Sportbadeanzug.
Fang doch auch so einfach damit an, mal Damensachen in deine Kleidung zu integrieren - ich finde, dass es mir viel besser steht als komplett feminin und sich besser in den Alltag integrieren lässt.
Ähnlich wie Manza, sehe ich es auch.... Kleidung hat kein Geschlecht.
Ich finde, dass viele (ursprünglich) weibliche Kleidung schöner aussieht, modischer und auch bunter ist, als die Herrenkleidung (laut Label). Für mich ist es Kleidung und ich trage dann die Kleidung die mir gefällt.
Mittlerweile habe ich mehr Kleidung (die ursprünglich für Frauen gemach wurde). Dieses ist mir auch egal, weil ich das trage, worin ich mich wohl fühle.
hab jetzt den text nd gelesen aber ich würd sagen weils gut aussieht
Bei den Frauen ist das auch akzeptierter, da gibt es fast nichts aus der Männermode, was Frauen nicht tragen können.