Kommt drauf an was geboten wird.
Find ich cool - schadest damit niemanden und es gibt dir ein gutes Gefühl - alles richtig so
Weil wir aktuell zu viele Fachärzte, Ingenieure und Fachkräfte haben :)
In diesem Konflikt steckt viel Historie und jede Partei hat seinen eigenen Blickwinkel.
Wir hatten uns 3 mal getrennt in den ersten 3 Jahren.
Mittlerweile seit 12 Jahren Zusammen und seit 5 Jahren mit 2 Kindern verheiratet :))
Es müssen nur beide wollen und an sich arbeiten.
LG
Alles passiert aus einem Grund.
Mit einer tollen Partnerin gar nicht so schwer.
Ich bin von Natur aus optimistisch.
In jeglicher Hinsicht.
Milch, Magerquark, Haferflocken, Erdnussbutter, Früchte nach Wahl
Mahlzeit
Für dich schon, Mohammed.
Frauen hatten es in der Vergangenheit deutlich schwerer, Stichwort Gleichberechtigung.
Menstruation, Schwangerschaft sind ebenfalls Dinge die mich als Mann eher abschrecken.
Missbrauch, Unterdrückung und die Ansprüche die die heutige Gesellschaft an Frauen hat, im Vergleich zum Mann, empfinde ich als nicht gerecht.
Hat für mich gar nichts miteinander zu tun - ist was komplett separates und persönliches.
Beeinflusst auch 0,0 den GV mit meiner Partnerin.
- Höhere Bildung → mehr kritisches Denken, Weltoffenheit, Zugang zu komplexen Infos → eher links/progressiv.
- Niedrigere Bildung → stärkere Verunsicherung, Wunsch nach einfachen Lösungen & Stabilität → eher rechts/konservativ.
Es geht also weniger um „schlau oder dumm“, sondern um Werte, Ängste und Komplexität, die je nach Bildungsstand unterschiedlich verarbeitet werden.
Meiner Meinung nach reden sich zu viele Menschen auf die Kindheit aus.
Ja eine liebevolle und aufmerksame Kindheit ist bestimmt eine super Basis - jedoch kommt irgendwann der Zeitpunkt im Leben jedes Menschens, an dem wir selbst Verantwortung übernehmen können und unsere Zukunft selbst in der Hand haben.
Wir können an uns und unserer geistigen Gesundheit arbeiten, meditieren, Sport machen,...
Wir können klare Ziele und Pläne aufzeichnen und es besser machen.
Sich immer nur auf die Kindheit zu fixieren, scheint für mich eine Flucht von Verantwortung und Eigeninitiative zu sein.
Menschen neigen dazu, ihre Vergangenheit – insbesondere die Kindheit – als Erklärung (und manchmal auch als Entschuldigung) für ihr aktuelles Verhalten zu verwenden. Das kann ein wichtiger erster Schritt zur Selbsterkenntnis sein, doch wenn man dort stehen bleibt, wird es zur Ausrede statt zur Grundlage für Entwicklung.
Wenn es nur um Nachhaltigkeit und nicht um Qualität und Effizienz geht - wäre es vermutlich am nachhaltigstens, die Spüle mit Wasser und Spüli zu befüllen und mit der gegebenen Menge, das Geschirr zu spülen.
Natürlich nur bei größeren Mengen und nicht für 1-2 Teller
Frieden
Freiheit
Soziale Gerechtigkeit
Das darf ich hier nicht schreiben.
Kompetenz > Geschlecht.
Dein Leben, deine Entscheidung.
In diesem Land ist das noch erlaubt.
Du hast nur dieses eine Leben, mach das was sich für dich gut und richtig anfühlt.
Wenn eins, dann zwei, wenn zwei, dann drei, wenn vier - dann müssen wir aufpassen, denn fünf.