Woher weiß ich, ob Proteinpulver mich tatsächlich mit Protein versorgt?

4 Antworten

Für Kreatin gibt es unzählige wissenschaftliche Artikel, Studien, Übersichtsarbeiten, Meta Analysen uvm.

Die Wirkung und Sicherheit ist mehr als bestätigt.

Beim Proteinpulver könnte man über den Urin eine Stickstoffanalyse machen. Ähnlich wie bei einigen Untersuchungen in der Wissenschaft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 17:36

Du hast meine Frage nicht verstanden.

Es ging nicht darum ob Kreatin wirkt.

Es ging darum, ob das Supplement (Kreatin) was ich einnehme, tatsächlich Kreatin liefert oder nicht! (könnte ja auch einfach weißes Pulver sein)

Ich könnte deine Dose Kreatin nehmen, es mit weißem Pulver austauschen und du würdest es nie merken.

Daniel551980  10.05.2025, 17:38
@philliprosner7

Dann musst du es ins Labor schicken, wenn du es genau wissen willst.

Verstehe allerdings den Sinn der Frage nicht oder warum man so einen riesen Text daraus macht. Bist du generell der skeptische Typ, dem man nicht mit Fakten und Argumenten kommen kann?

philliprosner7 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 14:02
@Daniel551980

90% des Textes hättest du garnicht lesen müssen.

Denn bei diesen 90% ging es darum, Antworten, die kein Hand und Fuß haben, zu vermeiden.

Und ja, skeptisch sein ist hierbei normal. Auch du kannst nicht wissen ob das Kreatin bei dir wirkt. Scam-Supplements sind weltweit verbreitet, besonders in Indien.

Hierbei macht man sich von der Tatsache gebrauch, das Supplements eigentlich nie eine Spürbare Wirkung haben (außer Koffein), und der Verbraucher eigentlich nicht feststellen kann "spüre ich die Wirkung nicht? Oder ist die Wirkung garnicht da?".

Garnicht so wie bei allen anderen Makro und Mikronährstoffen.


philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 15:51

Neue Business Idee:

Fake Proteinpulver verkaufen.

Merkt keiner, und wird auch nie jemals irgendwann merken.

Bei Laboren und Behörden einfach originale tatsächliches Pulver einreichen.

priesterlein  10.05.2025, 15:55
@philliprosner7

Das kann funktionieren, vor allem, da nie jemand kontrolliert und du, .. äh ... woher kommt denn das Originalpulver?.

Nooppower639  10.05.2025, 15:58
@philliprosner7

Die selben Chancen und Risiken bei diesen Geschäftsmodell wie mit allen anderen Fake Produkten.

Neu ist das also nur bedingt.

philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 16:05
@Nooppower639

Ein Fake Produkt, was sich effektiv nicht als Fake Produkt erkennen lässt.

Dadurch wird sich genau so gut verkaufen wie Original.

und zusätzlich kann es nicht verfolgt werden.

philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 16:26
@AlexNeubank

Es wird höchstens Einzelfälle geben, wo jemand aus Skepsis mein Pulver an ein Labor einreicht.

Ich könnte das selbe machen und mein Pulver an Labore einreichen, um das Ergebnis von seinem Labor zu widerlegen.

Das Ergebnis ist NICHT das einer gewinnt, sondern das es ein Prozess geben wird, der sich über Jahre hinweg zieht, in denen ich weiter verkaufen kann.

Daniel551980  10.05.2025, 16:31
@philliprosner7

Das wurde bereits teilweise versucht. Die negative Presse bzw. die Auswirkungen auf Umsatz und Image sind langfristig größer und höher, als der potenzielle Mehr-Gewinn.

Komplett austauschen kann man weder Molke (Whey), noch Kreatin, weil die Konsistenz, das Mundgefühl und auch der leichte Eigengeschmack nicht so leicht kopierbar sind.

Wenn du keine Wirkung sehen kannst, macht es sowieso keinen Sinn es zu kaufen.


philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 16:02

Die Frage war "warum kann ich denn keine Wirkung sehen"?

A: Ist die Wirkung nicht da?

oder

B: Ist sie so minimal das man sie nicht sehen kann (aber sie ist da)

Proteinpulver ist kein "Luxusgut" sondern ein MUSS. Ohne diese kann man nicht wirklich seine 150g Protein pro kg Körpergewicht erreichen.

Man müsste täglich 6 Eier essen, eine dose Thunfisch und 1 Liter Milch trinken und käme auf 120g Protein, was nicht ausreichend ist. Die fehlenden 30g wären durch Pulver gedeckt, oder man muss halt mehr Malzeiten pro Tag einbauen.

Man Beachte auch, das ein Teil des Proteins verloren geht mein Kochen, und der Körper auch selbst nicht 100% des eingenommenen Proteins absorbiert.

So sollte man bei Eiern nicht mit 7g Protein pro Ei sondern 5g rechnen.

nebukadnezar572  10.05.2025, 23:56
@philliprosner7

Wenn sie so minimal ist, dass man sie nicht sehen kann, ist doch genauso Quatsch. -Dann kann man es auch sein lassen.

Dein Misstrauen ist verständlich, aber dein Rundumschlag ist schlicht überzogen. Natürlich kann man nicht mit absoluter Sicherheit jede einzelne Dose überprüfen – das gilt für jedes konsumierte Produkt, von Milch bis Aspirin. Doch etablierte Hersteller unterliegen Kontrollen, und unabhängige Labortests bieten realistische Sicherheit, solange man keine Verschwörung vermutet. Wenn dein Maßstab vollständige, individuelle Nachprüfbarkeit jeder Portion ist, müsstest du auch dein Leitungswasser selbst testen – täglich. Außerdem gibt es zufällige Produktkontrollen und Qualitätstest. Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich viel mit Ernährung/mache jeden Tag Sport

philliprosner7 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 16:23

Nicht ganz korrekt. Wasser, ähnlich wie Eier, Fleisch etc. weiß ich dass das was man von denen Erwartet auch das ist was sie Liefern: Diese sind Naturprodukte und werden nicht "hergestellt".

Bei Herstellungsprodukten wie Supplements ist es was anderes. Da kann man in die Nährwertangaben was ganz anderes hinschreiben, als was wirklich der Fall ist.

AlexNeubank  10.05.2025, 16:28
@philliprosner7

Wenn dein Anspruch ist, bei jedem Nahrungsergänzungsmittel eine laborgeprüfte Analyse deiner spezifischen Dose zu erhalten, dann ist die einfache Lösung: Lass es bleiben. Ja, theoretisch könnte ein Hersteller minderwertiges Pulver verkaufen. Praktisch wäre das bei größeren Marken ein wirtschaftlicher Selbstmord – denn solche Täuschungen fliegen früher oder später durch Stichproben, Reviews oder Athletenfeedback auf.

Die Vorstellung, dass niemand jemals merkt, wenn tausende Kilo Placebo verkauft werden, hält einer realistischen Betrachtung nicht stand. Würden erstmal Unstimmigkeiten auftauchen würden größer angelegte Testungen durchgeführt werden.