Wollen wir nicht mal ehrlich bleiben - das Afd-Ergebnis bei der EU-Wahl ist doch miserabel im Vergleich zu ihren Januar-Umfragewerten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ist es.

Es ist immer noch ein gutes Plus im Gegensatz zur letzten EU Wahl, aber gemessen an den Umfragewerten die sie schon hatten ist sollte es eher enttäuschend sein.

BSW hat halt sicher viele Stimmen abgezogen.

Vor allem ,wenn es um den Anspruch geht ,die EU grundsätzlich zu diskutieren ,grundlegende Veränderungen vorzunehmen ,oder gar eine Gründung einer wie von der Partei ins Spiel gebrachten EWG nach ursprünglichem Vorbild diskutieren zu können, und bei Erfolglosigkeit ein Referendum z.B.über einen EU -Austritt durchsetzen zu können.

Jetzt manifestiert sich das Weiter so ,und noch striktere Eingriffe in die nationale Souveränität werden wahrscheinlich,

während es einige Länder schaffe krude Deals auszuhandeln.( Ungarn z.B.)

Guten Nachmittag,

die AfD hat bestimmt mit durchaus mehr Stimmen gerechnet, aber ich würde die Wahl trotzdem als Sieg der AfD-Fraktion bezeichen, und die verlorenen Wählerstimmen auf die Skandale vor der Europawahl zurückführen.

Grapy

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin CDU-Politiker und sehr bewandert in der Politik.

Miserabel oder nicht, dafür sorgen vernünftige Demokraten im Norden. In Sacksen und Tütingen sieht es ganz anders aus.

Ja, das ist es. Aber die Welle läuft, auch wenn der erste Wellenberg ein bissle kleiner ist…