

Der Song "Astarvisa hestamannsins" von Sigurdur Olafsson könnte passen.
Nur Songtitel und Interpret eingeben, dann kannst du es dir auf Youtube mal anhören.
Der Song "Astarvisa hestamannsins" von Sigurdur Olafsson könnte passen.
Nur Songtitel und Interpret eingeben, dann kannst du es dir auf Youtube mal anhören.
Aus den Anfangsbuchstaben geht hervor, dass du aus Landeck stammst.
Ein österreichisches Wunschkennzeichen muss gemäss Vorgaben aus vier bis sieben Zeichen bestehen, inklusive des Unterscheidungszeichens (LA), und muss aus Buchstaben und Zahlen bestehen.
Da das Wort Landeck genau sieben Buchstaben umfasst, aber noch mindestens eine Zahl dazu kommen muss, fällt dies ausser Betracht.
Was ich dir aber vorschlagen kann, ist LA-NDEK 1, vorausgesetzt natürlich, diese Kombination ist nicht bereits vergeben, ansonsten LA-NDEK 2, 3, 4, 5 etc.
Einerseits kann ich deinen Freund verstehen, wenn er denkt, dass du ihn betrogen hast. Andrerseits geht es gar nicht an, in fremden Rucksäcken zu wühlen und deine Handynachrichten zu lesen. Dies ist ein klarer Vertrauensmissbrauch. Hätte er dies unterlassen, wäre er wahrscheinlich nie auf den Gedanken gekommen, dass du ihn betrügen würdest.
Ich denke, am besten ist es, wenn du ihm ein bisschen Zeit gibst, damit er mit sich und seinen Zweifeln und Gedanken ins Reine kommen kann. Wenn er sich nach ein, zwei Wochen nicht mehr bei dir meldet, dann ergreife du selber nochmals die Initiative und erkläre ihm den Sachverhalt genau so, wie du es in deiner Frage bereits geschildert hast.
Ich wünsche dir schon mal viel Glück!
Nein, hier gehört kein Komma hin.
Allerdings würde ich die Zahlen ausschreiben, also
Eine Woche vor deinem gewünschten Zeitraum hätte ich noch zwei Zimmer frei.
Ich kenne die Autokennzeichen von praktisch allen europäischen Ländern und auch von einigen, welche ausserhalb unseres Kontinentes liegen.
Da ich dies aber nicht gerade als aussergewöhnliches Talent bezeichnen möchte, habe ich bewusst darauf verzichtet, abzustimmen.
Ich hoffe, dass diesem Unsinn bald ein Ende bereitet wird.
Bei uns in der Schweiz gibt es die SVP, welche an der heutigen Delegiertenversammlung beschlossen hat, einen nationalen Feldzug gegen diese gendergerechte Sprache zu starten. Dabei werden insbesondere auch Hochschulen ins Visier genommen.
Es wäre wünschenswert, wenn dieses Ansinnen Erfolg hätte, dann hörte die Verhunzung der schönen Deutschen Sprache durch dieses Gendern mal auf.
Na ja, es ist jetzt nicht so, dass ich Menschen beneide, welche Milliarden ihr Eigen nennen. Mir genügt es, dass ich mit dem, was ich besitze, anständig leben kann und keine Schulden anhäufen muss.
Es gibt da dieses Deutsche Sprichwort: Wo Geld ist, da ist der Teufel, und wo keines ist, da ist er zweimal.
Beim nächsten Autokauf würde ich nicht mehr ein einfarbiges Auto wählen, sondern eins in schwarz-weiss. Ich hatte schon verschiedentlich Autos in diesen Kontrasttönen gesehen, und für mich sieht dies ausserordentlich chic aus.
Wenn du wirklich derart Angst vor dem Fliegen hast und das Reiseziel nicht gerade Tausende von Kilometern entfernt ist, würde ich dir empfehlen, trotzdem mitzugehen, nur einfach nicht mit dem Flugzeug, sondern per Auto, Zug oder Schiff. Dann hast du deinen Spass, und deine Freunde werden es sicher auch begrüssen, wenn du mit dabei bist.
Die gemeinsame Zeit im Flugzeug wären eh nur - je nach Reiseziel - ein paar Stunden. Dass du ein anderes Reisemittel wählst, wäre dann sicher auch zu verschmerzen.
Mein herzliches Beileid.
Ja, so etwas ist durchaus möglich. Ich weiss das aus eigener Erfahrung. Es ging allerdings um ein Haustier, welches den Tod meines Papas instinktiv spürte. Es handelte sich um Nachbars Katze, welche sich, als er im Krankenhaus, welches sich etwa zehn Kilometer weit weg befindet, starb, sehr unruhig verhielt, wie uns die Nachbarin nachträglich berichtete.
Für mich ist Lüneburg die schönste deutsche Stadt. Es ist schon einige Jahre her, als wir auf dem Weg nach Skandinavien da übernachteten. Die pittoreske Altstadt, die schmucken Häuser, alles einfach nur Klasse. Und nicht zu vergessen natürlich die Nähe zur Lüneburger Heide.
