Wörter wurden falsch übersetzt (Google Übersetzer)?
Hallo liebe User,
ich habe leider das Problem dass ich etwas geschrieben habe, was am Ende komplett falsch übersetzt wurde..
Mein Vater kommt aus Griechenland und er hat seine griechische Freundin aus Griechenland mitgebracht, ich habe sie mehr kennengelernt und sie ist sehr nett und ich freue mich für Papa, dass er eine sehr tolle Frau gefunden hat. (ich bin halbgrieche, kann leider die Sprache überhaupt nicht sprechen)
Heute morgen habe ich eine Art Brief auf griechisch mit Hilfe von Google Übersetzer geschrieben, wo drin steht, dass ich an beide denke und einen schönen Tag wünsche.
Nun hat mich mein Vater angerufen und gesagt dass "ich denke an dich" im Griechischen was ganz anderes ist. Es ist erotisch.
Ich fühle mich jetzt voll schlecht und hoffe dass sie verstehen das ich was anderes meine😳
6 Antworten
Deine Geste zählt hier mehr als irgendwelche Fehler. Ich hoffe, dass die beiden das auch zu schätzen wissen.
Ansonsten ist DeepL oder andere für Griechisch auch nicht besser. Das liegt einfach an der geringen Anzahl an Daten, die es für Griechisch gibt. Und dass wahrscheinlich nicht so viel Aufwand betrieben wird, um die Qualität zu verbessern.
Ich glaube wirklich nicht, dass es nötig ist sich darüber Sorgen zu machen. Ist eine gute Lehre für die Zukunft, vielleicht kannst du dir ja eine App runterladen , die besser übersetzt. Du kannst mit deinem Vater drüber reden, der wird es verstehen und seine Freundin genauso
Σε σκεφτομαι hat jetzt nicht unbedingt etwas Erotisches. Aber Du musst Dich nicht schlecht fühlen, wenn so ein lustiger Fehler unterläuft. Gerade Griechen sind sehr oft multilingual und können solche Fehler verstehen!
Ein spanischer Freund eines Freundes, der nur wenig Englisch sprach, machte mal den Fehler, zu einer Dame, die auf Englisch höflich frage, ob sie den freien Stuhl im Café haben könne, in sehr höflichem Ton zu sagen: "F*ck off", dabei meinte er "Of course"... Das Gesicht der Dame soll unbezahlbar gewesen sein.
Deshalb erzählen wir die auch schon seit 30 Jahren... Der Vorfall fand Anfang der 90er Jahre statt.
Oh je, ja das glaub ich. Der Übersetzer kann manchmal echt böse sein😅😅
In seinem Fall lag das nicht am Übersetzer (damals hatten wir kaum Computer, geschweige Übersetzungssoftware), sondern daran, dass er die Silben im Kopf durcheinandergeworfen hatte.
Naja, das kann man ja ganz einfach erklären. Shit happens. :)
Ich würde übrigens nur im absoluten Notfall Google Translate für eine Übersetzung nutzen, da die fast immer fehlerhaft sind.
Benutze das nächste Mal lieber deepl.com. Das arbeitet mithilfe einer KI.
Merke:
Die Qualität der Übersetzung hängt von der Qualität des Originaltextes ab. Zu viele umgangssprachliche Wendungen und Grammatikfehler und es wird falsch übersetzt.
Verwende statt Google in Zukunft www.deepl.com
DeepL taugt auch nicht viel. Φολα wird mit Waagen übersetzt, dabei ist das der gebräuchliche Ausdruck für Gift (z.B. gegen Ratten, Katzen etc.).
Einzelne Wörter ohne Kontext sind jetzt nicht wirklich ein gutes Argument.
Im Kontext wird dann halt so übersetzt: "Φόλα" σε σκύλο επειδή γάβγιζε! - "Fola" für einen Hund, der bellt!
Ist jetzt auch nicht wirklich der Brüller.
Die Geschichte ist echt zu gut! 🤣