Wirkt eine Glatze wirklich unattraktiv?

9 Antworten

Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das der Schritt zur Glatze der beste war den ich gegangen bin.

Wenn man schon immer kurze bis sehr kurze Haarschnitte favorisiert hat ist der Reiz mal eine Glatze auszuprobieren recht groß.

Es ist halt eine krasse Veränderung Haare oder keine Haare zu tragen. Ich nehme aber in letzter Zeit immer mehr Menschen wahr die sich die Haare abrasieren lassen. Bei den meisten sieht das auch männlicher oder maskuliner aus.

Mir gefällt es aber auch wenn Frauen kahl geschoren sind. Nur leider trauen sich das nur sehr wenige, auch wenn ich einige kenne die es grundsätzlich mal ausprobieren wollen.

Eine Glatze wird langsam aber sicher Normalzustand.

Kommt auf das Gesamtbild an. Einem Jason Statham steht sie z.B. finde ich. Dem Typen aus TAAHM eher weniger.

Reine Gewohnheit. Mit oder ohne Glatze. Meistens passt es ja zum Typ. Stetham kennt man nicht mit Haaren, ich wenigstens nicht und ich mag ihn. Seit anfangs September habe ich auch eine Glatze und niemand kümmert sich. Diejenigen die mich mit Haaren kannten, staunten ein bisschen, aber die haben sich daran gewöhnt.

Finde es nicht so schlimm, wenn daraus noch eine Frisur gemacht werden kann. So übrig gebliebene Haarkränze oder dünne Fusselhaare finde ich schrecklich bei Männern, dann lieber alles abrasieren. Trotzdem spielt das Gesamtbild eine größere Rolle. Für die Haare kann ja auch keiner was.

Mein älterer Bruder hatte auch mit 23 eine extreme Glatze (für das Alter) und hat sich alles abrasiert und auch noch geheiratet. Es ist halt Geschmack und es kommt drauf an wie man damit umgeht.