Natürlich, denn Davos ist nicht nur ein bekannter Sommer- und Winterkurort. Da findet in diesen Tagen auch das alljährliche Weltwirtschaftsforum WEF statt, an welchem jeweils Politiker und Wirtschaftsmagnaten aus der ganzen Welt teilnehmen.
Es wäre vermessen zu glauben, dass wir Erdenmenschen die einzigen Wesen im unendlich weiten Universum wären. Es gibt viele Milliarden von Galaxien, und jede Galaxie umfasst Milliarden von Sternen. Nur wird es äusserst unwahrscheinlich sein, dass wir jemals ein Lebewesen einer fremden Galaxie zu Gesicht bekommen werden.
Dass ängstliche Menschen weniger gute Menschen sind, kann man sicher nicht behaupten. Jeder Mensch ist wieder anders. Es gibt wohl so viele verschiedene Charaktere, wie es Menschen gibt. Es gibt sowohl extrovertierte wie auch introvertierte Menschen. Ueber die Gründe, weshalb Menschen eine bestimmte Wesensart entwickeln, kann man wohl nur spekulieren. Es mag die mannigfaltigsten Gründe dazu geben. Dass Du Deine Kollegin als ängstlich empfindest, könnte z. B. auch damit zusammenhängen, dass sie schon öfters von andern Menschen enttäuscht wurde und sich aus diesem Grunde zurückzieht.
Ich empfehle Dir, die Kollegin doch mal zu einem Kaffee einzuladen. Dann wird sie auch sehen, dass Du es gut mit ihr meinst und wird sich vielleicht sogar Dir gegenüber öffnen, und im besten Falle könntet ihr sogar gute Freunde werden.
Sehr berührend finde ich die Szene, in welcher die Schiffskapelle beim Untergang der Titanic den Choral "Näher mein Gott zu Dir" anstimmt. Ich kriege regelmässig feuchte Augen, wenn ich dieses Lied höre.
Das frage ich mich auch immer wieder, entweder aus purer Bequemlichkeit, Egoismus, oder die Betreffenden wissen es einfach nicht besser und sind der Meinung, dass die rechte Spur für den Langsamverkehr gedacht sei.
Ich fahre immer konsequent rechts. Wenn ich vor mir einen Autofahrer erblicke, welcher auf der mittleren Spur fährt, obwohl auf der rechten Spur weit und breit kein weiteres Fahrzeug zu sehen ist, stelle ich den Blinker, überhole ihn bei freier Fahrbahn links und biege nach dem Ueberholmanöver wieder auf die rechte Spur ein. Und man staune: Dies hat schon viele Male Wirkung gezeigt, wie ich danach jeweils im Rückspiegel feststellen konnte.
Ich meine, nur auf diese Weise lernen es die Konsequent-die-mittlere-Spur-Benutzer, wenn man mit gutem Beispiel vorangeht.
Es sind drei Hotels, die für mich immer in Erinnerung bleiben werden:
Shah Abbas Hotel in Isfahan (Iran), ein Hotel mit allem nur erdenklichen Luxus
Hotel Rossija in Moskau (Russland), bis zu seiner Schliessung im Jahr 2005 und anschliessendem Abriss das grösste Hotel Europas (3170 Zimmer auf 21 Stockwerken)
Hilton Kalastajatorppa in Helsinki (Finnland). Das Besondere war jeweils ein riesiges Morgenbuffet, wo man sich nach Herzenslust dran bedienen konnte.
Ja, da war ich schon einige Male. Das Schloss ist allerdings hauptsächlich unter dem Namen Habsburg bekannt. Es ist eine Burg oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im Aargau. Man geniesst von da eine wunderbare Aussicht über das Reuss-, Limmat- und Aaretal, drei Flüsse, welche nicht weit von dieser Burg entfernt zusammenfliessen. Bei schönem Wetter und im Sommer ist vor der Burg aufgetischt für Speis und Trank. Auch im Burginnern befindet sich eine Gaststätte. Das Innere ist mehrstöckig, und man kann Teile davon kostenfrei besichtigen. Es ist auch ein Museum untergebracht, es gibt Ausstellungen und Führungen. Wenn du noch mehr wissen möchtest, kannst du mal auf die Website gehen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Habsburg zu besichtigen!
Ich möchte da nur mal Shakespeare zitieren: "Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumen lässt."
Ich verbringe Silvester ganz gemütlich in der guten Stube, werde etwas Feines essen und dazu ein mehrstündiges Wunschkonzert am Radio mit alten und neuen Schlagermelodien, Klassik und Volksmusik geniessen.
Der Fernseher wird für einmal ausgeschaltet bleiben, da mir das Silvesterprogramm überhaupt nicht zusagt. Und auch von Feuerwerken halte ich rein gar nichts.
Sicher werde ich aber um Mitternacht dem Glockengeläute lauschen, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und auf ein gutes Neues Jahr hoffen.