Wird es in 100 Jahren noch eingesperrte Tiere geben?

8 Antworten

Ja mit Sicherheit auch intensivtierhaltung für billiges Fleisch und billige Eier.

Bei Hunden und Katzen kommen die meisten Rasse ohne Menschen nicht mehr gut zurecht. Bei Hunden gäbe es wenige Ausnahmen und wenn nur ursprüngliche Rasse bei Katzen auch.

Auch viele der heutigen Nutztiere kämen in der Wildnis nicht mehr ganz alleine zu recht. Sie brauchen zb Hirten auch bestimmte Hunden zum Schutz.

Zoos gibt es sicherlich auch noch aber es geht mehr in Richtung so was wie Serengetisavannen oder pantnal Anlagen mit möglichst großen Flächen zu bauen. Es kann natürlich nicht so viel Platz wie in der Natur .Aber leider wird da auch immer mehr verdrängt usw.

Aquaristik usw auch noch aber da sollte man zumindest wirklich sehr große Aquarien usw nehmen und sich gut auskennen. Ich könnte solchen Tieren nicht das bieten was sie mindestens benötigen.

Na ich hoffe doch. Hunde sind doch die besten Freunde des Menschen. Und warum soll man nicht Tiere, wie zum Beispiel Fische oder Reptilien zur Erbauung halten, wenn man ihnen mit dem notwendigen technischen Aufwand eine artgerechte Haltung bietet?


CleverRemo 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 15:13

Welche Fische leben den aufgrund ihrer Art in Glaskästen?

Kugelflitz  02.06.2024, 15:58
@CleverRemo

Fischen ist das - sorry - scheißegal wo sie leben. Zumindest den meisten.

Nee, das Pferd frisst in deinem Garten die Pflanzen.

Der Tukan vom Zoo fliegt in deinem Wohnzimmer herum.

Der Elefant hat sich dein Auto als Freund rausgesucht und der Fisch schwimmt auf dem Golfplatz in der Luft.

Nein, Natürlich nicht. Tiere werden weiterhin eingesperrt bleiben und dass ist auch erforderlich!

Es gibt ja auch noch keine Verschütteten Spürroboter!

Gehe ich von aus. Der Fleischkonsum wird in 100 Jahren sicher nicht eingestellt. Also allein da wird es Nutztiere in Ställen geben.

Kommt darauf an ob sich die Menschheit bis dahin ausgerottet hat oder nicht.