Wieso ist die CPU so klein?
Hallo ich hab heute meine ganzen PC komponenten erhalten und ich hab mich total gewundert das die so klein ist!?
Auf Yt Videos sehen die immer 3x so groß aus
ist das normal?
Und wofür sind die Pins OBEN an der CPU?
Ich meine die..
6 Antworten
Der Prozessor ist schon relativ groß. Ältere sind wesentlich kleiner. Unter dem Heatspreader, den du da siehst, ist auch überhaupt erst die eigentliche CPU.
Die Pins die du oben siehst sind für Debugging und Messungen bei Produktion und Entwicklung der Chips.
Das wird Dich jetzt schockieren, aber die eigentliche CPU ist noch viel kleiner. Die Die, also der eigentliche Prozessor, hat nur ca.220mm².
Das Ding ist nur so "groß", damit man auf der Rückseite die 1700Kontakte für den Sockel untergebracht bekommt.
Die Einkerbungen sind dafür da, dass die CPU auch ohne die Arretierung schon gut im sockel sitzt.
Das sind keine "Pins", das sind hauptsächlich kleine Kondensatoren.
Ach die meinst Du, ein Pin ist für mich etwas hervorstehendes. Aber das sind einfach nur Pads, an denen man Messproben anschließen kann. Also die dienen nur der Diagnostik und haben für den normalen Kunden damit keine Bedeutung.
Aktuelle IntelCPUs haben keine Pins, die haben nur Kontakte. Bei Intel sind die Pins im Sockel. Der volle Namen des Sockels ist ja auch LGA1700, also Land Grid Array 1700. Die Goldenen Punkte sind die Lands, und bezeichnen diese Kontaktflächen.
Bei AMD ist es andersherum, da haben die CPU die Pins und der Sockel die Kontakte. Das schimpft sich dann PGA, Pin Grid Array. Ich denke PGA bedarf keiner Erklärung. Wobei AMD wohl bei AM5 auch zu LGA wechselt.
Hast du wirklich noch nie gesehen, wie jemand einen Desktop-Prozessor in der hand hält? Das ist schon ein ziemlich großer Prozessor, nur so Profi-Prozessoren wie Threadripper, Epyc, Xeon sind oft nochmal ein Stück größer, aber hier geht es ja nicht um Server/Workstations.
Die Pins auf der Außenseite sind lediglich Überbleibsel aus der Produktion und werden für den Betrieb nicht benötigt.
Das ist normal. Schau dir mal den Sockel vom Mainboard an, da würde garnichts größeres draufpassen.
Die kleinen Ausbuchtungen verhindern dass man die CPU falschrum in den Sockel setzt.
Die Platine von der CPU ist auf beiden Seiten bestückt, daher sind dann solche Kontaktstellen zu sehen.
Im Grunde versucht man die CPUs auch deshalb so weit wie möglich zu miniaturisieren, weil durch die kleineren Strukturbreiten die Schaltgeschwindigkeiten erhöht werden können, es passen mehr Trasistoren drauf (mehr komplexität in einer CPU möglich) und der Stromverbrauch kleinerer Transistoren ist niedriger.
Und wofür sind die Pins auf der oberseite?
Die werden ja nirgendwo angeschlossen