Wieso werden Religionen nicht einfach verboten?

8 Antworten

Religion wird erst dann was schlechtes, wenn andere sie als Macht missbrauchen. Religion kann was gutes sein, wenn man sie im Privaten anwendet. Ich bin christlich aufgewachsen. Ich wende meine Religion im Privaten an. Ich gehe nicht missionieren, Ich bete in meinen 4 Wänden und wenn ich spende, dann hänge ich das nicht an die große Glocke. Ich höre meine religiöse Musik, so dass es meine Nachbarn nicht mitbekommen via Kopfhörer. Dafür bin ich meinen Nachbarn dankbar, das sie ihre Musik auch drosseln.

Ich möchte nicht das meine Religion verboten wird. Ich kann nicht ohne sie. Sie gehört zu mir wie meine Brille die ich täglich trage, wie meinen Job den ich habe, sie ist ein Teil von mir der mir gut tut. Sie entspannt mich, und ist auch sonst für mich da.

Wieso werden Religionen nicht einfach verboten?

Warum sollten sie? Religionsfreiheit ist ein Anrecht, das teuer erkauft wurde, wodurch es überhaupt erst legitim wurde, auch frei von religiösen Einflüssen, also als Atheist leben zu können. Es wäre verantwortungslos, ja sogar unverantwortlich, dieses Grundrecht abzuschaffen, egal ob zugunsten einer Religion oder zugunsten des Atheismus.

Religionen müssten allein vom Inhalt her eigentlich verboten werden.

Unfug. Viele Werte, die wir als Gesellschaft als wichtig ansehen und die ein positives, sicheres Miteinander überhaupt erst möglich machen, haben ihren Ursprung in Religionen wie dem Judentum und dem Christentum. Ja mehr noch: Würde man sich mehr an den christlichen Werten orientieren, so wie sie in den Evangelien klar geschrieben stehen, hätten wir weit weniger Probleme. Und dabei muss es nicht einmal um den Glauben an einen Gott gehen.

Bin ich der einzige Mensch der ein Verständnis für das richtige und das falsche hat? 

Wenn dann das Richtige und das Falsche, wenn man vor beiden Worten schon einen jeweiligen Artikel setzt. So viel Kenntnis und Verständnis von richtig und falsch sollte schon vorhanden sein, wenn man sich derart äußert.

Was soll überhaupt die Diskussion mit dem Islam. Jeder weiß dass das was im Koran steht gewaltverherrlichend ist.

Ich bin auch kein unbedingter Freund des Islam und auf keinen Fall bin ich ein Freund von islamischen Extremisten, die Terror und Gewalt gegenüber anderen verbreiten. Aber nicht alle, die dem Islam angehören, sind derart aggressiv drauf. Das ist eher eine Minderheit. Würde man aber unbedingt alle Religionen und damit Religionsfreiheit zugunsten allein des Atheismus abschaffen, würde mit Sicherheit aus der Minderheit eine Mehrheit werden und vielleicht würden Anhänger des Islam damit nicht allein dastehen.

Es ist absolut weltfremd, sowas auch nur für möglich zu halten.

Mt 16,18 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt (=Hölle) werden sie nicht überwältigen.

Die Kirche Christi gibt es bis zum Jüngsten Tag. Im dem Zusammenhang hat Jesus dem Simon nicht ohne Grund zusätzlich den Namen Petrus verliehen.

Mehr als möglichst viel Schaden anzurichten ist nicht drin.

Alle Feinde der Kirche Jesu, innerhalb und außerhalb, die das bis zum Sterben bleiben, werden letztendlich Luzifer gehören und das ewig, ewig, ewig. Das ist ein unvorstellbar grauenvoller Zustand bei dem nichts mehr gut ist.
Die meisten, die es schon erwischt hat, haben nicht an diese Existenz geglaubt.

Den Fatimakindern wurde ein kurzer Blick gewährt. Du magst schmunzeln, dich darüber lustig machen oder gar über Gläubige spotten und sie für dumm halten; dem Herrgott kommt niemand aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Geheimnisse_von_Fátima#Das_erste_Geheimnis


Rudolf67  24.12.2024, 07:28

Au weh, und was soll man mit diesem Luzifer? Ich dachte euer Gott ist allmächtig oder doch nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit?

Aurofons  24.12.2024, 08:27
@Rudolf67
was soll man mit diesem Luzifer

So wird nun mal der Oberste der Hölle bezeichnet. Sogar ein Organigram gibt es.

https://www.gutefrage.net/frage/untertan-von-satan#answer-520998198

So steht das nicht mal in der Bibel. Die Bibel ist ja nicht die einzige Quelle.
Aber du siehst, wer für bestimmte Sünden bei dir zuständig ist, dich zu verführen.

Ich dachte euer Gott ist allmächtig

Wie kommst du von Luzifer zur Macht Gottes?

Macht wird erst wirksam, wenn die Willensentscheidung umgesetzt wird, sie einzusetzen.
Gott verzichtet auf einen Teil seiner Macht und überträgt sie auf die Geschöpfe.

Manche haben davon mehr, andere weniger und wieder andere haben sie sich von anderen angeeignet. Je nach Macht können sie mit ihrer Willensentscheidung die einsetzen und tragen damit Verantwortung für das Tun oder Unterlassen.
Du nutzt deinen Willen, um als Atheist zu leben und darfst frei meinen, was du willst.

aus einer total patriachalischen Zeit

Änderungen geschehen da langsam. Wenn es zu schnell geht, erreicht man nichts, weil die Leute nicht mitmachen. Sieht man heute in der Politik.

Ein wichtiger Punkt auf diesen Weg war dabei im Christentum die Einführung der Einehe.

Rudolf67  24.12.2024, 11:19
@Aurofons

Du solltest zuerst die Geschichte der abrahamitischen Hirtenreligionen lernen!

Aurofons  24.12.2024, 13:53
@Rudolf67
Du solltest zuerst die Geschichte der abrahamitischen Hirtenreligionen lernen!

Im AT finden sich auch viele menschengemachte Regeln, weil das die weltliche Seite auch mit abdeckte.

Jesus als der gute Hirte taucht erst im NT auf. Für die Glaubenspraxis heute haben nur noch die 10 Gebote aus dem AT für Christen Relevanz. Jesus sühnte durch sein Kreuzesopfer und liefert in jedem Messopfer die Sühne. Steinigungen und dergleichen zur Sühne für schwere Sünden konnten also wegfallen.

Ich finde Menschen die so eine Aussage treffen wie du sie machst sollten verboten werden.

Ganz einfach. Ganz einfach so.

Du hast nach meiner Beurteilung schon allein aufgrund deines Beitrages,das Verständnis von falsch und richtig, hiermit selbst diskreditiert.

Eigentor.

Islam/ wer glaubt der glaubt wer nicht glaubt der glaubt halt nicht(ungläubig)

Die Religion ist kein zwang/also du kannst sein was du willst ob es dann für dich gut in Wirklichkeit ist eine andere Sache.

Die nsdap ist gewaltverherrlichend,

Und trotzdem wird die Partei AfD nicht Verboten obwohl sie die gleiche Rhetorik benutz wie eins der kurz bärtige, von der nsdap.

Ein Geheimnis/ das böse ist vielleicht auch nicht mal so weit entfernt, vielleicht sogar so nah wie der eigene Atem.


Rudolf67  24.12.2024, 07:41

Wieso sollten Menschen die so eine Aussage machen verboten werden? Es gibt so wie ich die meinen das diese Hirtenreligionen sowieso aus der Öffentlichkeit verbannt werden sollen! Aber das ist ja nur in säkularen Staaten möglich und da Deutschland kein säkularer Staat ist wird das leider auch nie passieren!

Resurrection946  24.12.2024, 11:18
@Rudolf67

Weil es offensichtlich ist, das er mit Religionen anfängt um dann alleine gegen den Islam zu hetzen.

Es ist ein Armutszeugnis das diese sogenannte Hirtenreligionen die vor 1400jahren entstand, mehr Brandbreite hat als die heutige Konstellation, aber viele setzten sich nicht wirklich mit der Religion ausseinader.

Wieso werden Religionen nicht einfach verboten?

