Ist es nachhaltiger, per Hand zu spülen oder die Spülmaschine zu benutzen?
6 Antworten
Selbstverständlich ist es nachhaltiger, mit der Hand zu spülen.
Entgegen der Annahme, wie ich aus den bereits vorhandenen Antworten schließe, dass es bei dieser Frage nach der Nachhaltigkeit nur darum geht, wenn man eine Spülmaschine zu Hause in Betrieb hat, ist es zwingend notwendig, sowohl die Herstellung von Spülmaschinen, die Herstellung von diversem Chemie-Zubehör und auch die Entsorgung der aus verschiedenen Gründen aussortierten Spülmaschinen in Betracht zu ziehen.
Man muss berücksichtigen, wie sich die gesamte Spülmaschinenindustrie auf die Verschwendung von Ressourcen, die Zerstörung von Umwelt und somit auch auf den Klimawandel auswirkt.
Übersicht mit KI
Weltweit wurden im Jahr 2030 voraussichtlich 61,7 Millionen Geschirrspüler produziert und verkauft, was einem jährlichen Wachstum von 3,89 % entspricht. Der weltweite Umsatz im Geschirrspüler-Markt wird für 2030 auf über 31 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Produktion von Geschirrspülern ist global, aber die exakte Anzahl der produzierten Einheiten kann von Jahr zu Jahr schwanken und hängt von der Nachfrage und dem Marktvolumen ab.
- Weltweites Marktvolumen: 2030 sollen rund 61,7 Millionen Geschirrspüler verkauft werden.
- Wachstum: Der Markt wird mit einem jährlichen Wachstum von 3,89 % rechnen.
https://wiki.bsh-group.com › wiki › Die_Fabrik_und_das...
20.07.2023 — An sieben parallelen Montagelinien werden hier täglich rund 13.000 Geschirrspüler hergestellt. In Dillingen steht damit heute mit 281.000 ...
Irgendwie liebt der Mensch einen Lebensstil, der Schaden verursacht, je schlimmer desto besser!
MANhttps://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU
Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE
Es ist gerade so, als kann man die Erde nicht schnell genug kaputt kriegen.
Sicher gehst du auch mit dem Holzeimer zum nächsten Bach und schöpfst dir dein Spülwasser selber. Überleg doch mal, was so eine Wasserleitung mit Wasserwerk nebst Entsorgung kostet! Das ist nicht nachhaltig!
Wenn es nur um Nachhaltigkeit und nicht um Qualität und Effizienz geht - wäre es vermutlich am nachhaltigstens, die Spüle mit Wasser und Spüli zu befüllen und mit der gegebenen Menge, das Geschirr zu spülen.
Natürlich nur bei größeren Mengen und nicht für 1-2 Teller
kurz nochmals detaillierter recherchiert - du hast recht.
Für die gleiche Menge an Geschirr ist ein voll beladener Geschirrspüler in 90 % der Fälle effizienter als ein volles Becken Handwäsche – sowohl in Wasser- als auch in Energieverbrauch.
Handwäsche lohnt sich nur bei sehr kleinen Mengen (ein, zwei Teller), wo es ineffizient wäre, den Spüler laufen zu lassen.
Bei zwei Tellern sicherlich, wenn du die Spülmaschine aber voll machst wirst du kaum mit der gleichen Menge Wasser auskommen wenn du von Hand spülst.
Kommt auf die Menge an. Natürlich spart man Wasser per Hand.
Natürlich spart man Wasser per Hand.
Wenn die Spülmaschine voll ist, spart diese mehr Wasser als die selbe Menge an Geschirr per Hand zu waschen.
wir spülen schon immer mit Hand und die mit Spülmaschine sind die ich kenne über ihre hohe Wasserrechnung aufregen
Gerade umkehrt ist es richtig. Bei kleinen Mengen wäre Handwäsche effizienter. Eine volle Spülmaschine ist effizienter was Energie und Wasser betrifft als die selbe Menge per Hand zu waschen