Wieso gilt Klonen als Verletzung der Menschenwürde?
Einer der Gründe aus denen das Klonen von Menschen verboten ist ist ja die Ansicht dies würde die Menschenwürde verletzen. Jedoch sehe ich sowas da erlich gesagt nirgendwo.
2 Antworten
Klonen gilt als Verletzung der Menschenwürde, weil es den Menschen zum Objekt macht – als „Produkt“ planbar, wiederholbar und kontrollierbar. Das widerspricht der Vorstellung, dass jeder Mensch einzigartig, frei und zweckfrei existieren soll – nicht als Kopie oder Mittel zu einem Zweck.
Bei der künstlichen Befruchtung entsteht ein neues, einmaliges Leben, das genetisch einzigartig ist. Es geht dabei um Unterstützung bei der natürlichen Fortpflanzung.
Beim Klonen dagegen wird gezielt eine identische Kopie eines bestehenden Menschen erzeugt – bewusst geplant und wiederholt. Dadurch wird der Mensch stärker als „Produkt“ behandelt, was als Eingriff in seine Würde gesehen wird.
Es geht also weniger um die Technik an sich – sondern um die Absicht und das Ergebnis.
Kommt drauf an wie oft man geklont wird
Das müsdte dann aber auch bein Künstlicher Befruchtung gelten