Deshalb:

Wir haben Menschenrechte

Ich bin Christ, aber gehören Menschen einer Religion an, dann respektiere ich sie deshalb nicht weniger. Deshalb muss ich den jeweiligen Lehren keinen Glauben schenken oder sie akzeptieren, aber der Mensch selbst verdient Respekt, Liebe und Würde.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Hafti46 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 02:54

Aber warum respektierst du Menschen anhand ihrer Religion? Man muss allgemein vor jedem Menschen Respekt haben. Also die Achtung und Würde des anderen wahren. Wieso sagst du, ok er ist Christ und Jude und deswegen respektiere ich ihn. Also hast du keinen Respekt vor einem Nicht Christen, Nicht Moslem?

Epilz  24.12.2024, 02:56
@Hafti46
Aber warum respektierst du Menschen anhand ihrer Religion?

Das habe ich nicht gesagt. Meine Worte waren diese:

gehören Menschen einer Religion an, dann respektiere ich sie deshalb nicht weniger.

...

Man muss allgemein vor jedem Menschen Respekt haben.

Richtig, muss man. Einem jeden steht dieser zu.

Wieso sagst du, ok er ist Christ und Jude und deswegen respektiere ich ihn. Also hast du keinen Respekt vor einem Nicht Christen, Nicht Moslem?

Wie schon gerade eben: das habe ich nicht gesagt.

Lies nur meine Antwort noch einmal🙋🏻‍♀️

Hafti46 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 02:57
@Epilz

Aber woher kommt die Differenzierung. Du hast dich ja bestimmt vorher über diese Religionen schlau gemacht. Irgendwann hast du ja gesagt, ich respektiere den Islam. Wann war das? Aus welchem Anlass?

Epilz  24.12.2024, 03:00
@Hafti46
Lies nur meine Antwort noch einmal🙋🏻‍♀️

Ich differenziere nicht und ich habe eigentlich recht deutlich zwischen Lehren, Anschauungen ect. und dem Menschen unterschieden.

Ich bin Christ, aber gehören Menschen einer Religion an, dann respektiere ich sie deshalb nicht weniger. Deshalb muss ich den jeweiligen Lehren keinen Glauben schenken oder sie akzeptieren, aber der Mensch selbst verdient Respekt, Liebe und Würde.
Hafti46 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 03:01
@Epilz

Also du würdest dann auch einen Nazi oder einen Vergewaltiger respektieren? Beide haben schwerste Straftaten begangen.

Epilz  24.12.2024, 03:05
@Hafti46

Was ist denn plötzlich daraus geworden:

Man muss allgemein vor jedem Menschen Respekt haben.

?

Also du würdest dann auch einen Nazi oder einen Vergewaltiger respektieren? Beide haben schwerste Straftaten begangen.

Dieser Kommentar hat zwar nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber das kann ich gerne trotzdem beantworten: Ja, würde ich auch. Beide haben mit ihren Taten ect. nicht ihren Status als Mensch und ihr Anrecht auf die Menschenwürde verloren.

Das heißt nicht, dass sie damit der Gerechtigkeit entgehen können, im Gegenteil. Aber noch immer handelt es sich um menschliche Individuuen mit Gefühlen, Wünschen, Ängsten, Problemen usw.usf., welchen ich ihre Würde lasse.

Hafti46 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 09:01
@Epilz

Mach dir mal richtig Gedanken.

Hafti46 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 10:19
@Epilz

Sei ein Diener der Menschen. Tu was sie von dir verlangen. Frag nach ihren Bedürfnissen. Erkundige dich. Geh auf die Menschen als erster zu. Du wirst niemals auf friedlichem Wege deine Bedürfnisse erfüllen können. Aber du kannst es durch die Menschen. Geh auf die Menschen ein.

Epilz  24.12.2024, 10:21
@Hafti46
Sei ein Diener der Menschen.

Kein Diener der Menschen, aber ein Dienen der Menschen.

Tu was sie von dir verlangen.

Nein, ich tue das, was Gott von mir verlangt♥️

Frag nach ihren Bedürfnissen. Erkundige dich. Geh auf die Menschen als erster zu.

Das tue ich sogar immer wieder gerne.

➡️ Aber mal eine ganz andere Frage:

Was hat das bitte mit deinem ursprünglichen Beitrag, meiner Antwort und den darauffolgenden Kommentaren zu tun? Weshalb wechselst du mehrfach das Thema?

Bitte um Antwort ...⬇️