Wieso habe ich so wenig FPS in Fortnite auf dem MAC?
Wie gesagt frage steht oben.
PS: Ich habe die Grafik, Sounds... ganz runter gemacht.
Ich spiele auf einem MacBook Air aber es hängt extrems. Ich kann nicht mal Ordentlich laufen ohne zu laggen.
Wieso habe ich so wenig FPS in Fortnite auf dem MAC?
4 Antworten
Ein MacBook Air von 2015 ist, wie schon andere schrieben, grafikseitig nunmal nicht das stärkste Gerät mit seiner Intel HD 6000... Das reicht zwar für viele Spiele, auch aktuellere, aber wenn dann noch schwere Optimierungsprobleme wie bei Fortnite hinzukommen, lässt die Performance leider schon zu wünschen übrig.
Vermutlich ist nicht die durchschnittliche Bildrate dein Hauptproblem, sondern zwischenzeitliche schwere FPS-Einbrüche? Typisches Fortnite- bzw. wohl generell Unreal Engine Problem unter macOS und Metal, besonders bei Intel-GPUs. Da muss EPIC dringend was machen, aber man arbeitet wohl daran, es besteht also Hoffnung auf Besserung.
Die generelle Performance kannst du natürlich weiter verbessern, indem du in den Grafikeinstellungen die 3D-Auflösung auf weniger als 100 % einstellst. Ich nehme an, die Vollbild-Auflösung hast du bereits reduziert und auch die sonstigen Grafikeinstellungen? An den immer wieder auftretenden kurzzeitigen FPS-Einbrüchen wird das allerdings wenig ändern, solange EPIC das Problem nicht behoben bekommt. Einigermaßen spielbar müsste es auf deinem MacBook Air so aber trotzdem sein, ansonsten kannst du ja mal Windows installieren und darunter Fortnite spielen, dort scheint das Spiel diese Probleme zumindest weniger zu haben.
Das MacBook Air 2015 schafft das Spiel nicht einmal ansatzweise. Dafür ist das Teil viel zu schlecht, mal abgesehen davon das MacBook's eh nicht zum zocken gedacht sind.
Wie wirklich jeder Versuch Fortnite zu zocken aber dann mit so einer Hardware ankommt verstehe ich nicht...
Hier auch gerne Videos dazu:
Der MacBook Air hat nur eine schlechte Grafikkarte: Intel HD Graphics 6000
Die schafft nicht, da Spiel flüssig zu berechnen. Der Laptop ist nicht gut zum Spielen geeignet.
Auf allerniedrigsten Settings sollte es aber eigentlich schon laufen, und nur ein bisschen ruckeln...
Ich könnte mir vorstellen, dass die Unreal Engine ein Problem mit der Grafikspeicherverwaltung von Intel-GPUs hat, und die Einbrüche beim "Überlaufen" des eDRAM und Wechsel auf den Hauptspeicher auftreten. Aber nur eine Vermutung.
Auf allerniedrigsten Settings sollte es aber eigentlich schon laufen, und nur ein bisschen ruckeln...
Das Problem bei Fortnite ist, dass es (besonders unter macOS und auf Intel-GPUs) zu kurzzeitigen, schweren Framedrops neigt. Da hat EPIC noch einiges an Optimierungsarbeit vor sich...
Beispielsweise erzielt das Spiel auf meinem 13" MacBook Pro (Ende 2016, Iris 550 Grafik) im Durchschnitt knapp über 50 FPS, wobei die Werte größtenteils zwischen 40 und 70 FPS liegen – aber zwischendurch kommt es immer wieder zu extremen Einbrüchen auf einstellige Werte, die zwar schnell vorbei sind, aber doch nerven.
Ich vermute, dass in derartigen Einbrüchen auch das Hauptproblem des Fragestellers liegt, und sein Gerät ohne diese eine durchaus annehmbare Performance erzielen würde.
Man kauft zum zocken einfach keike Macs. Höchstens die neuen und überkrass teuren Teile.
Unwahrscheinlich, dass der Fragesteller sein MacBook Air zum Zocken gekauft hat.