Meine bff rastet total schnell aus und ist gereizt. Zb . Heute hat sie jmd. Aus unserer Klasse nicht durchlassen wollen  ( aus Spaß ). Als er sie dann durchlies knallte sie die Tür zu und brüllte " ich bringe dich um!!" Solche Situationen passieren öfters und sie lässt sich wegen jeder Kleinigkeit ärgert und schreit dann rum . Mir ist das etwas peinlich , weil ich den anderen immer erklären muss was mit ihr ist . In ihrer Familie ist alles in Ordnung und anderes kann ich mir nicht erklären . Sonst ist sie auch ganz normal. Ich habe sie schonmal drauf angesprochen , dass sie nicht wegen so einem Kinderkram aufregen soll , aber sie meint sie darf brüllen wann sie will. Sie denkt garnicht daran, dass es mir vielleicht etwas peinlich ist , sie hat garkein Schamgefühl! Wisst ihr was sie hat oder was ich machen kann?

...zur Antwort

Auf Ihrer Internetseite steht, dass sie leider nicht vorhat weitere Teile zu schreiben :( , aber ich hoffe , dass die Bücher eines Tages verfilmt werden *-*

...zur Antwort

Kannst du dein Tier nicht artgerecht halten? Das ist tierquälerei ,es MUSS EINEN PARTNER HABEN UND MINDESTENS 4QM PLATZ! !! Warum quälst du dein Tier? Warst du zu faul um dich zu informieren?

...zur Antwort
Mein Kaninchen faucht und beißt-Ursache?

Es ist ein Weibchen und bereits 4 Jahre alt. Als sie erst ein paar Wochen alt war, war alles kein Problem man konnte in ihren Käfig fassen sie hoch heben usw. ( was ihr allerdings auch nicht gefiehl, aber dies gefällt wohl keinem Kaninchen). Als sie etwas älter war fing es das erste Mal an, als ich in ihren Käfig fasste legte sie die Ohren an und kam auf meine Hand zugeschossen. Ich könnte sie aber noch schnell wegziehen. Nun hatte ich natürlich Angst in ihren Käfig zu fassen. Hoch heben geht auch nicht, dann kratzt, beißt und faucht sie. Allerdings lässt sie sich ganz lieb streicheln, wenn wir sie im Zimmer laufen lassen. Sie faucht dort zwar auch manchmal, aber nicht so oft. Eigentlich markiert sie ihr Revier nicht. Nur wenn wir zum Beispiel andere Kaninchen zur Ferienbetreuung da hatten, dann hat sie wieder angefangen Knödel zu legen, mit ihrem Hinterbeinen zu klopfen und in die Ecke gemacht. Mit ihrer Duftdrüse am Kopf markiert sie Gegenstände aber öfter. Wir halten sie alleine, da sie sich mit anderen Kaninchen nicht verträgt. Haben wir bereits ausprobiert. Meine Theorie für ihr Verhalten ist, dass sie in erster Linie ihr Revier verteidigen möchte. Allerdings denke ich auch manchmal, dass sie dies vielleicht aus Angst tut. Angst heißt bei ihr vielleicht Angriff und nicht Flucht. Manchmal denke ich nämlich das sie nicht so gut sehen kann und sich daher erschreckt und angreift (Siehe Auge auf dem Bild-Was ist das weiße?). Wir haben uns mittlerweile damit abgefunden, dass wir sie nicht auf den Arm nehmen können oder in den Käfig fassen können. Sie ist ja auch schon etwas älter. Trotzdem interessiert mich die Ursache für ihr Verhalten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht habt ihr ja schon selber solche Erfahrungen gemacht.

...zum Beitrag

Falsche Haltung! Deine schuld!

...zur Antwort

Keine Ahnung von kaninchen, aber Hauptsache vermehren!

...zur Antwort

2qm pro Kaninchen und eine Artgenossen!

...zur Antwort

Weil es Tierquälerei ist, was ihr macht? ! Denkst du eigentlich auch an das Tier? Hauptsache dein Kind bekommt ihren Wunsche von dem "Kuscheltier" erfüllt aber informieren? Ne, braucht man nicht! Finde ich richtig von der Züchterin, an solche egoistische Menschen würde ich das Kaninchen auch nicht abgeben!

...zur Antwort

Huskys laufen bis zu 30km am tag! Mit Agilty und Ballspielen ist es nicht getan! Informier dich bitte nochmal über die Rasse oder holt euch eine andere Hunderasse! Mal ganz abgesehen davon, dass nicht Akitas und Huskys verschiedene Ansprüche haben und sich meist nicht besonders verstehen! Was ist an 2 Hunden "nur"?

...zur Antwort
Zwergkaninchen nehmen zu viel Platz ein was tun?

Hallo,
Ich habe schon seid längerer Zeit zwei Zwergkaninchen, die in meinem Kinderzimmer sehr viel Platz ein nehmen. Anfangs als ich sie haben wollte wurde mir gesagt, dass sie in dem kleinen Käfig bleiben und manchmal dann in meinem Zimmer rum laufen dürfen. Aber jetzt haben meine Kaninchen so viel Platz von meinem Zimmer eingenommen das für mich nur noch wenig bleibt. Natürlich will ich sie nicht in dem kleinen Käfig einsperren das währe nicht artgerecht und das weiß ich !! Aber wenn ich mit meinen Eltern darüber rede sagen sie nur das wir sie dann Weg geben müssen. Das will ich aber nicht!! Schließlich sind sie mir schon richtig ans Herz gewachsen. Mein Ziel ist doch nur das wir eine Lösung finden wo es den Kaninchen und mir bei gut geht, dass verstehen meine Eltern aber nicht und das macht mich sehr traurig. Man kann nicht in Ruhe mit meinen Eltern darüber reden sie sagen immer nur ,,dann geben wir sie halt weg''. An mich wird dabei überhaupt nicht gedacht.... Meine Frage ist nun wie ich meine Eltern dazu überreden kann sich eine Lösung einfallen zu lassen die für mich und die Kaninchen nicht unfair ist. ( ps: was mich stört ist: der Platz den sie mir von meinem Zimmer wegnehmen, der Geruch jeden Tag und das überhaupt keine Rücksicht mehr auf meine Privatsphäre genommen wird denn besonders mein großer Bruder platzt einfach immer ohne anzuklopfen ganz oft wegen den Kaninchen in mein Zimmer..) WICHTIG: Ich will die Kaninchen NICHT in einen zu kleinen Käfig stecken !!!!

...zum Beitrag

Meine Kaninchen leben auch frei mit mir zusammen und es stört mich nicht im geringsten , dass sie viel platz nehmen. Icj War mir darüber schon im voraus bewusst und du auch! Darüber hättest du dir vorher Gedanken machen sollen! Kaninchen stinken übrigens nicht, wenn man sie pflegt ;) Wieso hattest du Platz als du sie dir angeschafft hast und jetzt nicht mehr? Ich kann verstehen, dass es deine Eltern nicht erlauben wollen, weil Kaninchen außerdem gerne in die Familie integriert sind und deshalb nicht ins Wohnzimmer (zu laut ), Keller oder Garage gehören! Wenn sie dir zuviel werden, dann gib sie ab!

...zur Antwort

Toll, dass du dein Kaninchen nicht artgerecht gehalten hast! Informierst du dich überhaupt über die Tiere? Wie wäre es mir einem Hamster, Geckos, Vögel ....

...zur Antwort