Woher weiß YouTube das?

4 Antworten

Das passiert aufgrund von Werbenetzwerken und Werbe-IDs oder Geräte-IDs.

Das ganze hat nichts damit zu tun, ob man mit dem gleichen Google Konto angemeldet ist oder nicht. Das Google-Konto ist in der Regel nur eine Methode zur Identitätsbestätigung. Google bekommt keinerlei Zugriff auf die Aktivitäten auf der Webseite oder in der App, in der man sich angemeldet hat. Google hat auch keinen direkten Zugriff auf die Nutzungsdaten von TikTok, aber TikTok speichert Nutzungsdaten und gibt diese auch an Werbenetzwerke weiter, die dann ein Interessenprofil von dir erstellen. YouTube nutzt dann auch die Daten von diesen Werbenetzwerken und kann dir ähnliche Vorschläge anzeigen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hey,

nennt sich Algorithmus.

Der merkt sich was Du guckst und bringt Dir dann Vorschläge von der Person von der Du zuletzt einen Film gesehen hast, oder ähnliche Filme von denen er "denkt", dass Dir das auch gefallen könnte. LG. :-)


SilentGirl186 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 13:28

Aber auf einer anderen App ?

wusste nicht dass TikTok und YouTube verbunden sind

Alex7264  12.11.2024, 14:02
@PicaPica

Die Antwort von PTMtobi ist nicht ganz richtig. Das ganze hat nichts damit zu tun, ob man sich mit der gleichen E-Mail-Adresse oder mit dem gleichen Google Konto in zwei Apps anmeldet.

Technisch kann jeder Server, der mit einer aufgerufenen Webseite verbunden wird, Cookies ablegen und darin verschlüsseln, was immer er beliebt.

Das kann (z.B. bei TikTok) eingeblendete Werbung sein, sogar ein Bild reicht aus. Es gibt Bilder, die siehst du nicht. Sind durchsichtig oder winzig.

Und wenn dann die Webseite (z.B. Youtube) aufgerufen wird, werden die YT-Cookies mitgeschickt und YT kann die zu sendende Seite nach seinem Geschmack gestalten.

Wenn du das verhindern willst, stelle deinen Browser so ein, dass alle Cookies beim Verlassen gelöscht werden. Ausnahmen kannst du definieren, damit du dich nicht immer wieder bei beliebten Seiten anmelden musst.

Findest du unter Einstellungen / preferences

Bild zum Beitrag

 - (YouTube, App, Instagram)

Rudi0948  28.01.2025, 14:10

Ich benutze noch aus Windows 98 - Zeiten das Programm "Browser Star" beim Start des PC automatisch. Dadurch werden alle Cooki's gelöscht, ebenso die besuchten Webseiten und Tempdateien. Nachteil: Ich kann keine Ausnahmen machen.

✨Cookies✨

Es gibt einen Haufen Datenbanken, die alle möglichen Daten von dir sammeln und speichern, besonders Google verfolgt sehr viel. Sowas passiert aber auch teilweise in Echtzeit, wenn es zb um deine Content Interessen geht. Wenn der TikTok und YT Account die gleiche Email haben oder beide Emails auf dich zurückgeführt werden konnten, merkt Google das und schlägt dir dementsprechend Sachen vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin schon viele Jahre auf Social Media unterwegs (leider)

Zortah123  21.11.2024, 02:24

Wie heißen diese Datenbanken?

PTMtobi  21.11.2024, 08:08
@Zortah123

Es gibt unfassbar viele für alle möglichen Sachen, viele davon sind auch einfach Privat. Wäre jetzt wer, einfach eine zu nennen. Wenn du paar Beispiele für öffentliche Datenbanken sehen willst, such "OSINT", das sind im Prinzip Zusammenstellungen aus vielen Datenbanken zu allen möglichen Themen und werden auch oft von zb der CIA für Nachforschungen verwendet.