Wieso verdienen Friseure so wenig?
Preise sind ja vom Mond, die müssten doch eigentlich fürstlich entlohnt werden.
Danke!
5 Antworten
Ja das ist bei allen Handwerkern so und bei Firmen auch bei uns in der logistikbranche beschweren sich die Kunden über die hohen Preise und dass sie dann dennoch weniger Leistung bekommen oder zumindest die gleiche Leistung.
Bei uns ist es so dass der Arbeitgeber sagt durch die höheren energiekosten und steuerkosten etc muss er die Preise erhöhen um den Betrieb am laufenden zu halten.
Das wird bei Handwerkern und friseurbetrieben ähnlich sein dass sie durch die höheren stromkosten und eventuell auch steuern da kenne ich mich genau nicht genau aus höhere Preise verlangen muss um überhaupt über die Runden zu kommen und den Mitarbeitern oft nur den Mindestlohn zu zahlen zu können.
Die verdienen sehr viel, so ca. 4000 €, aber einige sind angestellt und haben keine Ausbildung, deshalb bekommen die weniger. Kommt auch drauf an, wie gut die Ausbildung war.
So teuer sind Friseure im Vergleich zu anderen Handwerkern nicht, und man muss auch bedenken das Trinkgelder üblich sind.
Friseure verdienen teilweise sehr gut heutsotage
Vor allen wenn viele Männer mit kurzhaarfriseur kommen
Die dauern keine 10 min und in der Regel gibt es pro Schnitt 2 Euro Trinkgeld
Meine Freundin verdient trotz Mindestlohn das gleiche wie ich in der Industrie
1500 Netto Gehalt + 1000 an Trinkgeld
Aber wie gesagt es kommt auf den Kundenstamm an .... Komplexe Frauenfriseur kann auch mal 2 Stunden dauern und selbst wenn es dann 8 Euro Trinkgeld ist es eher bescheiden als wenn sie stündlich 5x 2 Euro bekommt
Sie haben eine Scheiß-Gewerkschaft, die in den meisten Bundesländern die Vergütung mit dem Mindestlohn erlaubt. Dort wo es einen Tarifvertrag gibt, konnte nur wenig mehr an Tariflohn durchgesetzt werden, in NRW zum Beispiel sagenhafte 13,20 €. Und was sollte einen Salon schon dazu bewegen mehr zu zahlen, als er muss?