Windows zwingt mich dfazu Microsoft Konto anzulegen zur Installation?
Normalerweise habe ich bei vielen Systemen immer die Option gehabt das ohne zu machen. Mittlerweile wird man ja mit Windows Hallo und den ganzen mumpitz belästigt. Wie kann ich das möglichst easy umgehen ? Internetkabel ziehen und nochmal ausführen hat leider nichts gebracht.
7 Antworten
Normalerweise habe ich bei vielen Systemen immer die Option gehabt das ohne zu machen. Mittlerweile wird man ja mit Windows Hallo und den ganzen mumpitz belästigt. Wie kann ich das möglichst easy umgehen ? Internetkabel ziehen und nochmal ausführen hat leider nichts gebracht.
Ab Windows 11 keine Chance, Ohne Konto keine Nutzbarkeit, PUNKT
Wenn du das nicht willst ,bleibt dir keine andere Wahl als auf eine Linux Distribution umzusteigen die kostenlos ist.
Hi, falsch. Es gibt nen Workaround s. unten/oder oben ? :D Danke dennoch
Ab Windows 11 keine Chance,
Doch, natürlich - wie jede Googlesuche bestätigen wird binnen Sekunden. Und die 22H2 ist im Übrigen bei weitem noch nicht bei allen im Handel befindlichen Varianten vorinstalliert.
Etwa hier:
https://www.chip.de/news/Zwang-zum-Microsoft-Konto-So-umgehen-Sie-das-Windows-Diktat_184115959.html
Ohne Konto keine Nutzbarkeit, PUNKT
Das ist schlicht falsch.
Vermutlich hast Du das Konto damals "online" angelegt. Windows 11 erfordert immer ein Onlinekonto, aber dazu schreibt die "Knowledge-base":
Windows 11 "offline" installieren:
1. Eine ungültige E-Mail-Adresse eingebenDie erste Methode besteht darin, eine ungültige E-Mail-Adresse zu verwenden. Hierfür müssen Sie zunächst Windows 11 herunterladen und den Installationsprozess wie gewohnt beginnen. Nach einigen Schritten werden Sie dazu aufgefordert, die E-Mail-Adresse für Ihren Microsoft-Account einzugeben. Wählen Sie hierfür eine beliebige Adresse, die nicht existiert. Geben Sie im folgenden Fenster dann ein frei erfundenes Passwort ein. Daraufhin zeigt Ihnen der Installations-Assistent an, dass es zu Problemen bei der Installation gekommen ist. Dabei erscheint die Option, ein lokales Konto einzurichten.
2. Internetanschluss während der Installation unterbrechenWenn kein Internetanschluss vorhanden ist, ist die Installation von Windows 11 nicht möglich. Der Trick, um sich ohne Microsoft-Account anzumelden, besteht darin, den Anschluss während des Installationsprozesses zu unterbrechen. Führen Sie dafür zunächst alle Schritte durch, bis Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse aufgefordert werden. Unterbrechen Sie nun den Internetanschluss und klicken Sie auf den Pfeil, um zum vorigen Fenster zurückzukehren. Fahren Sie nun mit der Installation fort. Dabei sollte nun die Möglichkeit erscheinen, ein lokales Konto einzurichten.
3. Eingabe des Microsoft-Kontos durch Tastenkombination verhindernAuch bei der dritten Option für die Installation ohne Microsoft-Konto müssen Sie die ersten Schritte ganz normal durchführen. Sobald die Aufforderung zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erscheint, müssen Sie die Tastenkombination Strg + F4 eingeben. Auch damit sollte es möglich sein, die Installation mit einem lokalen Konto durchzuführen.
Trick 4 hat bei mir beispielsweise Prima funktioniert.
Kannst ja gern zu einer der vielen verfügbaren Linux Distributionen wechseln. Das ist zwar anfangs erstmal eine umgewöhnung, aber auf lange Sicht würde ich es als die entspanntere Erfahrung bezeichnen.
Shift und 10 ? o0 F10 ? oder 1 und 0 ? naja ich probiers mal
Windows 11 ohne Microsoft-Konto - so geht's (heise.de)
und 10 kann man eh ohne installieren
Also mich stört der Kontozwang bei Windows 11 nicht. Ich hatte mir schon vor langer Zeit ich glaube schon als 13 jähriger eine Hotmail. E-Mail Adresse eingerichtet. Und seit dem habe ich ein Microsoft Konto.
Hat geklappt danke :)
€dit: WIndoof wird immer bescheuerter