Wieso ist Sachsen eigentlich so unbeliebt?
Höre immer wieder Leute wenn die Sachsen hören dann gleich "In Sachsen will auch keiner leben" und so irgendwie generell ist es ja sehr unbeliebt aber warum eigentlich?
7 Antworten
- Die Sprache ... der sächsische Dialekt hat sich in deutschen Landen noch nicht besonders großer Beliebtheit erfreut.
- Der Patriotimus ... die Menschen hier sind KEINE NAZIS - aber sie sind sehr patriotisch eingestellt (im Gegensatz zum Rest der BRD) und daher unbeliebt.
Und nein: Patriotimus hat nichts mit "Rechts, Querdenken, Nazis, Reichsbürgern" ertc zu tuen. Oder war Donald Trump etwa Nazi oder Reichsbürger?
Patriotismus bedeutet: Man stellt seine eigene Heimat an erste Stelle in seinem Leben.
Übrigens: Im Freistaat Bayern ist man keinen Deut weniger patriotisch als in Sachsen. Und die vielen unterschiedlichen Sprachen und Dialekte sind auch nicht gerade wirklich die beliebtesten ;-)
Nein, das ist nicht so. Sachsen gelten als "helle", als aktiver, aufgeweckter Menschenschlag. Sachsen ist z. B. bei den Bildungsleistungen an der Spitze zusammen mit Bayern.
Bei der Wende 1989 waren die Sachsen am regimekritischsten, und genauso lassen sei sich heute von den Berliner Regierenden nicht für dumm verkaufen und protestieren gern mal. Klar, dass der "Spiegel" und andere Linksmedien seit Jahren Sachsen mit Verleundungskampagnen überziehen und alle Sachsen zu Nazis erklärt. Aber das ist das Problem der rotgrünen Medien, nicht der Sachsen. Die Sachsen halten nun mal wenig von linken und grünen Heilsversprechungen und woken Fantastereien. Deswegen werden sie von den Linken bekübelt.
Ist zu pauschal. Ich würde z.b. lieber in Sachsen leben wollen, als in solche Löcher wie Berlin oder Bremen
Viele rechte Menschen.
Ja, warum eigentlich - warum waren die zu DDR Zeiten schon besonders beliebt und warum ist das immer noch so?? Oder, warum können Pinneberger nicht Autofahren??