WLAN Telekom Anschluss?
Am 30.10. soll ein Techniker der Telekom kommen um unsere Leitung freizuschalten...
Jetzt ist der Router angekommen. Muss ich den im Vorhinein schon in der Wohnung anschließen oder macht der Techniker das?
4 Antworten
Hey hahnmaya,
wie hier bereits geschrieben wurde, ist das Einrichten des Routers kein Hexenwerk. :)
Wenn du ihn jetzt schon einrichtest, passiert das erst einmal nichts, weil die Freischaltung erst nächste Woche erfolgt. Wenn du das Gerät am Schalttag anschließt, dann zieht sich der Router in der Regel die Daten automatisch.
Benötigst du Hilfe bei der Einrichtung und dem Anschließen, dann kannst du selbstverständlich auch einen Installationsservice buchen.
Aber mit dem bereits hier im Beitrag verlinkten Hilfevideo, schaffst du das. Und wenn du doch noch Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mir. :)
Liebe Grüße
^Isabelle
Du kannst den Router (erst nach der Freischaltung, Datum steht irgendwo im Brief) selber anstöpseln und einrichten. Wer lesen kann, wird es hinbekommen.
Hier eine sehr ausführliche umfängliche Anleitung auf YouTube :
Davon musst du eigentlich nur das einrichten, was du tatsächlich benutzen willst. Ich vermute zunächst nur den Internetzugang (WLAN/LAN) und evtl. dein Festnetztelefon (altmodisch per Kabel oder auch schnurlose per DECT-Apparate).
Der Router wird mit einem beliebigen Browser (Chrom, Firefox, ...) auf einem beliebigen Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC, ..) komfortabel eingerichtet.
https://youtu.be/KV63KD_O1Ag?si=WAzldiNe9W4OqrlS
Viel Erfolg!
Wie es bei der Telekom ist, weiß ich nicht, normalerweise nimmt der Kunde den Router aber selbst in Betrieb und konfiguriert ihn. Gegen Bezahlung macht das der Techniker sicher auch, das muss dann aber wohl vorher gebucht werden.
Der Techniker kommt nicht in die Wohnung.