wltern wollen kaninchen nicht zum tierartzt bringen
Hallo, Ich habe 2 kaninchen seit letztes jahr september oder oktober. Seid dem waren sie nicht beim Tierartzt. Es wurd zeit sie endlich zu untersuchen und sie vorallem zu impfen!wenn ich aber mit meinen eltern darüber reden will ignorieren die mich einfach.denen interessiert das nicht. Ich kann bestimmt vernünftig mit denen reden aber mein vater sagt dann das wir sie bringen aber es kommt dann nie dazu! Ich will meinen kaninchen ein gutes und freundliches leben anbieten. Ich habe schuldgefühle obwohl ich die einzige bin die sich um sie kümmert. (Naja meine mutter auch z.b. käftig putzen) ich hab meinen vater jahre generft weil ich UNBEFINGT hasen haben wollte und das habe ich jetzt davon. Ich hätte mit denken können das mein vater sie nicht zum tierartzt bringen würde....ABER ICH WERDE ES HINKRIEGEN
6 Antworten
ich würde aufjedenfall zum ta gehen und sie impfen lassen. ich hatte vor ca 10 Jahren mal ein Kaninchen dass an Kaninchen schnupfen gestorben ist (hat bei einem Sturm einen Zug bekommen da meine Kaninchen draußen ihr Gehege haben und die Abdeckung durch den Sturm umgefallen ist, haben wir leider auch erst am nächsten morgen bemerkt) seid dem lassen wir unsere ninchen jährlich impfen. lieber einmal im Jahr ne Impfung als wie dann ein Leidensweg den man niemanden wünscht. sind sie mal krank werden auch die Kosten höher und im schlimmsten Fall stirbt dass Kaninchen sogar. Ich hoffe deine Eltern sind einsichtig und lassen deine Kaninchen impfen.
Vielleicht könntest du sie davon überzeugen indem du ihnen einen Teil der Kosten abnimmst oder eventuell die ganzen kosten was aber etwas schwieriger werden sollte. Du hast doch hoffentlich etwas gespart für Notfälle oder?
Geh allein zum Tierarzt und schnorr vorher noch bei deinen Eltern Geld falls es was kostet
Würd ich gerne,darf ich aber nicht.
würd ich gerne selber bazahlen,geh aber nicht. Ich bekomme kein taschengeld.
und bin 11 ich darf nur in de stadt bleiben. Und der nächste tierartzt ist äh...nicht in der stadt :( aber danke
Ich nehme mal an,deine Eltern wollen Geld sparen, auf Kosten deiner Kaninchen, gar nicht nett.Impfen ist aber leider auch nicht ganz billig.Kaninchen können gegen Myxomatose und diese andere Seuche geimpft werden.tiere, die daran erkranken sterben ganz elendig.Vielleicht kannst du anbieten, von deinem Taschengeld das ganze mitzufinanzieren.Wer Haustiere hat, hat auch Verantwortung.Ich hoffe, du kannst deine Eltern überzeugen.
Hallo Maxipiwi,
ja mein vater ist wirklich ein Geldsparer.
ich hätte alle koste übernommen,nur doof das ich kein Taschengeld bekomme!
PS: ich bin erst 11
Da stimme ich Dir zu!! ;)
Die meisten erkennen einfach nicht was sie dem Tier damit antun; meist die Eltern, die total "kopflos" ihren Kindern solche Tiere kaufen und Ihnen dann egal oder zu geizig und egositisch sind! Unverantwortlich ist sowas... :( Aber Kaninchen können sich ja nicht beschweren... leider!!!
Impfen ist aber leider auch nicht ganz billig
Aber... was findest Du denn bitte an einer Myxomathose-Impfung für 11-12 EUR und eine RHD Impung für 9 -10 EUR nicht "ganz billig"? XD Das kann sogar ein Kind vom Taschengeld bezahlen ;)
Wir wisssen beide nicht,wie alt der Tierhalter ist.Ganz so einfach ist es vielleicht nicht.
obwohl ich die einzige bin die sich um sie kümmert
Es sind deine Tiere also ist es auch richtig, dass du dich um sie kümmerst, nicht deine Eltern.
Und du kannst ja auf die Taschengeld verzichten oder es sparen, damit du die Kosten für den TA selber tragen kannst.
Wer einem Kind ein Haustier erlaubt, ist immer für diese Tiere mitverantwortlich. Die Tiere dürfen nie darunter leiden, wenn ein Kind nicht hinterher ist und gerade finanziell können Jugendliche auch mit Taschengeld ein Haustier nicht immer finanzieren (ich hätte es in meiner Jugend nicht hinbekommen!).
Ja ich habe auch schon darüber nachgedacht es aus meinem Taschengeld zu bezahlen....wa aber umsonst war weil ich kein bekomme :/
Das hast du richtig erkannt, wer Haustiere hat, hat auch Verantwortung. Es sind nicht die Haustiere der Eltern, sondern seine/ihre. Es ist unverantwortlich, dass er/sie sich so lange nicht um den Tierarztbesuch gekümmert hat.