Merk dir: die wichtigsten Versicherungen, die man braucht ist eine Haftpflicht und eine Rechtsschutz.

...zur Antwort
Marianne Williamson, AOC oder jemand anderes, nämlich:

Donald Trump!

...zur Antwort

Reiche Leute gehen nicht einkaufen. Die lassen Einkaufen und interessieren sich nicht für die Preise der Dinge des täglichen Bedarfs.

...zur Antwort

Dann laß dir doch einen verpassen, dann weißt du es ganz genau.

...zur Antwort

Eben, weil du nichts gemacht hast, mußt du nachsitzen, um zu machen, was du hättest machen sollen.

...zur Antwort
Nein

Als sich in den Kolonien Absetzbewegungen ausbreiten, dachten schlaue franz. Politiker, wir machen die alle zu Franzosen, dann sind es loyale franz. Bürger. Franz. Bürger wurden sie, aber nicht loyal. Das ermöglichte den ehemaligen Bewohnern der Kolonien (bes. Nordafrikas) freizügige Einreise nach Frankreich. Das Ergebnis dieser Politik haben sie jetzt.

...zur Antwort
Fragwürdige Verhaltensweisen des Vermieters: Schimmel, defekte Türgriffe und unrechtmäßige Kautionsforderungen – Wie sollten wir vorgehen?

Unsere Familie lebte in einem Dorf und mietete ein Haus. Bei der Übergabe des Hauses durch den Vermieter stellten wir fest, dass es extrem schmutzig war. Wir mussten den Garten säubern und der Keller befand sich in einem schrecklichen Zustand. Im Keller befanden sich über 200 Spinnen und sogar die Türgriffe waren nicht angebracht. Der Vermieter gab uns die Türgriffe und sagte, er könne sie installieren. Zu diesem Zeitpunkt bot er uns an, das Haus einen Monat lang kostenlos zu mieten, wenn wir es streichen würden. Wir beschlossen also, das gesamte Haus zu streichen. Zusätzlich kauften wir Tapeten, da in allen Zimmern Schimmel an den Wänden vorhanden war. Nach 2,5 Jahren äußerte der Vermieter plötzlich den Wunsch, das Haus zurückzubekommen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits eine neue Wohnung gefunden und eine Kaution in Höhe von 2100€ geleistet. Am Ende inspizierte der Vermieter die Wohnung und behauptete, dass ein Fenster aus Glas gebrochen sei und die Türgriffe nicht ordnungsgemäß installiert seien. Er sagte, dass er die Kosten für neue Türgriffe von unserer Kaution abziehen würde. Darf er das? Er behauptete sogar, dass eine Schraube an einem der Türgriffe fehle und dass er eine neue kaufen müsse. Wir hatten jedoch eine andere Schraube verwendet, um einen Holzofengriff zu befestigen, da die originale Schraube fehlte. Es sollte kein Problem sein, eine andere Schraube zu verwenden, da die originale Schraube fehlt. Der Vermieter hatte dies sogar schriftlich festgehalten. Nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben hatten und der Vermieter die Schlüssel erhalten hatte, behauptete er plötzlich, dass an den Wänden Schimmel sei und dass die Heizung in der Küche verrostet sei, obwohl wir sie gar nicht benutzt hatten. Wir hatten das gesamte Haus und den Keller gründlich gereinigt. Darf er das alles tun? Ich habe das Gefühl, dass er unsere Kaution nicht zurückzahlen möchte und sich irgendetwas ausdenkt, zum Beispiel bezüglich der Türgriffe, die er uns nicht ordnungsgemäß übergeben hatte und die wir dann selbst einbauen mussten. Als wir dies getan hatten, behauptete er plötzlich, dass er selbst neue Türgriffe kaufen werde, da die vorhandenen angeblich nicht richtig sitzen würden. Seine Türgriffe sind jedoch sehr alt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Sollte ich einen Anwalt einschalten und vor Gericht gehen, um unser Geld zurückzuerhalten? Oder ist das schwierig, da 2100€ für manche Menschen vielleicht nicht viel sind, aber für uns eine große Summe darstellen?

...zum Beitrag

Er darf von der Kaution nichts eigenmächtig einbehalten. Da werdet ihr wohl vor Gericht ziehen müssen. Hoffentlich habt ihr eine Rechtsschutzversicherung.

...zur Antwort
Nein

Dann hätten wir gar keine Opposition mehr! Nur noch gleichgeschaltete Parteien.

...zur Antwort

Ich hatte zwei Sekretärinen, die immer zusammen einen langen Flur zum Essen gingen. Die eine hatte O-Beine, die andere X-Beine. Sah schon lustig aus. 😀😀

...zur Antwort