Wird die AfD nächstes Jahr in Thüringen selbst eine Minderheitsregierung bilden?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein 67%
Ja 33%

6 Antworten

Nein

Kann sie nicht da müsste ja trotzdem jemand Höcke wählen und das wird nicht passieren

Nein

Nein, dafür müssten erstmal 50% der Thüringer Abgeordneten für eine Minderheitsregierung unter Herr Höcke zustimmen. Das würde keine andere etablierte Partei tun, weil sie zurecht wissen, dass der politische Aufschrei über die Unterstützung einer solch rechtsextremistischen Regierung zu groß wäre.

Bleibt also nur zu hoffen, dass die Leute ihren Protest an der Regierung nicht in Form einer rechtsextremistischen Stimmabgabe auslassen, welcher nur eine stabile Regierungsbildung erschwert und so zu noch mehr Unzufriedenheit führt. Man sieht es ja jetzt schon - wie soll eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung vernünftig Politik machen können, wenn sie sich andauernd für Beschlüsse Stimmen von der CDU (die alles daran setzt, das beste für sich rauszuholen und teilweise völlig kompromisslos agiert) holen muss?

Nein

Das ist nicht möglich! Eine Minderheitsregierung wird immer von der Mehrheit im Parlament toleriert. Eine Minderheitsregierung der AfD kann aber nicht toleriert werden. Sie würde keinen einzigen Punkt ihrer Agenda durchbringen. Somit kann sie auch keine Minderheitsregierung führen.

Nein

Es wird in Thürigen keinen Führer geben.

Ja

Wenn es wie bisher weiter geht, wird die AfD künftig weit vorne mitregieren oder sogar selbst die Regierung übernehmen. Die Unzufriedenheit ist mMn in der Bevölkerung so groß, dass ich vieles für möglich halte.


toastbrot953  17.12.2023, 13:53

Welche in Thüringen etablierte Partei würde denn eine Regierung unter der AfD unterstützen? Von einer absoluten Mehrheit ist die AfD in Thüringen weit entfernt.

0