Mit einer einzigen Tastenkombination lässt sich das nicht bewirken ohne Drittanbieter Software.

Aber du kannst im Textfeld Pos1 drücken, dann Strg+V, dann Umschalt+Ende, dann Strg+X.

Das bewirkt genau was du dir gewünscht hast, ist aber nicht nur eine Tastenkombination.

Wenn du das mit einer einzigen Taste oder Tastenkombination ausführen willst, kannst du Makros verwenden. Wenn du eine Gaming Maus oder Tastatur hast, kann man meistens mit der dazugehörenden Software Makros erstellen. Oder alternativ mit Programmen wie AutoHotkey.

...zur Antwort

Langer Schulweg ist dein Problem, du musst trotzdem in den Unterricht wenn da Anwesenheitspflicht herrscht.

...zur Antwort
Ja

Was heißt denn unterordnen? Jeder von uns muss Anweisungen befolgen. Denke mal 90% der Menschen hier sind Arbeitnehmer und haben irgendwelche Vorgesetzten denen sie gehorchen müssen, falls sie das Gehalt vom Arbeitgeber haben wollen. Die andern 10% haben keinen Chef und können selber herum kommandieren.

...zur Antwort

Du könntest mal eine Sleep Timer App probieren. Das sollte auch mit YouTube funktionieren. Da kann man auch einstellen, dass die Laustärke Stück für Stück langsam reduziert wird und dass sich der Bildschirm ausschaltet, wenn der Timer abgelaufen ist.

https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.pboos.android.SleepTimer

...zur Antwort

Der beste digitale Stadtrundgang ist Google Street View 😄

Wenn du die geografischen? Koordinaten zu einem bestimmten Standort herausfinden willst, kannst du das ganz einfach über Google Maps machen. Du musst natürlich wissen, wo sich der entsprechende Ort befindet. Dann brauchst du auf Maps einfach nur an einer leeren Stelle auf die Karte klicken, wie z.B. hier auf dem Platz beim Brandenburger Tor und schon hast du deine Koordinaten:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist relativ einfach in VSCode, wenn man weiß wie reguläre Ausdrücke funktionieren. Du kannst https://vscode.dev/ aufrufen und dann eine neue Datei öffnen (New File > Text File). Dort kannst du deinen Text einfügen, dann Strg + H drücken und das Symbol rechts im Suchfeld aktivieren .*

Um den dritten Buchstaben in jeder Zeile zu löschen, kannst du das hier eingeben:

Bild zum Beitrag

__________________________________________

Was muss ich nun in die Ersetzen-Zelle eingeben, falls ich z.B. den jeweils letzten Buchstaben löschen möchte? (→ ABC1234, ABC1424, ABC1224...)

Wenn du in jeder Zeile, die genau 8 Zeichen enthält, das letzte Zeichen löschen möchtest, kannst du das eingeben:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich verstehe, warum man sich am liebsten klare Aussagen wünscht. Klare Aussagen sind halt einfach zu verstehen und befriedigend, weil man eine eindeutige Antwort auf die Frage bekommt.

Aber in der Realität ist das Thema oft ein bisschen komplexer. Wenn ich kein Experte auf dem Gebiet bin (und das sind die wenigsten), kann ich oft nur Vermutungen äußern und mir Gedanken über das Thema machen, aber keine endgültige Aussage treffen.

...zur Antwort

Du hast es richtig vorgerechnet: g(-x) = -3/-x = 3/x

Deine Funktion g(x) lautet: g(x) = -3/x

-g(x) wäre dann: -g(x) = - (- 3/x) = 3/x

(zweimal Minus hebt sich auf und du bekommst bei -g(x) genau das, was du oben ausgerechnet hast, nämlich 3/x)

...zur Antwort

Wer will nicht gerne Karriere machen, gut Geld verdienen, Chef von irgendetwas sein - am besten in einem Themengebiet dass dich auch interessiert? Aber wer kann sich das schon aussuchen? Entweder man hat Glück, weil man schon wohlhabend geboren wird und Verantwortung in einer Firma/Verpflichtungen und Geld einfach erbt. Oder man muss eben extrem viel Arbeit, gute Noten und Engagement da rein stecken und dann ist es trotzdem noch keine Garantie, dass man es zu etwas bringt.

...zur Antwort
Nie

Kommt drauf an ob den Eltern das Haus gehört oder ob ihr zur Miete wohnt.

In einer normalen Wohnung ist es schon komisch, wenn man als Erwachsener noch auf 80m² mit den Eltern zusammen wohnt und kaum Platz und Privatsphäre hat.

Aber wenn man ein ganzes Haus hat und jeder seine eigene Wohnung/Etage für sich hat, ist es vielleicht etwas anderes. Da gibt es einige Leute die sogar mit ihren Partnern dann noch im Elternhaus von damals leben. Ich kenne ein paar Leute, die auch noch nach der abgeschlossenen Ausbildung bei den Eltern gewohnt haben, aber die hatten auch alle ein Haus und nicht nur eine kleine Wohnung.

...zur Antwort

Das Fahrsicherheitstraining wäre vielleicht sinnvoll, aber ist halt teuer. Gegen die 5 Jahre Probezeit und die PS-Begrenzung kann man aber nichts sagen (auch wenn es den meisten Leuten nicht gefallen würde). Abgesehen davon dass es weniger Spaß macht, langsam zu fahren, ist das keine so schlimme Benachteiligung. Ich weiß nicht, welcher Azubi mit dem Firmenwagen wirklich ganz alleine unterwegs ist, aber für die Arbeit könnte man da auch eine Ausnahme machen.

...zur Antwort

Was wäre deiner Meinung nach gesünder? Es gibt ja auch andere Restaurants als Fast-Food zur Auswahl. Da kann man auch bestellen und abholen (oder sogar liefern lassen).

...zur Antwort

Ich habe es gemacht, weil es mir liegt, ich es interessant finde und es ein sehr guter Beruf ist mit guten Arbeitsbedingungen, hoher Flexibilität und gutem Gehalt.

Ich finde, wenn man sich ein paar Jahre in der Ausbildung reinhängen muss, aber dafür für den Rest seines Lebens einen angenehmeren Beruf hat (evtl auch mehr Geld, aber das ist nicht alles), ist es das insgesamt auf jeden Fall wert – egal für welche Ausbildung man sich entscheidet. Dann lohnt es sich meiner Meinung nach, sich während der Ausbildung etwas mehr reinzuhängen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, das Männer in der Realität darauf stehen. Ich finde auch nicht dass es gut aussieht. Aber auf Instagram wirkt es vielleicht so, weil die Bilder aufwendig inszeniert und nachbearbeitet sind und man sich gar nicht vorstellen kann, wie unecht die eigentlich sind.

...zur Antwort

Was ist das für eine Frage. Niemand muss auf der Arbeit gendern. Es gibt keine Pflicht für das Gendern. Bei uns ist es sogar verboten.

Aber es witzig, dass Leute die gegen das Gendern sind behaupten, dass es eine Pflicht geben würde und dass man damit die Freiheit unserer Sprache einschränken möchte. Obwohl es eigentlich genau anders herum ist. Bei uns wird die Freheit unserer Sprache dadurch eingeschränkt, dass wir nicht gendern dürfen.

Ist nicht so, dass ich persönlich gendern möchte, aber diese Doppelmoral finde ich trotzdem interessant.

...zur Antwort