Wird unsere Beziehung trotz der verschiedenen Ansichten lange halten?

11 Antworten

Wenn ihr beide nicht erwartet, dass sich der andere auf die Meinungen und Vorlieben des anderen einlässt, dann kann das durchaus klappen!

Mein Mann und ich sind auch nicht gleich. Ich liebe es, zu reisen. Ihn strengt es an. Also fliege ich alleine mit meinen Kids oder fahren ganz alleine. Perfekt!

Geld ist ein Thema. Prinzipiell finde ich, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will, solange er nicht in Schwierigkeiten kommt. Und erst recht den anderen nicht reinzieht!

Mein Ex hat auf meinen Namen Dinge gekauft, die mich in starke Bredouille gebracht haben. Deshalb auch Ex.

Wenn Dein Freund mit seinem Geld so hinkommt, dann ok. Natürlich ist es immer anders, wenn gemeinsame große Anschaffungen sind (Haus, Auto etc). Da MUSS man sich dann einigen.

Ihr habt beide euer Geld und jeder von euch kann und sollte es so ausgeben können, wie er/sie es möchte! Du kannst nicht von deinem Freund erwarten, dass er sich dir anpaßt und er nicht von dir, dass du dich ihm anpaßt.

Wenn du so viele Reisen unternehmen möchtest, was verständlich ist, wirst du schon dafür ziemlich viel Geld benötigen, das dir dann für Investitionen fehlt.

Warum reist du nicht alleine für's Wochenende in eine andere Stadt, wenn du es möchtest und er keine Lust hat, mitzufahren? Hinsichtlich gemeinsamer Urlaube könnt ihr einen Kompromiss schließen: Dieses Jahr verlebt ihr eure Ferien dort, wo du es möchtest, nächstes Jahr, wo er es möchte und dann immer umschichtig von Jahr zu Jahr.

Ich sehe keine Probleme. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Wenn man sich liebt, ist alles machbar! Wenn du aber erwartest, dass er alles so macht, wie du es möchtest, dann trenne dich lieber. Er wird es VERSTÄNDLICHERWEISE nicht tun und das ist nachvollziehbar.

In einer Beziehung müssen beide auf ihre Kosten kommen und nicht nur der/die eine! Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen!

Nun ja, solange er nur sein eigenes Geld ausgibt, kann er das natürlich ausgeben, wie er will, das muss kein Problem sein, wenn ihr einfach mit diesem Unterschied umgehen könnt.

Zum reisen ist eben die Frage, ob er sich dann doch aufrafft und mit dir verreist, oder ob du alleine oder mit Freunden reist, wenn er nicht mit kommen möchte oderso. Also Lösungen lassen sich da auf jeden Fall finden und wenn ihr damit umgehen könnt und das in Ordnung für euch ist, dann kann das funktionieren.

Was die viel wichtigeren fragen sind: seid ihr euch beim Thema Kinder einig? Wo wollt ihr später zusammen wohnen, wollt ihr beide heiraten? Wie sieht es vielleicht mit Haustieren aus? Bei solchen Themen gibt es oft keinen Kompromiss, kein ich mach das dann eben alleine für mich. Die Dinge solltet ihr klären, denn wenn es da Unstimmigkeiten gibt, wird einer auf Dauer unglücklich sein.


Hamburggirl1234 
Fragesteller
 05.08.2021, 17:10

Klar mit dem Reisen kann man Kompromisse eingehen, auch wenn es ärgerlich ist.

Nur das mit dem Geld ist leider nicht so einfach, natürlich kann er mit seinem Geld machen was er will, nur sollten wir den nächsten Schritt gehen (Ehe) könnte sich das als Problem herausstellen, wenn er als „Hauptverdiener“ das ganze Geld ausgibt, bzw. Nicht an die Zukunft/Voraussehend denkt.

0
anonym0507  05.08.2021, 17:17
@Hamburggirl1234

Solange du genug Geld hast, dass es für dich zum Leben reicht, ist doch alles in Ordnung. Mach dich nicht finanziell abhängig von ihm. Ihr könnt auch in der Ehe getrennte Konten behalten.

0

Puh, das sind schon Gegensätze. Du willst was erleben, er sich am Strand drehen. Meine Frau hat mich auch überzeugt, dass Geld beiseite legen sich lohnen kann. Wenn ihr euch beide vertraut, dann könntet ihr ja auch getrennten Urlaub machen, schnapp dir Freundin/Kollegin und geh auf Entdeckungsreise. Allerdings sind die willigen Schlampen leider immer in den Clubanlagen an der Bar zu finden.

Ihr solltet reden....

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe und hatte schon einige Beziehungen

Für eine normale Freundschaft finde ich diese Unterschiede nicht so relevant. Für eine lebenslange Bindung allerdings sehe ich da schwarz. Insbesondere der Teil mit den unterschiedlichen Umgang mit Geld, da wird extremer Streit vorprogrammiert sein.

Man kann ja auch alleine in den Urlaub fahren, das ist lösbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Hamburggirl1234 
Fragesteller
 05.08.2021, 15:59

Ja, das mit dem Urlaub kann man schon irgendwie lösen, nur das Thema mit dem Geld ist schwer...

1