Woher weiß das Tachometer wie schnell ich fahre?
4 Antworten
Woher weiß das Tachometer wie schnell ich fahre?
Bei älteren Modellen geht hierfür eine sogenannte "Tachowelle" an die Räder oder das Getriebe, es besteht eine direkte mechanische Verbindung zwischen den sich drehenden Teilen und dem Tachometer. Bei "neueren" Modellen (ab ca. Baujahr frühe 90er Jahre vermehrt beginnend) hat man hingegen kontaktlos arbeitende Radsensoren, welche das Signal auf elektrischem Wege übermitteln.
Welchen Fahrzeug fährst du? Je nach Modell ist das Unterschiedlich gelöst.
Ältere Modelle haben dazu am Getriebe einen Sensor, welcher die Drehzahl erfasst. Daraus berechnet dann das Steuergerät deine Geschwindigkeit. Jüngere Modelle haben alle schon ABS. Bei denen wird die Drehgeschwindigkeit der Räder gemessen. Dadurch kann dein Tacho die Geschwindigkeit berechnen.
Unterschiedlich.
Am einfachsten ist das über die Geschwindigkeit der Räder zu berechnen. Wenn man den Umfang der Räder kennt kann man die Geschwindigkeit erechnen, Drehzahl Mal Umfang. Funktioniert halt nicht wenn die durchdrehen, oder du größere/kleinere Reifen rauf packst.
Hallo Exyizz42
Der Tacho bekommt die Information von der Drehzahl der Räder
Gruß HobbyTfz
Wieso sollte es bei größeren bzw. kleinere Felgen nicht funktionieren? Vorausgesetzt die Bereifung passt.