Wieso sprechen die Schweizer so merkwürdig?

6 Antworten

Nennt sich Dialekt.

Ps: Was ihr Hochdeutsch nennt, ist nicht eure Sprache, sondern wird in allen deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg und Liechtenstein) als Schrift- und Amtssprache benutzt.

Tja, wir sprechen halt verschiedene Dialekte😁 Teilweise unterscheiden sie sich so sehr, wie das Bayrische mit dem Friesischen Platt😁

Und bei uns gibt es halt auch das Schriftdeutsch, so what? Schliesslich ist es dann einheitlich😁✌🏾

wie die Schweizer sprechen ist allein deren Angelegenheit

außerdem unterscheiden sich Amtssprache und Umgangssprache fast überall - du müsstest uns mal hören, da verstehst du auch nicht viel


Dann versuche mal andere Sprachen zu lernen. Ich hörte einmal zwei Ausländer reden, weiß aber nicht aus welchem Land, da hörte ich nur:

Grrrr grrg grr grrrr grrr

gr mal härter und mal sanfter betont. Ich habe nur gestaunt.

Ob es Eritrea war? Vielleicht hat das auch schon mal jemand gehört und weiß, wo so gesprochen wird.

Jedenfalls würdest Du die schweizerische Sprache mit dem "Halsschmerzakzent" mit Sicherheit schneller lernen.

Viel Bier dann kannst du dich auch mit denen Unterhalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung