Kann ein Mann weibliche Kleidung tragen und dabei noch immer männlich sein?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lächerlich mache ich mich nur, wenn ich auf Highheels nicht laufen kann und darauf herumstolpere, wie es leider auch etliche Frauen tun.

Darum trainiert man den grazilen, aufrechten Gang, evtl. mit begleitendem Ballettunterricht und geht erst an die Öffentlichkeit, wenn man die Absätze, bei mir sind es 14 cm ohne Plateau beherrscht.

Ganz klar ist auch die komplette Pflege von Kopf bis Fuß, z.B. Lasern zur Haarentfernung, Kosmetikerin, Friseur selbstverständlich, als auch den ein oder anderen operativen Eingriff nicht zu scheuen.

Durch meine polangen schwarzen Haare und der betont schlanken Figur werde ich oft nicht als Mann wahrgenommen, wenn doch ändert es aber nichts daran, von F und M jeden Alters gleichermaßen begehrt zu werden wie ein schöner Mann bzw. schöne Frau. Hinzu kommt, dass es wesentlich interessanter zu sein scheint mit einem Menschen, welcher beide Facetten gleichermassen bedient, intim zu werden.

So führe ich z.B. für einige Labels exclusive Damen Designermode in den betont schlanken Größen KF 30 und KF32 vor.

Trotz meines optisch weiblichen Auftrittes denke ich männlich, verhalte mich männlich, mit sonorer, tiefer Stimme und ohne das klischeehafte Gehabe, welches Einige gerne unterstellen möchten. Möchte Mann sein, Mann leben und keinen Zentimeter Schw*** abgeben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selbstverständlich geht das. Ist im Prinzip auch nicht anders als wenn Frauen Hosen und andere Teile der Herrenkleidung tragen. Sie kombinieren es dann halt passend und bleiben damit immer noch weiblich.

Bild zum Beitrag

Umgekehrt geht das eigentlich genau so, wenn man als Mann Teile der Frauenkleidung mit seiner herkömmlichen Männermode kombiniert. Es ist bisher lediglich noch ungewohnt, weil es sich bisher nur wenige Männer trauen , die Stereotypen der langweilige Männermode mit neuen Impulsen zu durchbrechen. Aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Bild zum Beitrag

Außerdem wird leider immer der Fehler begangen, davon auszugehen, dass man sich mit diesen Sachen ausschließlich nur feminin stylen kann . Für einen Mann mit Rock oder anderen Teilen der Frauenkleidung ist aber die Akzeptanz schon heute wesentlich besser, wenn er passend ausgewählte Teile mit herkömmlicher Männermode kombiniert und als modisch neuen maskulinen Style trägt.

Bild zum Beitrag

Das wird dann sogar eher als ein cooler neuer Style wahrgenommen und nicht als eine Verkleidung zur Frau. ( Das ist übrigens bei den Frauen mit Teilen der Männermode umgekehrt auch nicht anders).

Bild zum Beitrag

Es kommt also entscheidend darauf an, wie man welche Kleidungsstücke miteinander kombiniert. Schuhe oder Stiefel mit gröberen Absätzen passen besser zu einem Mann als zum Beispiel zierliche Pfennig Absätze .

Bild zum Beitrag

Röcke gehen für Männer problemlos, wenn sie nicht zu verspielt oder extrem sind, und wenn sie einfarbig und schlicht elegant geschnitten sind, ohne zusätzlichen femininen Zierrat wie Perlen, Stickereien oder Spitzenborten usw.

Bild zum Beitrag

Kleider sind schwieriger, aber auch nicht gänzlich unmöglich. Sie sollten insbesondere bei den Oberteilen eher neutral gestaltet sein. Dann gehen bestimmte Kleider auch für Männer.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)  - (Frauen, Männer, Kleidung)

Ja kann er aber es muss zum Outfit passen. Ich meine die Schotten laufen ja auch im Rock herum.

Ja, ist möglich. Sind sowieso alles nur Vorstellungen der Gesellschaft