Naja, Windräder sind halt nicht nur Wind + Rad = Strom, da gibt es auch einiges zu berücksichtigen, vorallem wenn wir die Mengen bedenken, welche wir einsetzen müssten um auf fossile Brennstoffe zu verzichten, hier ein nur ein paar:
Naturschutz
- Gefährden Vögel und Fledermäuse
- Eingriffe in Landschaft und Lebensräume
Landschaft und Lebensqualität
- Beeinträchtigen das Landschaftsbild
- Lärm und möglicher Infraschall belasten Anwohner
Technische und wirtschaftliche Nachteile
- Unregelmäßige Stromproduktion (abhängig vom Wind)
- Netzstabilität und Speicherprobleme
- Hohe Kosten, oft auf Subventionen angewiesen
Soziale Konflikte
- Widerstand in der Bevölkerung („nicht in meiner Nähe“)
- Mangelnde Bürgerbeteiligung
Des Weiteren ging es in div. Diskussionen nicht um den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, sondern um den Zeitpunkt.
Umwelt und Klima auf Prio1 zu setzen, in wirtschaflich herausfordernden Zeiten ist der Untergang des Wohlstandes, auf den heute kaum einer mehr verzichten mag.
Es ist ein komplexes Thema, mit vielen Zugängen und Möglichkeiten - wir sind alle keine Experten, aber ich stimme dir zu - es muss was passieren.