Wollt ihr lieber in Island leben als in Sachsen?

8 Antworten

Ich kenne sowohl Island von einer Ferienreise her als auch Sachsen, wo wir Dresden besuchten. Damals war Sachsen noch Teil der DDR.

Für Island spräche die unvergleichliche Landschaft mit ihren Geysiren, Gletschern, Wasserfällen, farbigen, schmucken Häuschen, gastfreundlichen Menschen u. v. m. Eher dagegen spricht das Isländische, zwar eine sehr wohlklingende Sprache, aber auch, obwohl germanischen Ursprungs, sehr schwierig zu erlernen. Allerdings gilt es auch zu vermerken, dass man sich auch mit Deutsch gut verständigen kann, da viele Isländer auch der deutschen Sprache mächtig sind.

Für Sachsen, insbesondere Dresden, spräche für mich als Deutschsprechender natürlich die Sprache. Und Dresden, wo wir u. a. auch die Semperoper besuchten, empfand ich als lebenswerte Stadt. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, auch da Wohnsitz zu nehmen.

je nachdem, wo in Sachsen und wo in Island. Klar ist mir Leipzig 100x lieber als Kópasker, aber ich wäre lieber in Reykjavík als im Osterzgebirge (so schön die Natur da ist)


Psychopath2021 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 03:33

Bist du lieber in Hamburg oder Bayern als in Reykjavík ?

TopaTopa  24.02.2025, 03:37
@Psychopath2021

Im Falle Hamburg ist das ganz einfach - schön für den Urlaub, aber furchtbar zum Leben (außer du bist reich). Bayern ist ein ganzes Bundesland und sehr vielseitig - da kann ich mich nicht festlegen, da ich in manchen Teilen gern und in manchen Teilen auf gar keinen Fall wohnen wollen würde.

Natürlich Sachsen, Island ist mir zu weit nördlich und somit klimatisch ungemütlich.

Derzeit nicht, liegt zu weit im Norden.


Definitiv JA.

Allein schon wegen des sächsischen Dialekts.

Es tut mir leid, aber ich kann alles haben, nur nicht sächsisch!

Und natürlich auch wegen der Pferdchen! Und der Geysire. Und überhaupt.