6 Antworten

Mag sein, dass man noch weitere Absurditäten vorhat, man muss ja nicht überall mitmachen.


Das würden wir nur tun, wenn wir von der genannten Firma die Produkte kaufen. Denn alle anderen Firmen werden es nicht drin haben. abgesehen davon dass das definitiv deklariert werden muss und dementsprechend kann man sich immer noch entscheiden ob man sowas essen will oder nicht.

Gibt ja auch sehr sehr viele Produkte die schon seit Jahrzehnten Insekten oder deren Ausscheidungen etc enthalten und wo komischerweise kein Hahn nach kräht weil das ja normal ist. Und bei sowas wird dann sofort geschrieben wie eklig etc das ist obwohl wirklich jeder schon mal ein Produkt mit Insekten etc gegessen hat.

Es ist als Lebensmittel zugelassen und darf in dieser Art von Produkten eingesetzt werden.

Niemand wird es Dir unterjubeln, wenn es als Zutat eingesetzt ist wird es explizit als Verkaufsargument beworben. Das verschwindet in keiner Zutatenliste. Diese Artikel wirst Du nicht mal oft in den Supermärkten vorfinden.

tiermehl ist gesund.

weiss man schon lange.

es wird in den zutatenlisten als "tierisches protein" auftauchen. wenn das nicht mehr als 2% vom gesamtanteil ausmacht, muss das nicht mal deklariert werden.

ich finde es jetzt nicht so schlimm.

wenn ich aber mit einer glutenallergie überlege, was die mehlwürmer gefressen haben, finde ich es gar nicht mehr so witzig. das tiermehl kann nämlich spuren von gluten enthalten.

War das nicht schonmal?

Ist mir eigentlich egal, solange ich die nicht schmecke.