Wochenbett wie habt ihr das hinbekommen?
Ich hab schon etwas Angst, wie es nach der Geburt wird in den ersten 2 Wochen.
Anfangs, hab ich mir fast garkeine Gedanken deswegen gemacht jetzt hab ich mir ein Youtube Video darüber angeschaut für die Vorbereitung darauf und jetzt sorgen deswegen bekommen.
Man hat ja auch Probleme aufs Klo zugehen, und soll sich ein Vorrat an essen kaufen für die nächsten Wochen.
Das ich generell etwas unselbstständig bin, macht mir sorgen.
Im Video wird auch gesagt das es unbedingt gut ist, wenn zusätzlich jemand da ist,
Was bei mir jetzt nicht der Fall sein wird.
Wie habt ihr das gemacht, wenn ihr keinen hattet?
Meine Eltern/Mutter ist da erst mal raus.
Mein Freund wäre zum Teil da, er ist halt auch arbeiten.
Wenn man unselbstständig ist, nach der Geburt
6 Antworten
Nur so zur Sicherheit habe ich den ersten Monat Elternzeit und danach noch 2 Wochen Urlaub genommen. Viele meinten ich würde mich da langweilen usw.
Am Ende waren wir froh, dass ich da war, denn es war so wie du sagtest, dass sie über 2 Wochen nicht allein aufs WC gehen konnte und erst nach 3 Wochen selbst die Windeln wechseln. Das scheint die Ausnahme zu sein, kann aber passieren!
Warum plant ihr für deinen Freund nicht einfach einen Monat Elternzeit ein? Wird es holprig so kann er unterstützen und wenn nicht, könnt ihr das Baby gemeinsam genießen und er dadurch auch viel mehr eine Bindung dazu aufbauen.
was hast du dir bitte für schreckens Videos angesehen?
Man hat ja auch Probleme aufs Klo zugehen, und soll sich ein Vorrat an essen kaufen für die nächsten Wochen.
also ich hatte keine Probleme aufs Klo zu gehen. und Vorrat für die nächsten Wochen kaufen - für was? Man ist mit dem Kind sowieso jeden Tag unterwegs. da kann man auch schnell mal bei einem Supermarkt ein paar Kleinigkeiten mitnehmen.
Im Video wird auch gesagt das es unbedingt gut ist, wenn zusätzlich jemand da ist,
Ja es ist praktisch wenn jemand da ist der hilft da man sich etwas mehr schonen kann. Aber gerade ein ganz kleines Baby schläft fast 20h pro Tag. Da hast du genügend Zeit nebenbei den Haushalt zu schmeißen oder dich mal unter Tags hinzulegen. Richtig anstrengend wird es erst, wenn die mal zum laufen beginnen....
selbst schrei Babys schlafen manchmal. das sind dann halt Kinder die keine 6h durchschlafen sondern alle 2h wach werden. Meine war genauso. mit fast 4 Jahren hat sie erst die erste Nacht durchgeschlafen. 1-5x pro Nacht war sie sonst immer wach. So blöd es klingt: man gewohnt sich an den unterbrochenen schlaf und holt den schlaf nach sobald es irgendwie geht.
Sei es dass man die Oma besucht und sich da mal ne Stunde auf die Couch hinlegt oder bei ner Autofahrt (als Beifahrer) mal schnell 20 Minuten schläft.
Warum Probleme mit Klo gehen? Hast du einen Kaiserschnitt vor?
Sich einfach ein paar Fertigprodukte für die erste Zeit zu Hause einlagern, wird ja wohl nicht das große Problem sein.
Dein Freund ist doch grundsätzlich da, auch, wenn er arbeitet. Du wirst froh sein, auch mal mit dir und dem Baby allein zu sein.
Ich wüsste jetzt eigentlich gar nicht, was einem da groß Angst machen soll. Ich habe mich immer gefreut, endlich mein Baby da zu haben.
So wie die Frau im Video das erzählt hat, wirkt es auf mich ganz übel. Als wäre man die ersten Wochen komplett unselbstständig und könnte nur im Bett liegen.
Man kann noch nicht sagen ob es eine Normale Geburt oder ein Kaiserschnitt wird.
Aber auch als ich im KH war, und auf der Geburts Station lag gab es auch eine die nach der Geburt Probleme hatte aufs Klo zu gehen und sie hatte eine Normale Geburt.
Stimmt zwar schon, aber er arbeitet auch 13 Stunden am Tag...
Als wäre man die ersten Wochen komplett unselbstständig und könnte nur im Bett liegen.
Das ist ein Quatsch. Wenn du nicht wirklich viel Blut verloren und /oder Kreislaufprobleme hast, geht das Leben fast so weiter, wie vorher. Du bist nicht ans Bett gefesselt!
Wenn du größere Probleme nach der Geburt hast, wirst du auch nicht einfach heimgeschickt, sondern bleibst noch ein paar Tage im Krankenhaus.
Auch, wenn dein Freund viel arbeitet, hast du ihn (hoffentlich) als Ansprechpartner und zumindest mentale Unterstützung. Das ist auch schon viel wert.
Such dir doch, evtl. online oder über Familienzentrum, Kontakte zu jungen Müttern in ähnlicher Situation und in deiner Nähe zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
Huch, was war denn das fuer ein Video?
Selbst nach meinen Kaiserschnittgeburten hatte ich keine Probleme aufs Klo zu gehen. Das erste Mal aufstehen am Tag nach der Geburt war fuerchterlich, aber da war ich ja noch im Krankenhaus.
Obwohl man in den ersten Wochen tatsaechlich nicht dazu kommt, 4 Sterne Menues zu kochen, kann man normal essen zubereiten, und Kleinigkeiten einkaufen (grosse Einkaeufe bestelle ich eh online (Ausland).
Ich hatte nen Kaiserschnitt und war ne Woche lang im KH. Danach hab ich alles alleine gewuppt, ich hatte nur ein wenig Unterstützung von meiner Großmutter, jenseits der 80.
Oder man hat ein Baby, das den kompletten Tag Party macht und garantiert nicht schläft.