Wo Farbe entsorgen?

6 Antworten

Deutschland ist leider ein dritte Welt Land daher hast du die Möglichkeit deine Farbe dort abzugeben wo du sie gekauft hast gegen Kassenbeleg versteht sich da den Beleg niemand aufhebt erübrigt sich das.

Zweite Möglichkeit du musst die Problemstoffsammlung abwarten die es vermutlich 3x im Jahr in deiner Stadt gibt zu Zeiten an denen man üblicherweise selber arbeiten geht versteht sich.

Dritte Möglichkeit bei einen Privaten Abfallentsorgungsunternehmen die Kosten anfragen da diese in den seltensten Fällen öffentlich ausgeschrieben werden wird es sich nur um komplett überzogene Wucherpreise handeln 35€ pro Liter sowas um den Dreh.

Vierte illegale Möglichkeit einzeln in die Restmülltonne oder in den Wald Strafe bis zu 50 000€

Musst du selber entscheiden die meisten Menschen in Deutschland wählen wahrscheinlich die letzte und unsere Politiker wundern sich dann warum die Fische im Fluss sterben das ist Deutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Farbe kommt normalerweise zur Schadstoffannahme. Getrocknete Wandfarbe in kleinen Mengen würde ich aber auch im Restmüll entsorgen. Zumindest in Deutschland geht der zu 100% in die Verbrennung.


Heiko841  07.01.2025, 05:31

Fabeimer sind Verpackungen und können mit in der gelben Tonne gelben Wertstoffsack es gilt als normale Verpackung auch Fabsprüdossen können in der gelben Tonne also für alle die Fabsprüdossen und fabeimer haben können die einfach als Verpackung endsogen

spelman  07.01.2025, 08:07
@Heiko841

Wenn sie leer sind, ist das richtig. Bei Eimern mit eingetrockneter Farbe drin bin ich mir nicht so sicher.

Komplett getrocknete Restmengen kannst du in den Restmüll geben. Ansonsten ist das aber eine Sache für die Schadstoffannahme der zuständigen Kommune.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Betriebsbeauftragter für Abfall + Fachkunde nach EfbV

Restmülltonne, wenn Du den Eimer noch gebrauchen kannst, Farbe rauskratzen, ausspülen. Hast Du beim nächsten renovieren einen Eimer zum mischen