Wofür sind diese Dosen?


06.02.2023, 18:57

Es geht hier hauptsächlich ums Internet. Also an welcher Dose man (neben der ganz linken, da steckt der Router gerade) man einen anschließen kann & Internet bekommt?

4 Antworten

Links ist die TAE für Telefon, bzw. DSL.

Mitte und rechts sind KoaxialKabelBuchsen, über die es üblicherweise TV, KabelTV, Radio und KabelInternet gibt. 2+3 Buchsen sind aber eher ungewöhnlich

Da rechts auch ein Gewinde vorhanden ist, könnte das ein SatAnschluss für eine HausVerkabelung aufs Dach sein, während die andere Buchse in den Keller führt...oder eben umgekehrt...ich hab KabelTV und ne 2erBuchse, ohne Gewinde.


User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 18:59

Ah okay, also an welcher der beiden rechten Dosen kann man einen Router anschließen? Oder ist das egal?

0
Spikeman197  06.02.2023, 19:01
@User123310

Muss aber ein KabelRouter sein...Musst Du leider ausprobieren!

Ein FestnetzRouter passt nur links und da meist die mittlere Buchse! Die Stecker sind so geformt, dass sie nur in eine passen und die anderen gehen eh nicht mehr!

2
User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 19:08
@Spikeman197
Ein FestnetzRouter passt nur links und da meist die mittlere Buchse!

Aha, alles klar!

Also laut der Bedienungsanleitung muss das Kabel des Routers in die ganz linke Dose und davon in den linken Anschluss. Das Internet funktioniert auch soweit seit Jahren ohne Probleme…

0
Spikeman197  06.02.2023, 19:17
@User123310

Es gibt mehrere Varianten, aber jeweils passt nur eine Buchse.

MMn ist NFN üblich, es gibt aber auch andere.

Die KoaxBuchsen kannst Du für TelefonInternet nicht nutzen. Nur für KabelInternet (wenn überhaupt, mit Vertrag und AnschlussArbeiten).

1

Links ist TAE für DSL da wo jetzt ein Stecker drin ist.

Mitte und rechts sind beides Kabel dosen Coaxial

Nur in der Mitte hat man keinen Sat Anschluss gelegt. Die rechte wurde kopfüber und mit Sat Schraubanschluss gesetzt. Ob beide angeschlossen sind sieht man nur wenn man sie aufmacht. Die zweite kann auch nur gesetzt worden um Satelliten fernsehen bereitzustellen.

Um rauszubekommen, was grundlegend aktiv ist, machst du auf Check24 2 Checks

Auf die linke TAE dose einen DSL Check

https://www.check24.de/dsl/

Auf die Kabeldosen

https://www.check24.de/dsl/lp/kabel/?c9_dr=1acb1de343251d9e2530

Je nachdem was aktiv ist kannst du einen Internet vertrag abschließen.

Beim anschließen geht falsch machen nicht.

In der TAE (links) passt das DSL Kabel nur in eine Buchse.

Genau bei Kabel Internet. Das Kabel das vom Router kommt passt entweder auf die weibliche oder den Männlichen Stecker.

Funktioniert das dann nicht, nimmst du die andere Dose.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 20:20

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass das DSL schon seit Jahren aktiv ist, an der Dose ist auch bisher der Router angeschlossen. Nun, da die Verbindung sehr langsam ist, wollten wir die Anschlussart wechseln, also von DSL auf Coax und ich wollte wissen, ob eine der beiden rechten Dosen dafür geeignet ist.

0
MarSusMar  06.02.2023, 20:28
@User123310

Wenn der Test auf Kabelinternet positiv ist, Theoretisch beide (außer der Schraubverbindung)

Wie es Praktisch ist hab ich dir ja geschrieben.

Aber bevor ihr das Anfasst

Nun, da die Verbindung sehr langsam ist,

habt ihr mal auf den Router geguckt (KEIN Speedtest!) was an Down und Upload anliegt und das mit euren vertrag verglichen? (80% vom Vertragswert müssen anliegen.)

Oder ist der wert OK aber ihr habt mehrere Stockwerk und das Wlan kommt nicht bis nach Oben?

0
User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 20:33
@MarSusMar

Gut, alles klar.
Ja, es kommen 15-20 Mbit/s an, gebucht sind aber 40 Mbit/s trotz dessen wir ein Hybrid-Modem haben. Das WLAN an sich funktioniert gut, nur eben die Internetverbindung nicht.

Der Test war übrigens positiv, an unserer Adresse ist Kabelinternet verfügbar.

0
MarSusMar  06.02.2023, 20:34
@User123310

das sind keine 80%. Dann rufst du den Anbieter an der Soll die Leitung checken. Das Modem der Router sind dabei unrelevant. Das Signal bis zur Anschluss dose muss passen.

0
User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 20:37
@MarSusMar

Der DSL-Vertrag ist schon gekündigt. Zuerst hatten wir einen reinen DSL Router, wir beschwerten uns wegen unzureichender Leistung, man gab uns einen Hybrid Router (also zusätzlich zum DSL noch LTE), auch damit wurde es kaum besser (vielleicht um 5 Mbit/s). Deshalb kündigten wir, da angeblich das Internet über Coax besser sein soll.

0
MarSusMar  06.02.2023, 22:00
@User123310

Und wie sieht es im Vergleich aus ich meine bei Check24. aus würde mich mal interessieren denn Du schreibst besser sein soll. Das ist lediglich hören-sagen...nicht Prüfen.

0

Das sind Antennenbuchsen. Da hat man früher mal sein Radio/ TV Signal raus bekommen. 😄 (Koaxialkabel)


User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 18:55

Ist eine dabei, an der man einen Router anschließen kann, also für Festnetz-Internet?

0
paradox1899  06.02.2023, 18:59
@User123310

Ja, ganz links die Dosen. Das sind Telefonbuchsen.

Da da ein Kabel drin steckt habe ich jetzt erwartet dass das bekannt ist.

1
User123310 
Fragesteller
 06.02.2023, 19:02
@paradox1899

Ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meinte, ob man an eine der rechten Dosen auch einen Router anschließen kann? An der ganz linken Dose ist der nämlich gerade angeschlossen, das ist richtig. :^D

0

Sieht ein bisschen nach Koax aus, also alte Antennenverteilung.